6887 Veranstaltungen gefunden
- 30. November 2011, 09:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Anregungen für einen didaktischen Umgang mit Filmen
- American Jewish Committee, Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
- Anregungen für einen didaktischen Umgang mit Filmen, die antisemitische Stereotype enthalten, am Be...
- 15. September 2013 - 24. November 2013
- Ausstellung
- Anpassung – Überleben – Widerstand
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- SonderausstellungBurgsaal der Wewelsburg...
- 01. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Anonyma – Eine Frau in Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm, 2007/08 (126 min), Regie: Max Färberböck Einführung: Dr. Sonja M. Schultz, Berlin ...
- 09. September 2018, 14:00 Uhr
- Vorlesung
- Annette Leo: Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie.
- Ort der Veranstaltung: Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock
- Am Sonntag, den 9. September um 14:00 Uhr liest Annette Leo zum Tag des offenen Denkmals in der Gede...
- 09. September 2018, 14:00 Uhr
- Vorlesung, Gespräch
- Annette Leo: "Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie"
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Belower Damm 1, 16909 Wittstock
- Lesung und Gespräch mit der Autorin Annette Leo Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Aus...
- 07. März 2015 - 22. April 2015
- Bühne
- Ännes letzte Reise. Ein Theaterstück zum Thema "Euthanasie" im Nationalsozialismus
- Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ausgangspu...
- 11. März 2014, 19:00 Uhr
- Bühne
- Ännes letzte Reise - 19 Uhr
- TİYATROM – Türkisches Theater Berlin, Alte Jakobstraße 12, 10969 Berlin
- Ein Theaterstück zum Thema ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus für ein Publikum ab 14 JahrenDa...
- 11. März 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Ännes letzte Reise - 11 Uhr
- TİYATROM – Türkisches Theater Berlin, Alte Jakobstraße 12, 10969 Berlin
- Ein Theaterstück zum Thema ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus für ein Publikum ab 14 JahrenDa...
- 09. März 2016, 19:00 Uhr
- Ännes letzte Reise
- Stadttheater Konstanz Konzilstraße 11 78462 Konstanz
- Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ausgangspu...
- 10. März 2016, 19:00 Uhr
- Ännes letzte Reise
- Stadttheater Konstanz Konzilstraße 11 78462 Konstanz
- Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ausgangspu...
- 18. September 2011, 17:00 Uhr
- Lesung
- Annekathrin Bürger liest Gertrude Sandmann
- Berlin - Centrum Judaicum Berlin, Großer Saal, Oranienburger Str. 28/30, 10117 Berlin
- Annekathrin Bürger liest Gertrude Sandmann Bislang ist sie nur Eingeweihten ein Begriff: Die Berl...
- 20. März 2015, 11:00 Uhr
- Vortrag
- AnneE Frank (1929-1945) - Ihr Leben erlosch vor 70 Jahren
- BBS Zweibrücken, Johann-Schwebel-Straße 1, 66482 Zweibrücken
- Das Naziregime stahl Anne Frank (geboren 1929 in Frankfurt am Main) ihre Jugend. Am 27. März 1943 ...
- 12. Juni 2016, 14:30 Uhr
- Konzert
- Anne! Damit wir klug werden – Das kurze Leben der Anne Frank
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Ein BrassOratorium für Blechbläser, Vokalchor, Percussion und zwei Sprecher von Marita und Reinha...
- 20. Mai 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Anne Nelson - "Die Rote Kapelle - die Geschichte der legendären Widerstandsgruppe"
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Anne Nelson erläutert ihr neues Buch im Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Tuchel. Die Veranstaltun...
- 20. Februar 2011, 15:00 Uhr
- Lesung
- Anne Galle liest aus „Rabenzeit“
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager, Papenburg
- Einladung zu einer Lesung mit Musik Anne Galle liest aus „Rabenzeit“ Rahel Bach spielt modern...
- 26. Januar 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Anne Frank: Ausstellungseröffnung und Theateraufführung in Riesa
- Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz 3. 01589 Riesa
- Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt die Gedenkstätte Ehrenhain Zeitha...
- 15. Oktober 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Anne Frank – Die Gesamtausgabe (mit Mirjam Pressler)
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Obersalzberger Gespräch Mirjam Pressler spricht zum Thema: Anne Frank – Gesamtausgabe Begrüßu...
- 03. September 2012 - 02. Oktober 2012
- Ausstellung
- Anne Frank und ihre Familie - Fotografien von Otto Frank
- Aula der Fritz-Reuter-Schule, Demmin
- Als Fotograf hatte Otto Frank vor allem ein Thema: das Leben seiner Töchter Margot und Anne, die er...
- 17. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehema...
- 20. März 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 20. März 2016, 14.30 Uhr Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen Thematische F...
- 12. Juni 2016, 12:30 Uhr
- Führung
- Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehema...
- 28. August 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Annas Spuren. Ein Opfer der NS-„Euthanasie”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Aachen Buchpräsentation: Sigrid Falkenstein, BerlinMode...
- 06. Februar 2014, 18:00 Uhr
- Lesung
- Annas Spuren.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Lesung für Schulklassen aus dem Buch „Annas Spuren“ mit der Autorin Sigrid Falkenstein. Sigri...
- 06. Februar 2014, 12:00 Uhr
- Lesung
- Annas Spuren.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Lesung für Schulklassen aus dem Buch „Annas Spuren“ mit der Autorin Sigrid Falkenstein. Sigri...
- 24. November 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Annäherung. Walter Reuter – Fotograf und Filmemacher im Exil. Ein Dokumentarfilm von Lothar Schuster
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Der Film erzählt die Geschichte des am 4. Januar 1906 in Berlin geborenen Schauspielers, Tänzers,...
- 12. November 2014 - 14. November 2014
- Ausstellungseröffnung
- Anmeldungsfrist zu: Der U-Boot-Bunker-Valentin - Geschichte in Beton
- Stiftung EVZ, Lindenstraße 20-25, 10969 Berlin
- Eine Ausstellung entwickelt von SchülerInnen des Gymnasiums Obervieland, Bremen und der Alliance Sc...
- 24. September 2012, 08:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Anleitung zum selbst Entdecken. Zur Konzeption und Produktion didaktischer Materialien im Museum
- Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
- Infomation als PDF-Download...
- 19. März 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Anita Lasker Wallfisch: Mich hat Auschwitz nie verlassen
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Nach ihrer Rede zum diesjährigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag ...
- 03. Juli 2018
- Gespräch
- Angriffe auf Demokratie und Menschenwürde
- Berlin
- Die AfD und die Nutzung der Demokratie gegen die Demokratie Akteure des demokratischen Staate...
- 19. März 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen / Lesung
- DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64, München
- Im Fußball sehen Neonazis ein Feld, in dem sie ihre Ideologie verbreiten und neue Anhänger gewinne...
- 25. Januar 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Angeklagt: Firmeninhaber Emil Bruns
- Informationszentrum NS-Zwangsarbeit, Wilhelm-Raabe-Weg 23, 22335 Hamburg
- Im Frühjahr 1946 stand der Eigner des Landschafts- und Gartenbauunternehmens Kowahl & Bruns, ...
- 08. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Anerkennung, Gleichberechtigung und Bleiberecht
- ver.di Landesbezirk, Goseriede 10, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Behar Heinemann & Dzoni Sichelschmidt Seit Ihren Anfängen bis zum...
- 17. September 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Anerkennung und Erinnerung: Zugänge arabisch-palästinensischer und türkischer Jugendlicher zum Holocaust
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Elke Gryglewski, Berlin...
- 25. September 2012
- Gottesdienst
- Andacht an das 70. Todesjahr des polnischen evangelischen Bischofs Juliusz Bursche
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die evangelische Bischofskonferenz Polens erinnert am 25. September 2012 in der Gedenkstätte Sachse...
- 27. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Andacht am Mahnmal ›Vernichtung durch Arbeit‹
- Denkort Bunker Valentin, Bremen
- Andacht am Mahnmal ›Vernichtung durch Arbeit‹ vor dem Denkort Bunker Valentin....
- 02. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Anatomie im Nationalsozialismus: Geschichte und Kontinuitäten
- Hertwig Hörsaal der Anatomie, im Oscar Hertwig Haus, Berlin
- Gastvortrag vonSabine Hildebrandt, MDAssistant Professor of Pediatrics;Lecturer on Global Health and...
- 12. Oktober 2014 - 07. Dezember 2014
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- An der "Heimatfront" - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Der Erste Weltkrieg – die vielbeschworene „Urkatastrophe“ des vergangenen Jahrhunderts – nahm ...
- 17. November 2012, 10:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- An den Grenzen des Geistes
- Akademie der Künste, Clubräume, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
- Tagung zum 100. Geburtstag von Jean Améry 17. November 2012, 10.00 bis 18.30 Uhr, Eintritt fre...
- 27. März 2014, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Die Enkelin des KZ-Kommandanten Amon Göth berichtet über ihre Familiengeschichte. Es ist ein Sch...
- 09. Oktober 2016, 15:00 Uhr
- Lesung
- Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen
- Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
- Lesung mit Jennifer TeegeEs ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert:Mit 38 Ja...
- 17. November 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- American Jewish Rescue Efforts: The Story of the Mayer Lehman Charity Fund
- Touro College Berlin | Am Rupenhorn 5 | 14055 Berlin
- TOURO COLLEGE BERLINinvites you to a Berlin Lecture onAmerican Jewish Rescue Efforts: The Story of t...
- 12. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ambivalente Geschichtsorte als reflexive Ressource: Das Beispiel des faschistischen Siegesdenkmals in Bozen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- In den Jahren 1926–1928 wurde in Bozen, auf Geheiß Mussolinis, ein monumentales Denkmal errichtet, ...
- 08. September 2012, 16:00 Uhr
- Film
- Am Samstag, 8. September 2012, um 16 Uhr erinnern die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und die evangelische Monatszeitschr
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Samstag, 8. September 2012, um 16 Uhr erinnern die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und die...
- 13. November 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Am Ende kommen Touristen
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Film: Am Ende kommen Touristen Link zur Veranstaltungsübersicht...
- 10. April 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Am Ende kommen Touristen
- Flohburg, Barfüßerstraße 6, 99734 Nordhausen
- Filmvorstellung mit anschließender Diskussionsrunde in der Flohburg – Das Nordhausen Museum. Im ...
- 25. April 2010, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Alternative Hafenrundfahrt Widerstand und Verfolgung und der Hamburger Hafen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Während der zweistündigen alternativen Hafenrundfahrt berichten Herbert Diercks und Michael Grill ...
- 04. September 2016, 15:30 - 17:30 Uhr
- Alternative Hafenrundfahrt
- Barkassen-Centrale Ehlers, Anleger Vorsetzen (Überseebrücke), Hamburg
- Sonntag 4. September 2016 15:30–17:30 Alternative Hafenrundfahr...
- 25. September 2016, 15:30 - 17:30 Uhr
- Alternative Hafenrundfahrt
- Barkassen-Centrale Ehlers, Anleger Vorsetzen (Überseebrücke), Hamburg
- <header class="content_header"> Sonntag 25. September 2016 15:30–17...
- 22. September 2019, 14:30 Uhr
- Führung
- Alter Israelitischer Friedhof in München
- Thalkirchner Straße 240, München
- Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedh...
Treffer 6151 bis 6887 von 6887
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6887