6886 Veranstaltungen gefunden
- 27. Januar 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Mahnort Güterbahnhof Moabit
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Dr. Alfred Gottwaldt, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Etwa ...
- 27. Januar 2013, 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- Mahnmal für Zwangsarbeiter
- Autobahnkirche St. Paul Wittlich-Wengerohr
- Erstmals wird in Deutschland an einer Autobahnkirche mit einem Mahnmal und Informationstafeln an d...
- 09. November 2015, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Mahn- und Gedenkfeier
- Große Marktstraße an der ehemaligen Synagoge, Schwerte
- Ein Statement von Fritz-Günter Held, der 30 Jahre lang Pfarrer in St. Viktor war und nun im Ruhesta...
- 28. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Mahlow, Blankenfelde und andere Einrichtungen. Forschungen zur medizinischen Versorgung schwerstkranker Zwangsarbeiter.
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Vortrag Dr. Bernhard Bremberger, Berlin Moderation Günter Siedbürger, Göttingen Über eine ...
- 16. Juli 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Magnus Brechtken: Albert Speer. Eine deutsche Karriere
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Gespräch des Autors Prof. Dr. Magnus Brechtken mit der Kunsthistorikerin Dr. Angela Schönberger u...
- 26. April 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- Mädelsache! Frauen in der Neonazi-Szene
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Seit einigen Jahren treten Frauen in der männerdominierten Neonazi-Bewegung zunehmend selbstbewusst...
- 29. Januar 2013, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Mädelsache! Frauen in der Neonazi-Szene
- Kulturamt Steglitz/ Schwartzsche Villa
- Lesung mit Andrea Röpke. Seit einigen Jahren treten Frauen in der männerdominierten Neonazi-Be...
- 30. November 2012 - 04. März 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- MÄDCHEN IN UNIFORM
- Schwules Museum Berlin
- Eröffnung: 29. November 2012, 19Uhr Kurator_innen: Heike Stange, Wolfgang Theis Mä...
- 14. April 2016, 18:30 Uhr
- Macht Gelegenheit Mörder
- Projektraum im WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien
- Ein Theaterstück von und mit Daniel Langbein und Lukas Stöger Nach den Vorstellungen:Moderiertes ...
- 13. Mai 2018, 14:00 Uhr
- Lesung
- Machandel
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Wittstock
- In der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald findet anlässlich des Internationalen Museumstages...
- 11. November 2016 - 12. November 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- LZW-Fachtagung "Pietät contra Popkultur?"
- Generallandesarchiv Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe
- Am 11. und 12. November 2016 befassen sich Experten bei einer LZW-Fachtagung im Generallandesarchiv...
- 09. Juli 2019, 18:00 - 21:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Luxemburg im Zweiten Weltkrieg – Zwangsrekrutierung - Streik - Umsiedlung - Gefängnis
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Luxemburg: Ein Land wehrt sich gegen die Nazis Eröffnung der Ausstellung „Luxemburg im Zweiten W...
- 17. Oktober 2017, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Luther und der protestantische Antisemitismus in der nationalsozialistischen Gesellschaft
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Eintritt frei (Gemeinsam mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand) Der in evangelischen Kirchen...
- 14. Juni 2015, 14:00 Uhr
- Führung
- Luft-Schutz-Relikte in Köln
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Stadtführung mit Robert Schwienbacher Im täglichen Leben nimmt man sie meist gar nicht wahr, und ...
- 19. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Lucie Borchardt und die „Fairplay-Reederei“
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Kritenbarg 8, 22391 Hamburg (S-Bahnhof Poppenbüttel (S1))
- Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Richard Borchardt im Februar 1930 übernahm Lucy Borchardt di...
- 22. Januar 2012, 11:30 Uhr
- Lesung
- Lottie Abraham-Levy
- Bremen - Gemeindehaus, An der Aumunder Kircher 2
- Emigration und Wiederannäherung:"Wir gönnen Dir so recht von Herzen ein fröhliches, von Sorg...
- 12. Juli 2019 - 14. Juli 2019, 15:30 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- lost/ found/ art. Von der historischen Spur zum Erinnerungskunstwerk
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Was erzählen ein Löffel, ein Kamm und eine Aether-Flasche über den Alltag der Häftlinge im KZ Sa...
- 23. Oktober 2013, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Lore / Filmgespräch mit Niklas Frank über Kinder von NS-Verbrechern
- Kino CINEMA, Fraunhoferstraße 5, Dachau
- Der Kinofilm „Lore“ (2012, 108 Minuten) erzählt die fiktive Geschichte von Lore und ihren Gesch...
- 30. November 2010
- Diskussion, Tagung / Seminar / Workshop
- Lokale Geschichte sichtbar machen
- Roncalli Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13, 39104 Magdeburg
- Lokale Geschichte sichtbar machen ...heißt es am 30. November im Roncalli Haus in Magdeburg. Auf ...
- 19. November 2015, 19:00 Uhr
- Gespräch
- LOKALE ERINNERUNGSKULTUREN IM VERGLEICH
- Galerie für zeitgenössische Kunst: Karl-Tauchnitz-Str. 9-11 (Leipzig-Zentrum)
- EIN GESPRÄCH MIT CARMEN HAUSE UND MARCO BRENNEISEN ZU FORMEN DER ERINNERUNG AN NATIONALSOZIALISTI...
- 24. Mai 2016, 18:30 Uhr
- Loewenstein- Family-Award
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Loewenstein-Family-Award für Gerechtigkeit und Toleranz - gegen Antisemitismus und RassismusHerzlic...
- 27. September 2019, 09:30 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Fortbildung, Diskussion
- LKJ-Fachtagung „Kulturelle Bildung - Politischer Auftrag in rechtspopulistischen Zeiten!?“
- Jugendkulturzentrum Königstadt
- Am 27. September 2019 von 9.30 bis 15.00 Uhr findet im Jugendkulturzentrum Königstadt eine LKJ-Fach...
- 06. Juni 2010, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Literatur, Kunst und Kultur 1933−1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof mit Herbert Diercks und Michael Grill. Der etwa zwei...
- 21. Februar 2015, 14:00 - 17:30 Uhr
- Colloquium
- Literatur im NS-Staat
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Im Rahmen der Reihe Kunst im NS-Staat. Ideologie, Ästhetik, Protagonisten Leitung: Prof. Dr. Erha...
- 09. August 2014, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Literatur im KZ Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte DachauAnmeldung: Infotheke des Besucherzentrums am ...
- 25. September 2016, 10:00 - 12:00 Uhr
- Literarischer Spaziergang
- U/S Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße, Hamburg
- Auf einem literarischen Spaziergang berichtet Herbert Diercks von der Verfolgung Hamburger Künstler...
- 26. Mai 2013
- Führung
- Literarische Führung durch die Gedenkstätte Breitenau
- Gedenkstätte Breitenau
- Am Sonntag, dem 26. Mai 2013, findet der vierte hessenweite "Tag für Literatur" statt, an...
- 31. Januar 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Lippes Grüner Hügel - Die Wagner-Festwochen in Detmold 1935-1944
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945 Agnes Seipel, Andreas Fukerider und Joachim Iff...
- 14. Januar 2016, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- LINIE 41
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Im Rahmen der Reihe „Menschen unter Diktaturen“ laden die Gedenkstätte Lindenstraße, die Beau...
- 30. Mai 2016 - 01. Juni 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Life in the aftermath – Displaced Persons, Displaced Children and Child Survivors on the move.
- Max-Mannheimer-Studienzentrum, Roßwachtstraße 15, 85221 Dachau
- Life in the aftermath – Displaced Persons, Displaced Children and Child Survivors on the move. New a...
- 25. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Liederabend
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Letzen Herbst ist Leonard Cohen verstorben. Dies ist Anlass am Sonntag, den 25. Februar um 16.00 Uhr...
- 29. September 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag
- Lieder zum Überleben
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Vortragsveranstaltung in der Gedenksätte Schillstraße Einladung als PDF-Datei...
- 09. April 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Liebe '47
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm, 1949 (s/w, 118 min), Regie: Wolfgang Liebeneiner Einführung: Dr. Sonja M. Schultz, Ber...
- 14. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lidice-Gedenkveranstaltung
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Begrüßung: Dr. Insa Eschebach, Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück – Robert Philipp, Bürg...
- 14. November 2015, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lichter der Ewigkeit zum Volkstrauertag
- Hövelhof
- Gedenkfeier: Hövelhofer Schüler enthüllen ein Transparent am Ehrenmal. Vertreter der Gemeinde, ...
- 15. April 2017, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lichter auf den Schienen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Gedenkveranstaltung der AG Bergen-Belsen e.V. und der evangelischen Kirchengemeinde BergenOrt: Waggo...
- 22. August 2016, 18:30 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Lichtbildvortrag „Die Geschichte der Adlerwerke – Ein aufstrebender Betrieb im alten Frankfurt“
- Gallus-Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt (Nähe S-Bahn-Station Galluswarte)
- Die Adlerwerke – 1886 zunächst als Fahrradmanufaktur gegründet –erlebten einen raschen Aufstieg vo...
- 09. August 2013, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Licht ins Dunkel der NS-Zeit bringen
- Wirtshausmuseum "Krone" Tegernau, Tegernau
- TEGERNAU (BZ). Über "Opfer des Nationalsozialismus im Landkreis Lörrach" referiert am F...
- 24. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Lesung
- Letzte Zuflucht Shanghai Lesung mit Stefan Schomann
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Shanghai 1939: ein Moloch am anderen Ende der Welt, Gangsterstadt und Sündenpfuhl, ...
- 03. Dezember 2012 - 14. April 2013, 11:30 Uhr
- Ausstellung
- Letzte Zuflucht Mexiko. Gilberto Bosques und das deutschsprachige Exil nach 1939
- Akademie der Künste, Berlin
- Anhand von 25 ausgewählten Biografien erzählt die Ausstellung von der Rettungsaktion des mexikani...
- 18. September 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- LETZTE ZUFLUCHT MEXIKO /Dernier refuge : le Mexique
- 27c, bd Jourdan, 75014 Paris
- avec la participation de Christine Fischer-Defoy, commissaire de l’exposition et présidente d‘A...
- 25. Juni 2014 - 29. August 2014
- Ausstellung
- Letzte Zeugen - Erinnerungen von Häftlingen der faschistischen Lager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Nähere Informationen...
- 26. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Letzte Verfahren zum NS-Unrecht: Demjanjuk, Boere und andere…
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Heiner Lichtenstein, KölnStefan Klemp, DortmundModeration: Rainer Stoye, Münster...
- 08. Oktober 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Letzte offene Geländeführung Gedenkstätte und Museum Trutzhain
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Wir möchten Sie/ Euch auf unsere kommenden Veranstaltungen hinweisen und ganz herzlich dazu einlade...
- 05. Dezember 2018, 18:00 Uhr
- Führung, Ausstellung
- Letzte Führung durch die Dauerausstellung Heimatfront vor der Winterpause
- Bunkermuseum Oberhausen, im ehemaligen Knappenbunker, jetzt Bürgerzentrum Alte Heid, Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
- Das Bunkermuseum ist vom 10.12.2018 – 12.03.2018 in der Winterpause. Bis dahin zeigt das erste Bunke...
- 11. Dezember 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- Letzte Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Eine Exkursion durch das Leben der Diva anhand ihrer Haltung zu den Nationalsozialisten.Teilnahme ko...
- 15. November 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Lettland unter deutscher Besatzung 1941–1944. Der lettische Anteil am Holocaust
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Katrin Reichelt, Berlin Moderation: Dr. Peter Klein, Berlin Topographie des Terrors, ...
- 15. Mai 2010, 18:00 Uhr
- Lesung, Führung
- Lesungen, Sonderführungen und Konzertlesung: Lange Nacht der Museen in Bautzen
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Der Eintritt in der Gedenkstätte Bautzen ist frei. Die Gedenkstätte Bautzen bietet ein vielfälti...
- 30. Januar 2013
- Lesung
- Lesung: „Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl“
- Ritterstraße 96, Brandenburg
- Anmeldungen zur Lesung sind ab sofort möglich Anlässlich des 30. Januar 1933 lädt das Museum im...
- 22. Juni 2011
- Lesung
- Lesung: Unsere Geschichten – Eure Geschichte
- Volkshochschule Bielefeld, Murnausaal - Ravensberger Park 1
- Neuköllner Stadtteilmütter und ihre Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ...
Treffer 2851 bis 6886 von 6886
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6886