6886 Veranstaltungen gefunden
- 21. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Holocaust und Zwangsarbeit in Galizien
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Mehr Informationen...
- 13. Februar 2011, 11:00 Uhr
- Symposium
- Holocaust und Öffentlichkeit. Internationales Symposium zu Ehren von David Bankier (1947-2010)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- - Eintritt frei - Anmeldung bis 9. Februareckel@topographie.deFax 030 254509-99Telefon 030 254509-...
- 11. Januar 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Holocaust und Literatur
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Viktoria Hertling, Berlin Moderation: Prof. Dr. Andreas...
- 08. Dezember 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Holocaust Studies in the 21st Century
- German Historical Institute, 17 Bloomsbury Square, London WC1A 2NJ
- Prof. Christian Wiese, Goethe-University Frankfurt/University of Sussex, and Prof. Andreas Gestrich,...
- 10. Februar 2011, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Holocaust Remembrance Ceremony will take place on Thursday, 10 February 2011, 10:00 a.m. - 12:00 p.m.
- General Assembly Hall at New York Headquarters
- The United Nations will observe the International Day of Commemoration in memory of the victims of t...
- 19. Oktober 2015 - 21. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Holocaust in the Nordic Countries – Research, Education, Remembrance
- Association of Holocaust Organizations The conference is a co-operation between the Danish Instit...
- 22. Juni 2016, 19:00 Uhr
- Vorlesung, Vortrag
- Holocaust in Litauen Historisches Geschehen und der schwierige Umgang mit der Vergangenheit
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino-Gebäude, Raum 1.801
- Vortrag von PD Dr. Joachim Tauber, Hamburg: Vilnius war bis zum Einmarsch deutscher Truppen im Zwei...
- 29. Januar 2017, 12:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Holocaust im Comic: Kann das gut gehen?
- Bildungsstätte Anne Frank | Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Matinee zur Eröffnung Comiclesung und Gespräch mit der Zeichnerin Ulli LustGrußworte: Dr. Ina Ha...
- 19. April 2012 - 30. September 2012
- Ausstellung
- Holocaust im Comic
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Eine steigende Zahl von Comics beschäftigt sich – mehr oder minder gelungen – mit der Zeit des Nati...
- 07. Mai 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Holocaust Education in a Global Context on 27 April 2012
- Paris - UNESCO House, 7 place de Fontenoy, Paris 7th
- UNESCO is convening an international experts meeting with educators and scholars to analyze how and...
- 09. Oktober 2012 - 11. Oktober 2012
- Konferenz
- Holocaust Education for Democracy Values
- The Ghetto Fighter's Museum M.P. Western Galilee 25220 Israel
- ...
- 13. Dezember 2017, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Holocaust - Darstellungen und Narrative im Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Vortrag von Prof. Dr. Oliver Rathkolb, Wien: Holocaust Darstellungen und Narrative im Haus der&nbs...
- 06. November 2010 - 07. November 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hollycaust IV - Bestien in Menschengestalt?
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Der Titel des ersten deutschen Nachkriegsfilms "Die Mörder sind unter uns" (1945/46) war&...
- 19. April 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Hitlers „Mein Kampf” in der aktuellen öffentlichen Diskussion
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Prof. Dr. Andreas Wirsching, München, im Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topograp...
- 11. August 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Hitlers Weltanschauung in seiner Bekenntnisschrift „Mein Kampf“
- Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover, N 002
- Vortrag von Prof. Barbara ZehnpfennigFür die einen ist Hitlers „Mein Kampf“ unerträglich banal...
- 12. Mai 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Hitlers Charisma. Die Erfindung eines deutschen Messias
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Topographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchnerstr. 8 – Berlin-KreuzbergLudolf Herbst, der bi...
- 19. Juni 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Hitlers afrikanische Opfer. Die Massaker der Wehrmacht an schwarzen französischen Soldaten
- Werkstatt 3, Nernstweg 32-43, 22765 Hamburg
- Die Wehrmacht verübte im Mai und Juni 1940 Massaker an Soldaten und Kriegsgefangenen aus Westafrika...
- 15. Juni 2018 - 03. Februar 2019
- Ausstellung
- HITLER.MACHT.OPER - Propaganda und Musiktheater in Nürnberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Das Musiktheater spielte eine wichtige Rolle in der nationalsozialistischen Propaganda – gerade in ...
- 09. Dezember 2015, 18:30 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Hitler. Eine Biographie
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Hitler. Eine Biographie Buchvorstellung von Prof. Dr. Peter Longerich, Royal Holloway College, Lon...
- 17. November 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Hitler. Biographie
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Grußwort: Jens DehningVortrag: Professor Dr. Peter LongerichIm Anschluss: Der Autor im Gespräch mi...
- 17. Dezember 2015, 19:15 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- Hitler. Biographie
- Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen
- Buchpräsentation und Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich Download (PDF): Einladung...
- 12. Oktober 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Hitler. Biographie
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mittwochsgespräch Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19 Uhr mit Prof. Dr. Peter Longerich, London D...
- 21. Juli 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Prof. Dr. Andreas Wirsching, Leiter des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, und Prof. Dr...
- 07. April 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Hitler – Der Künstler als Politiker und Feldherr
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Buchvorstellung und Gespräch Hitler – Der Künstler als Politiker und Feldherr Prof. Dr. Wolfram ...
- 08. Oktober 2013, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Hitler und die Antike
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Prof. Dr. Alexander Demandt Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Datu...
- 01. Dezember 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Hitler und das Griechentum
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Alexander Demandt, BerlinModeration: Prof. Dr. Martin Vöhler, Thessaloniki To...
- 16. Februar 2017, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Hitler ins Wort fallen. Die kritische Edition von "Mein Kampf"
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mit Dr. Thomas Vordermayer (München) Mehr als 12 Millionen Mal wurde Hitlers Propagandaschrift ...
- 17. November 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Hitler als Häftling in Landsberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Buchvorstellung im Gespräch Hitler als Häftling in Landsberg Prof. Dr. Peter Fleischmann, Archiv...
- 24. Mai 2016 - 30. Mai 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- History and Memory of National Socialist Camps and Extermination Sites: “Between Resistance and Collaboration”
- 21st Workshop on the History and Memory of National Socialist Camps and Extermination Sites: “Betw...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9 in 14467 Potsdam
- Die lokale Geschichtsforschung von Jugendlichen hat viele Formate und bringt, für den, der/die sich...
- 30. August 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historisches Forschen mit Schüler*innen – Auftaktveranstaltung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
- Am Donnerstag, den 30. August 2018, von 10.00–15.30 Uhr findet die Brandenburger Auftaktveranstalt...
- 09. Juni 2016, 18:00 Uhr
- Führung
- Historischer Stadtrundgang in der Elberfelder Innenstadt
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Gar nicht weit ist ein historischer Spaziergang, der an der Begegnungsstätte beginnt und endet. Hie...
- 08. Oktober 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- HISTORISCHER ORT, GEDENKORT, TÄTERORT – WAS FÜR EIN ORT IST DAS „HOTEL SILBER“?
- „Hotel Silber“ Dorotheenstr. 10 70173 Stuttgart
- DIE MEISTEN Geschichtsorte sind Stätten des Gedenkensan die Opfer des Nationalsozialismus. Doch was...
- 27. April 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historische Stadtrundfahrt durch Gelsenkirchen zu Orten der NS-Geschichte
- Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen
- Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen. Wir bitten um Anmeldun...
- 22. Juni 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historische Stadtrundfahrt durch Gelsenkirchen zu Orten der NS-Geschichte
- Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen
- Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen. Wir bitten um Anmeldun...
- 29. Mai 2010 - 30. Mai 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Historische Netzwerkforschung
- Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Essen
- Im Mittelpunkt des Workshops steht der Austausch über die Übertragbarkeit der Sozialen Netzwerkan...
- 06. Oktober 2011 - 09. Oktober 2011, 14:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Historische Jugendakademie zur Zukunft der Erinnerung
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Geschichtswerkstatt mit Lesung von Cornelia Schmalz-Jacobsen, mit Exkursionen zur Orten der deutsch...
- 08. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Historische Grundlagen der nationalsozialistischen „Lebensraum“-Politik
- Amt für kirchliche Dienste in der EKBO (Haus der Kirche), Goethestraße 26–30, 10625 Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Wippermann, Berlin Einführung: Marion Gardei, Beauftragte für Erinner...
- 18. Januar 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Historische Gerechtigkeit. Geschichtspolitik im Vergleich
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Präsentation des neuen Jahrbuchs für Politik und Geschichte Das Konzept des Jahrbuchs für Pol...
- 19. Mai 2010, 17:00 - 19:00 Uhr
- Führung
- Historische Führung über das Berliner Olympiagelände
- Besucherzentrum am Olympischen Tor, Berlin
- Schon in den frühen 1990er-Jahren, als Berlin sich um die Austragung der Olympischen Spiele 2000 b...
- 19. Januar 2016, 16:00 - 18:00 Uhr
- Vorlesung, Vortrag
- Historisch-politische Bildung an außerschulischen Lernorten
- Otto-Suhr-Institut, Ihnestraße 21, 14195 Berlin, Hörsaal A
- Vortrag Ringvorlesung Politische Bildung Im Wintersemester 2015/16 finden vom 13.10.2...
- 26. September 2012 - 28. September 2012
- Einzelveranstaltung
- Historikertag 2012: Sektionen Neuere und Neueste Geschichte
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 49. Deutscher Historikertag Mainz 2012 – Ressourcen-Konflikte 25. September bis 28. Septemberg 2012 ...
- 06. November 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Historiker Hannes Heer diskutiert 20 Jahre Wehrmachtsausstellung
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Köln – Der renommierte Historiker Hannes Heer hält am Freitag, 6. November 2015, um 19 Uhr im NS-...
- 16. März 2017 - 17. März 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hist.-pol. Bildungsarbeit an NS-Gedenkstätten/ -Dokumentationszentren mit Polizei (MIT ANMELDUNG)
- FH der Polizei des Landes Brandenburg | Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg
- Einladungsschreiben(pdf) Anmeldeformular(pdf) Flyer(pdf)...
- 29. Juni 2016, 09:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hinsehen – Erkennen – Handeln | Fachtagung Rechtsextremismus
- Freising, Kardinal-Döpfner-Haus
- Was tun, wenn Jugendliche sich an der extrem rechten Szene orientieren? Wenn sie rassistische Aussag...
- 20. September 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Hingerichtet vor 70 Jahren: Der Judenretter Feldwebel Anton Schmid
- Dom Kapitelsaal, Domsheide 8
- ...
- 12. Oktober 2016, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Hingerichtet in Poppenbüttel: Andrzej Szablewski
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Andrzej Szablewski, 1913 geboren, war 27 Jahre alt, als er aus Polen nach Deutschland zur Zwangsarbe...
- 28. Mai 2014 - 30. Mai 2014
- Konferenz
- Himmler’s Supranational Militia: Indigenous Participation in SS- and Police Units during the Second World War
- The existing literature on non-German volunteers in the Waffen-SS and police formations in occupied ...
- 01. September 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Himmlers Lehrer. Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933-1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Workshop Do, 1. September 2016, 10 bis 16 Uhr Himmlers Lehrer. Die Weltanschauliche Schulung in...
- 14. Dezember 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Himmlers Krieger – Die Ikonisierung der Waffen-SS nach 1945
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Vortrag im Filmraum Referent: Dr. Jens Westemeier, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftra...
Treffer 3501 bis 6886 von 6886
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6886