7147 Veranstaltungen gefunden
- 30. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Blickwinkel - Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft - Bildungszugang Gender
- Forum Volkshochschule, Rautenstrauch-Joset-Museum, Köln
- Die dritte Tagung der Reihe "Blickwinkel - Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft&q...
- 30. September 2012 - 25. November 2012, 10:30 Uhr
- Ausstellung
- Fotoausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- Burgsaal der Wewelsburg Fotografien amerikanischer Beobachter 1945 - 1955 So., 30.09. bis&nb...
- 30. September 2012, 11:00 Uhr
- Führung, Exkursion
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- 19. 09. 2012 Pressemitteilung Wider das Vergessen: Den Spuren des T...
- 30. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bildungszugang Gender
- Forum Volkshochschule, Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29 – 33, 50667 Köln
- Programm als PDF-Download...
- 29. September 2012, 16:00 Uhr
- Ausstellung
- Finissage: »Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg«
- LWL-Industriemuseum, Dortmund
- Datum: 29.09.2012, 16:00 ...
- 29. September 2012
- Exkursion, Ausstellung
- Tagesfahrt zur neuen Gedenkstätte Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen
- Die neueröffnete Gedenkstätte Esterwegen ist Ziel einer Tagesfahrt am Samstag, den 29. September 2...
- 28. September 2012 - 25. November 2012
- Ausstellung
- Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau 1939-1945
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Warschau 1939: Eine von pulsierendem Leben erfüllte Stadt mit 1,3 Millionen Einwohnern, davo...
- 28. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Nahostkonflikt – die Grenzziehung zwischen Israelkritik und Antisemitismus
- Eurocentres Berlin Bernburgerstr. 30-31 10963 Berlin
- Fortbildung: Nahostkonflikt – die Grenzziehung zwischen Israelkritik und Antisemitismus Auswirkunge...
- 28. September 2012 - 29. September 2012
- Symposium
- Globalisierung - Globalgeschichte: Perspektiven für Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht
- Salzburg, Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, Rudolfskai 42
- Fragt man nach dem in der Geschichtswissenschaft derzeit am stärksten expandierenden Forschungsber...
- 27. September 2012 - 25. November 2012, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau 1939-1945
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Warschau 1939: Eine von pulsierendem Leben erfüllte Stadt mit 1,3 Millionen Einwohnern, davon rund ...
- 27. September 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Vernissage: Von der NS-Diktatur verfolgte Roma in der Ukraine
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Datum: 27.09.2012, 19:00 ...
- 27. September 2012, 15:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Fortbildungsreihe: Geschichte vor Ort - Vernetzung außerschulischer Lernorte für den Geschichtsunterricht in der Region
- Hessisches Staatsarchiv Marburg, Friedrichplatz 15, 35037 Marburg
- Ziel der Fortbildungsreihe ist es, unterrichtsrelevante Angebote außerschulischer Lernorte vorzust...
- 27. September 2012, 17:30 Uhr
- Vortrag
- Deportationen von Berlin nach Theresienstadt
- Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin, Vortragssaa
- Einladung als PDF-Download...
- 27. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte und Geschichten auf der Bühne Möglichkeiten und Grenzen von kultureller und historischer Bildung
- Schleswig-Holstein Haus, Puschkinstrasse 12, 19055 Schwerin
- Programm als PDF-Download...
- 27. September 2012, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Neonazis in der DDR
- Zentrum für Demokratie
- Infoveranstaltung im Zentrum für Demokratie Neonazis in der DDR? Har...
- 26. September 2012 - 28. September 2012
- Einzelveranstaltung
- Historikertag 2012: Sektionen Neuere und Neueste Geschichte
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 49. Deutscher Historikertag Mainz 2012 – Ressourcen-Konflikte 25. September bis 28. Septemberg 2012 ...
- 26. September 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- 8. Dachauer Zeitzeugengespräch mit Riccardo Goruppi
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am Mittwoch, 26. September 2012, führt die Gedenkstätte ihre Veranstaltungsreihe „Dachauer Zeitz...
- 26. September 2012, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland: Geschichte, Vernetzung und Jugendkultur der Grauen Wölfe
- Einewelthaus Magdeburg, Schelling Str. 3-4, 39104 Magdeburg
- Ist die Einwanderungsgesellschaft auf dem türkischen rechten Auge blind? Betrachtet man die türk...
- 26. September 2012 - 23. Oktober 2012
- Film, Zeitzeugen
- Fremd im eigenen Land – Sinti und Roma in Niedersachsen nach dem Holocaust
- Multikulturelles Zentrum Dessau (Parkstraße 7, Dessau)
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, vom 26.09.-23.10.2012 zeigen wir in Kooperation mit...
- 25. September 2012, 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Demokratie (er)leben
- Kieler Atelierhaus
- Die Jahrestagung 2012 der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein findet am 25.9.2012 im Kieler A...
- 25. September 2012, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Die Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen: Probleme einer Synthese
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Dieter Pohl, Klagenfurt Moderation: Dr. Peter Klein, Berlin Topographie des Ter...
- 25. September 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Bedroht uns der Islam?
- Gasteig, Vortragsaal der Stadtbibliothek
- Information als PDF-Download...
- 25. September 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Kriminalkommissar und seine Sekretärin
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Zu den wichtigsten Aufgaben der Staatspolizei gehörte in den ersten Jahren des Nationalsozialismus ...
- 25. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- „GEMEINSAM STATT EINSAM“ Deutsch-Polnisches Fortbildungsseminar für Multiplikatoren von Gedenkstättenfahrten
- WannseeFORUM Berlin
- Information als PDF-Download...
- 25. September 2012
- Gottesdienst
- Andacht an das 70. Todesjahr des polnischen evangelischen Bischofs Juliusz Bursche
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die evangelische Bischofskonferenz Polens erinnert am 25. September 2012 in der Gedenkstätte Sachse...
- 24. September 2012, 08:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Anleitung zum selbst Entdecken. Zur Konzeption und Produktion didaktischer Materialien im Museum
- Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
- Infomation als PDF-Download...
- 24. September 2012, 18:00 - 20:15 Uhr
- Gespräch
- Rechtsextremismus im urbanen Raum
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
- Fachgespräch: Rechtsextremismus im urbanen Raum Berlin. Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Mobil...
- 23. September 2012 - 11. November 2012, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- „Kinder im Krieg. Polen 1939–1945“ Eröffnung der Sonderausstellung
- Pädagogisches Zentrum, Ausstellungshalle
- Einführungsvortrag von Iris Helbing (Kuratorin)Ort: Pädagogisches Zentrum, AusstellungshalleDie Au...
- 23. September 2012 - 29. September 2012
- Symposium
- Transnistrien - der vergessene Holocaust, 1941-1944
- Kischinew, Republik Moldau und Odessa, Ukraine
- Datum: 23.09.2012 - 29.09.2012 ...
- 23. September 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Hafenrundfahrt zum Thema Zwangsarbeit, Widerstand und Verfolgung.
- Barkassenzentrale Ehlers (Anleger Vorsetzen, U-Bahnhof Baumwall)
- Sonntag, 23. September 2012 15.00 Uhr Alternative Hafenrundfahrt Hafenrundfahrt zum Thema Zw...
- 22. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- „Neid, Ressentiments, Überlegenheitsgefühl – Gesellschaftliche Ausgrenzungsmechanismen gestern und heute“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- 4. Wissenschaftliches Symposium Das wissenschaftliche Symposium soll Mentalitäten und Strömungen ...
- 22. September 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- 4. Wissenschaftliches Symposium
- Burgsaal der Wewelsburg
- Neid, Ressentiments, Überlegenheitsgefühl - Gesellschaftliche Ausgrenzungsmechanismen gestern und...
- 22. September 2012 - 16. Dezember 2012
- Ausstellung, Führung
- "Was damals Unrecht war..."
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Programm als PDF-Download...
- 21. September 2012, 10:00 Uhr
- Symposium
- Max Diamant - Sozialist, Exilant, Gewerkschafter
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Max Diamant – Sozialist, Exilant, Gewerkschafter Internationales Symposium des Archivs der soziale...
- 20. September 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Hingerichtet vor 70 Jahren: Der Judenretter Feldwebel Anton Schmid
- Dom Kapitelsaal, Domsheide 8
- ...
- 20. September 2012, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Hand und Fuß
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Die Vernissage findet am Donnerstag, den 20. September 2012, um 18 Uhr statt. Redner: Dr. Jörg...
- 20. September 2012, 19:00 Uhr
- Diskussion
- A CONVERSATION WITH NORMAN MANEA
- Main Auditorium, Platanenstr. 98a, Berlin-Pankow
- On Thursday, September 20th, ECLA of Bard will host the Jewish Romanian writer Norman Manea, author ...
- 19. September 2012, 19:00 - 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Raoul Wallenberg 1912 - 2012
- Museum of Jewish Heritage: A Living Memorial to the Holocaust, 36 Battery Place (Downtown Manhattan)
- SAVE THE DATE In marking the centenary of the birth of Raoul Wallenberg, award-winning authors Ka...
- 19. September 2012
- Weiterbildung
- „Lernen aus der Geschichte – aber wie? Historisch-reflektierte Menschenrechtsbildung und gegenwartsbezogene Gedenkstättenp
- Celle
- Im Rahmen des Projektes Entrechtung als Lebenserfahrung der Stiftung niedersächsische Gedenkstätte...
- 19. September 2012, 19:00 Uhr
- Diskussion
- »Wir rechnen nicht mehr pro Kopf und Summe.«
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Programm als PDF-Download...
- 18. September 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus in „Mein Kampf“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Edith Raim Wie von Forschern immer wieder herausgearbeitet wurde, war der Anti...
- 18. September 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus in "Mein Kampf"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Edith Raim <dl class="ort"><dt>Ort:</dt><...
- 18. September 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus in "Mein Kampf"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Edith Raim <dl class="ort"><dt>Ort:</dt><...
- 16. September 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Thematischer Rundgang im KZ Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: ...
- 15. September 2012, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Jährliche Erinnerungsfeier - SS-Sonderlager / KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Programm als PDF-Download...
- 15. September 2012, 14:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Putzspaziergang
- Villa Offensiv, Hasselwerderstraße 38-40, Niederschöneweide
- Das Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick und der Verein offensiv’91 e.V. rufen zu einem Put...
- 13. September 2012, 10:00 - 16:30 Uhr
- Gespräch
- Auseinandersetzung mit NS-Täter/innen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Kontexte, Kontroversen und lokale Perspektiven Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ist nach wie v...
- 13. September 2012, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist”
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Ein Kind noch, 16 Jahre alt, wird Janek Biliński von deutschen Soldaten aufgegriffen und zur Zwang...
- 12. September 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Ein Schmuggelfund aus dem KZ - Erinnerung, Kunst und Menschenwürde
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Datum: 12.09.2012, 19:00 ...
- 12. September 2012, 18:00 Uhr
- Lesung
- „Ich schätze das Leben, jedes bisschen…“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- „Ich schätze das Leben, jedes bisschen…“ Potsdamer Schülerinnen und Schüler lesen in der G...
Treffer 5301 bis 7147 von 7147
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7147