7200 Veranstaltungen gefunden
- 13. September 2012, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist”
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Ein Kind noch, 16 Jahre alt, wird Janek Biliński von deutschen Soldaten aufgegriffen und zur Zwang...
- 12. September 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Ein Schmuggelfund aus dem KZ - Erinnerung, Kunst und Menschenwürde
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Datum: 12.09.2012, 19:00 ...
- 12. September 2012, 18:00 Uhr
- Lesung
- „Ich schätze das Leben, jedes bisschen…“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- „Ich schätze das Leben, jedes bisschen…“ Potsdamer Schülerinnen und Schüler lesen in der G...
- 12. September 2012
- Exkursion
- Studienfahrt Wuppertal
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Donnerstag, 20. September 2012 7:00 Uhr Bremer Platz, 7:05 Uhr Nieberdingstraße Studienfahrt Wuppe...
- 11. September 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Mein Großvater im Krieg 1939–1945. Erinnerung und Fakten im Vergleich
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Moritz Pfeiffer, WewelsburgModeration: Prof. Dr. Hajo Funke, Berlin Topographie des Terro...
- 10. September 2012 - 07. Oktober 2012, 14:00 Uhr
- Ausstellung
- Jüdische Ärzte in Schöneberg Topographie einer Vertreibung
- Rathaus Schöneberg, Berlin
- Ausstellungseröffnung Zur Eröffnung möchten wir Sie herzlich einladen. Diese Foyerausstellung m...
- 09. September 2012, 15:00 Uhr
- Exkursion
- Stadtrundgang auf jüdischen Spuren
- Jüdisches Museum Westfalen
- Leitung: Barbara Seppi (Dorsten) Bei einem etwa 1 ½ stündigen Spaziergang durch die Dorstener A...
- 09. September 2012 - 09. Oktober 2012
- Einzelveranstaltung, Zeitzeugen
- Tag der Mahnung
- Tiergartenstraße / Ecke Herbert-von Karajan Straße
- Zum 9. September, dem alljährlichen Tag der Mahnung, haben wir von der Berliner VVN-BdA zwei polnis...
- 09. September 2012, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Lesung
- Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof: Literatur, Kunst und Kultur 1933 – 1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: ...
- 09. September 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Hafenrundfahrt zum Thema Zwangsarbeit, Widerstand und Verfolgung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: ...
- 09. September 2012, 12:00 Uhr
- Führung
- Sonderführung zum Thema „Holzbauten im KZ Sachsenhausen“ am „Tag des offenen Denkmals“
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- STIFTUNG BRANDENBURGISCHE GEDENKSTÄTTEN Presseinformation 67/2012 Oranienburg, 3. September 2012 ...
- 09. September 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Entwicklung der einstigen "Flüchtlingssiedlung Trutzhain"
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Im Mittelpunkt des diesjährigen Denkmaltags stehen Gebäude, die die wirtschaftliche Entwicklung d...
- 09. September 2012, 13:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellung, Führung
- Aktionstag gegen Rassismus, Neonazismus & Krieg
- Tempelhofer Feld
- ...
- 09. September 2012, 15:00 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Hafenrundfahrt zum Thema Zwangsarbeit, Widerstand und Verfolgung.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Hafenrundfahrt am kommenden Sonntag: Es sind noch Plätze frei Sonnta...
- 08. September 2012, 16:00 Uhr
- Film
- Am Samstag, 8. September 2012, um 16 Uhr erinnern die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und die evangelische Monatszeitschr
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Samstag, 8. September 2012, um 16 Uhr erinnern die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen und die...
- 08. September 2012 - 09. September 2012
- Einzelveranstaltung, Gespräch
- Gespräche mit antifaschistischen Widerstandskämpferinnen
- Tempelhofer Feld, Eingang Columbiadamm/Lilienthalstraße
- Gespräche mit antifaschistischen Widerstandskämpferinnen Am 8. September kommen auf Einladung d...
- 08. September 2012 - 09. September 2012, 10:00 Uhr
- Ausstellung, Führung
- Tag der Mahnung - Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Tag des Offenen Denkmals Samstag, 8. September10 – 18 Uhr Sonderöffnung „Baracke 13“Die Barack...
- 06. September 2012, 10:00 - 16:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Praxistag Globales Lernen in Kiel
- Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Der Praxistag ist der Treffpunkt für alle, die an Bildungsthemen mit Bezug zur globalen Entwicklung...
- 05. September 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Und wenn wir sie rauben oder stehlen müssten.“ Die Zwangsgermanisierung polnischer Kinder durch die Nationalsozialisten
- Vertretung der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, Hiroshimastr. 22, 10785 Berlin
- Während des Zweiten Weltkrieges wurden polnische Kinder zwangsweise germanisiert. Vorsichtige...
- 05. September 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- „Und wenn wir sie rauben oder stehlen müssten.“ Die Zwangsgermanisierung polnischer Kinder durch die Nationalsozialisten
- Vertretung der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, Hiroshimastr. 22, 10785 Berlin
- Datum: 05.09.2012, 19:00 ...
- 04. September 2012, 19:00 Uhr
- Gottesdienst
- Wider das Vergessen: Gedenkgottesdienst an der Gedenkstätte
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Pressemitteilung als Download...
- 03. September 2012 - 02. Oktober 2012
- Ausstellung
- Anne Frank und ihre Familie - Fotografien von Otto Frank
- Aula der Fritz-Reuter-Schule, Demmin
- Als Fotograf hatte Otto Frank vor allem ein Thema: das Leben seiner Töchter Margot und Anne, die er...
- 02. September 2012, 11:00 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Europäischer Tag der jüdischen Kultur
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Diesjähriges Thema: Jüdischer Humor 11:00 Uhr Begrüßung 11:30 Uhr Lernen mit dem Rabbi. Ist ...
- 02. September 2012, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen
- Als Jugendliche im Widerstand / Zeitzeugengespräch zur Ausstellung „Onkel Emil“ und die Weiße Rose
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Karin Friedrich, geboren 1925, ist die Tochter von Ruth Andreas-Friedrich und gehörte wie ihre Mutt...
- 01. September 2012 - 31. Oktober 2012, 15:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- „Kinder im Versteck – Verfolgt. Untergetaucht. Gerettet? Berlin 1943-1945“
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Die fünf Kinder, deren Geschichten in der Ausstellungerzählt werden, haben mit Anne Frank vielesge...
- 01. September 2012, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Korczak - Musical
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Das Musical erzählt die Geschichte von Janusz Korczak und seinem Waisenhaus in Warschau während de...
- 31. August 2012 - 04. September 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- 18th workshop on history and memory of NS concentration camps: Forced Labor, Exploitation, War Production
- Denkort Bunker Valentin, Bremen
- Veranstalter:Kai Michael Becker; Noah Benninga; Dennis Bock; Henrike Illig; Agnieszka Ines Niklibo...
- 31. August 2012
- Einzelveranstaltung
- Gegen das Vergessen: Aus der Geschichte lernen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begleitprogramm zur Gedenkveranstaltung für die Opfer von „Euthanasie“ und Zwangssterilisation....
- 30. August 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Structures and Processes of Commemorating Cruelties in Academe and History Teaching
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- „Structures and Processes of Commemorating Cruelties in Academe and History Teaching: The commemo...
- 28. August 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Annas Spuren. Ein Opfer der NS-„Euthanasie”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Aachen Buchpräsentation: Sigrid Falkenstein, BerlinMode...
- 28. August 2012, 19:00 Uhr
- Film
- „ESPACIOS de MEMORIA - Orte der Erinnerung“
- In den Räumen des ECCHR
- Was hörten die verschwundenen Inhaftierten von der Außenwelt?Was ahnten die Nachbarn von der Innen...
- 27. August 2012 - 31. August 2012, 10:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Europäische Sommer-Universität Ravensbrück. Erinnerung und Medienbiographien.
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; in Kooperation mit d...
- 25. August 2012, 18:00 Uhr
- Lesung
- SeeLesung Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Wir laden Sie, Ihre Freundinnen und Freunde, herzlich zur diesjährigen SeeLesung der Gedenkstätte ...
- 25. August 2012, 18:00 - 02:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 31. Lange Nacht der Museen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die 31. Lange Nacht der Museen steht unter dem Motto „775 Jahre Berlin”. Das Ausstellungsgebä...
- 25. August 2012, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Lange Nacht der Museen
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Auch diesem Jahr werden wir mit anderen Museen des Bezirks Treptow-Köpenick an der Langen Nacht de...
- 24. August 2012, 10:00 Uhr
- Präsentation
- Abschlusspräs. des 10. SCI-Workcamps 2012 auf dem Gelände des ehem. Kriegsgefangenenlagers Zeithain am Bahnhof Jacobsthal
- Parkplatz vor der Gaststätte Hasenschänke am Bahnhof Jacobsthal
- Vom 04.08. bis 25.08.2012 veranstalten die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und der gleichnamige F...
- 23. August 2012 - 20. September 2012
- Film
- Das Ding am Deich
- in den Kinos
- Mit Neugier auf diese Menschen und ihren Alltag mit einem AKW vor der Haustür macht sich der Film a...
- 21. August 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Bewachung und Ausführung. Alltag der Täter in nationalsozialistischen Lagern
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Buchpräsentation: Angelika Benz und Marija Vulesica, Berlin Die KZ-Wachmannschaften in der zweite...
- 19. August 2012, 16:00 Uhr
- Gespräch
- "Sonntagsgespräch" mit Bettina Schaefer
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- "Sonntagsgespräch" mit Bettina Schaefer in der Gedenkstätte Ahrensbök Sonntag, 19. Augu...
- 19. August 2012 - 21. Oktober 2012, 12:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929–1956
- Schiller-Museum in Weimar
- Eine Wanderausstellung der Gesellschaft „Memorial“, Moskau und der Stiftung Gedenkstätten Buc...
- 19. August 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der Gelbe Schein. Mädchenhandel 1860 bis 1930.
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- "Der Gelbe Schein. Mädchenhandel 1860 bis 1930" ist eine gemeinsame Ausstellung der Stift...
- 17. August 2012, 13:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung der "Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde" in Brandenburg/Havel
- Dokumentationsstelle Brandenburg, Brandenburg/Havel
- Eröffnung der "Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde" in Brandenburg/Havel am...
- 17. August 2012, 09:30 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung: Kriegsgefangenenlager 1939 – 1950 – Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Die gegenwärtige Situation an Erinnerungsstätten zu ehemaligen alliierten Kriegsgefangenenlagern,...
- 17. August 2012, 18:00 Uhr
- Lesung
- Einladung zur Lesung mit Annette Leo: „Erwin Strittmatter. Die Biographie“
- Stadtpark, 16798 Fürstenberg/Havel
- Kaum ein Schriftsteller wurde von seinen Lesern in der DDR geliebt und verehrt wie Erwin Strittmatte...
- 14. August 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- In Erinnerung an Dr. Franz Freiherr von Hammerstein (6. Juni 1921 – 15. August 2011) I
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Verfolgung und Terror nach dem 20. Juli 1944 Grußwort: Rainer Ohliger, Geschäftsführer von Aktio...
- 12. August 2012, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken am 70. Todestag von Pfarrer Werner Sylten
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst zum Gedenken am 70. Todestag von Pfarrer Werner Sylten, der vom KZ Dachau nach Schloss ...
- 12. August 2012, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Widerstand und Verfolgung in Hamburg 1933-1945 und der Ohlsdorfer Friedhof.
- U-/S-Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße.
- Fahrradrundfahrt Die Radrundfahrt mit Herbert Diercks über den größten Parkfriedhof der Welt t...
- 11. August 2012, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- EINWEIHUNG EINER GEDENKTAFEL FÜR WOLFGANG SZEPANSKY
- Berlin - Methfesselstraße 42 (Kreuzberg)
- Am 11. 08 1933 malte Wolfgang Szepansky an die Wand der damaligen Schultheissbrauerei in der Methfe...
- 11. August 2012, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zur Pogromnacht mit Zeitzeugengespräch
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Menachem Mayer hieß früher Heinz Mayer. 1938 wird er mit seinen Eltern aus Hoffenheim vertrieben, ...
- 09. August 2012 - 21. September 2012, 11:00 - 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Ausstellung „Haymatloz – Exil in der Türkei 1933-1945“
- Hamburg - Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1
- Es wird viel über türkischstämmige Migranten und Migrantinnen in Deutschland geschrieben und disk...
Treffer 5401 bis 5450 von 7200
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7200