7170 Veranstaltungen gefunden
- 10. März 2019 - 14. März 2019, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Recherche-Theater "BLODVEGER" - NS-Zwangsarbeit in Norwegen
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Zur Einladung (PDF) Recherche-Theater "BLODVEGER" - NS-Zwangsarbeit in Norwegen Museum ...
- 28. Februar 2019, 12:00 Uhr
- Konferenz
- Austausch macht Schule – den internationalen Bildungsauftrag mit Berlins Städtepartnerschaften gestalten
- Rotes Rathaus Berlin
- gemeinsam laden die Berliner Senatskanzlei, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie un...
- 27. Februar 2019, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
- Start: Mahnmal Große Hamburger Straße, Berlin-Mitte
- Einladung (PDF) Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße Der Initiati...
- 22. Februar 2019 - 24. Februar 2019
- Tagung / Seminar / Workshop, Lehrerfortbildung
- »Parteilichkeit statt Beutelsbacher Konsens?« - Gedenkstättenpädagogik in Zeiten von zunehmendem Rechtspopulismus
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
- in der Fortbildung »Parteilichkeit statt Beutelsbacher Konsens?« Gedenkstättenpädagogik in Zeite...
- 21. Februar 2019, 14:30 - 17:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Täterhandeln im Nationalsozialismus: Ein Unterrichtsmodell zum historischen Lernen über die Shoah
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Max-Horkheimer-Str. 4, Seminarhaus, Raum SH 1.105
- ...
- 12. Februar 2019, 09:30 - 21:00 Uhr
- Colloquium
- Die Leningrader Blockade in der Diskussion
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Colloquium "Die Leningrader Blockade in der Diskussion" Deutsch-Russisches Museum Be...
- 07. Februar 2019 - 08. Februar 2019, 09:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Diktaturen nach 1949 und 1989
- Gedenkstätte Berliner Mauer
- Am 9. November 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauerzum 30. Mal. Das Jubiläum gibt Anlass zu...
- 07. Februar 2019 - 30. April 2019, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Ausstellungseröffnung
- Gewerkschafter im KZ Osthofen: Neue Ausstellung und Buchvorstellung
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz: Gewerkschafter im KZ O...
- 04. Februar 2019
- Stolpersteinverlegung in Bonn
- Stadt Bonn
- Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt am Montag, den 4. Februar 2019, ab 11 Uhr elf weitere St...
- 31. Januar 2019, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation, Zeitzeugen
- Evangelische Kirche und Konzentrationslager
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Um das Verhältnis der evangelischen Kirche zum KZ-System zwischen 1933 und 1945 darzustellen, unter...
- 30. Januar 2019, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung
- Auswärtiges Amt
- 30. Januar – 25. Februar 2019 Auswärtiges Amt, Lichthof, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin Er...
- 29. Januar 2019, 14:30 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- Vernichtungskrieg und Holocaust in Weißrussland
- Institut für Stadtgeschichte, Münzgasse 9, Frankfurt am Main
- Wanderausstellung „Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung“ Dienstag, 29. J...
- 27. Januar 2019, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „A Letter to Debbie“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Brief über ein „Horror-Konzentrationslager“ Ausstellung in der Gedenkstätte Ahrensbök: “A...
- 27. Januar 2019
- Einzelveranstaltung
- Woche gegen Antisemitismus und Rassismus
- KZ-Gedenkstätte Ladelund
- Tag des Gedenkens an die Opferdes NationalsozialismusSonntag, 27. Januar 2019, 15 UhrStilles Gedenke...
- 25. Januar 2019 - 26. Januar 2019, 13:00 Uhr
- Konferenz
- Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit
- Konferenz auf der Insel Mainau; Soirée im Goldbacher Stollen, Überlingen.
- Konferenz: Entgrenzte Erinnerung. Positionen und Projekte zur medialen und digi...
- 24. Januar 2019, 19:00 Uhr
- Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR. Buchvorstellung und Diskussion
- Leipzig-Connewitz
- Donnerstag, 24. Januar 2019, 19:00 Uhr, Conne Island Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR. Buchvor...
- 24. Januar 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Karya. Vernichtung durch Zwangsarbeit im besetzten Griechenland
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- EinladungAusgehend von 80 Fotografien, die er auf einem Münchner Flohmarkt erwarb, erforsch...
- 24. Januar 2019, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
- Medienforum des Bistums Essen
- Medienforum des Bistums EssenZwölfling 14 / 45127 Essen Donnerstag, 24. Januar 2019 - 19.30 Uhr ...
- 23. Januar 2019, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Launch der neuen App "Satellite Camps" über KZ-Außenlager in Berlin
- Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
- Zur Einladung (PDF) S-Bahnhof Anhalter Bahnhof DB-/S-/U-Bahnhof Potsdamer Platz Buslinien M 29, M...
- 17. Januar 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eine Stadt und ihr KZ. Häftlinge des KZ Neuengamme im Hamburger Kriegsalltag 1943-1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Eine Stadt und ihr KZ. Häftlinge des KZ Neuengamme im Hamburger Kriegsalltag 1943-1945 Donnerstag,...
- 14. Januar 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Studium generale an der Hochschule für Polizei zum Thema NS-Euthanasie und die Rolle der Polizei
- Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen
- Studium generale an der Hochschule für Polizei zum Thema NS-Euthanasie und die Rolle der Polizei A...
- 10. Januar 2019 - 11. Januar 2019, 11:00 - 13:00 Uhr
- Vortrag, Exkursion, Diskussion
- 11. Fachgespräch: Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus
- Institut für Jugendarbeit Gauting, Germeringer Str. 30, 82131 Gauting
- 11. Fachgespräch: Politische Bildung an historischen Orten des Nationalsozialismus Der Gedenkort K...
- 13. Dezember 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung für die Opfer des nationalsozialistischen Völkermordes an den Sinti und Roma
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am Donnerstag, den 13. Dezember 2018, um 11.00 Uhr erinnern der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ...
- 11. Dezember 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- „… für ein Leben ohne Menschenhass” – Die Verfolgung der „Europäischen Union” 1943/44
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dienstag, 11. Dezember 2018 19:00 Uhr „… für ein Leben ohne Menschenhass” – Die Verfolgu...
- 05. Dezember 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der neugestalteten Vitrinen im ehemaligen Schubraum
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Bei der Ankunft im Konzentrationslager Dachau mussten die Häftlinge im sogenannten Schubraum eine t...
- 05. Dezember 2018, 18:00 Uhr
- Führung, Ausstellung
- Letzte Führung durch die Dauerausstellung Heimatfront vor der Winterpause
- Bunkermuseum Oberhausen, im ehemaligen Knappenbunker, jetzt Bürgerzentrum Alte Heid, Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
- Das Bunkermuseum ist vom 10.12.2018 – 12.03.2018 in der Winterpause. Bis dahin zeigt das erste Bunke...
- 04. Dezember 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Masseninternierungen nach dem Novemberpogrom 1938
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dienstag, 4. Dezember 2018 19:00 Uhr Die Masseninternierungen nach dem Novemberpogrom 1938. Anti...
- 03. Dezember 2018, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Weimars visuelles Erbe in der Bundesrepublik und der DDR
- Berlin - Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,
- Montag, 3. Dezember 2018 18:15 Uhr Weimars visuelles Erbe in der Bundesrepublik und der DDR V...
- 03. Dezember 2018, 10:00 - 16:30 Uhr
- Lehrerfortbildung
- "Erinnern-Bewältigen-Gedenken. Der (lange) Weg zur Gedenkstätte am Beispiel des SS-Sonderlagers / KZ Hinzert"
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Lehrerfortbildung "Erinnern-Bewältigen-Gedenken. Der (lange) Weg zur Gedenkstätte am Beispiel...
- 02. Dezember 2018, 15:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Der stille Handel. Alfred Roßner - Lebensretter im Schatten der SS“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Zum Jahresende lädt die Gedenkstätte Ahrensbök nochmals zu einer besonderen Veranstaltung ein. Di...
- 29. November 2018, 19:00 Uhr
- Margot Friedlander: NS-Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin und Theresienstadt
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- DONNERSTAG, 29. November 2018 – 19 UHR Lesung und Zeitzeuginnengespräch: Ma...
- 27. November 2018, 10:00 - 15:30 Uhr
- Weiterbildung
- Weiterbildung zur Archivarbeit in Gedenkstätten
- Landeszentrale für politische Bildung, Jägerweg 2, 19053 Schwerin
- (PDF)...
- 27. November 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Gewalt im November 1938
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dienstag, 27. November 2018 19:00 Uhr Gewalt im November 1938. Die „Reichskristallnacht” – I...
- 23. November 2018 - 25. November 2018, 17:00 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Völkerrecht und Massensterben - Sowjetische Kriegsgefangene in den Emslandlagern
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Zum Flyer (PDF)...
- 19. November 2018, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Einladung zur Langen Nacht der Eröffnung
- Anne Frank Zentrum e. V., Berlin
- Einladung zur Langen Nacht der Eröffnung "Es ist soweit! Am Montag, den 1...
- 18. November 2018, 11:00 - 13:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Der Hauptmann von Muffrika
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Dokumentarfilm von Paul Meyer und Rudolf Kersting, 1998 ausgezeichnet mit dem Adolf Grimme Preis Im...
- 17. November 2018, 10:30 - 12:15 Uhr
- Buchpräsentation
- Präsentation der Broschüre „Der KZ-Zug von Sülstorf. Zur Geschichte der Gedenkstätte“
- Gedenkstätte Sülstorf
- Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, der Verein Mahn- und Gedenkstätt...
- 16. November 2018 - 18. November 2018, 14:30 - 14:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Kontroverse Geschichte(n): Pädagogik an Lernorten zur SBZ und DDR
- In der Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden gemeinsam ihre pädagogische Arbeit zur SBZ/DDR...
- 16. November 2018, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- "Carlo Mierendorff kontra Hitler - Ein enger Mitstreiter Wilhelm Leuschners im Widerstand gegen das NS-Regime"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Vorstellung des Buches "Carlo Mierendorff kontra Hitler" am Freitag, 16. November 2018 in ...
- 12. November 2018, 09:00 - 15:30 Uhr
- Lehrerfortbildung, Fortbildung
- Wie reagieren auf rechtspopulistische und rechtsextreme Einstellungen?
- Violence Prevention Network e.V., Alt-Moabit 104, 10559 Berlin
- Ob auf Schulhöfen, in der Kita oder im Freizeitheim, ob im Personalraum oder beim Elterngespräch –...
- 10. November 2018, 11:00 - 17:00 Uhr
- Colloquium
- Kinder in Konzentrationslagern
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- "Am 10. November 2018 findet ein Colloquium zum Thema Kinder in Konzentrationslagern in der Ged...
- 09. November 2018, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Der Weg in den Abgrund. Das Jahr 1938
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- (PDF)...
- 09. November 2018, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkgang in Hilden
- Hilden
- Wir beginnen am Freitagnachmittag mit dem Gedenkgang. Mitglieder des Arbeitskreises, des Jugendparl...
- 09. November 2018, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Erschiessung 33 polnischer Häftlinge im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Am 9. November 1940 erschoss die SS im Industriehof des KZ Sachsenhausen 33 polnische Häftlinge. Di...
- 09. November 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Vortrag, Ausstellung
- Der Novemberpogrom 1938 in vergleichender Perspektive: ausgrenzende Gewalt der Zwischenkriegszeit in Deutschland und der USA?
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag zur Ausstellungseröffnung Alan Steinweis Der Novemberpogrom 1938 in vergleichender Pers...
- 09. November 2018, 19:45 Uhr
- Buchpräsentation, Gedenkveranstaltung
- Mela Hartwig: "Der Tempel brennt"
- Flandernbunker, Kiellinie 249, 24106 Kiel
- Mela Hartwig: "Der Tempel brennt" Gedenklesung zur Pogromnacht mit Dr. Jürgen Strasser ...
- 09. November 2018, 14:15 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Geraubte Schuhe - geraubtes Leben
- Marienkirche Dessau
- Flyer Seite 1 (PDF) Flyer Seite 2 (PDF)...
- 09. November 2018 - 11. November 2018
- Gedenkveranstaltung
- les 80 ans de la Nuit de cristal
- Mémorial de la Shoah, Paris
- Nous commémorons cette année les 80 ans de la Nuit de cristal, l'occasion pour nous de reve...
- 08. November 2018 - 11. November 2018, 14:30 Uhr
- Einzelveranstaltung, Tagung / Seminar / Workshop, Exkursion
- Studienreise / Seminar: "Einer muss den Frieden beginnen, wie den Krieg (Stefan Zweig). 1918/2018"
- Stadt Paris
- Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. Frankreich lädt herzlich zu einer Studienreise und Semina...
- 08. November 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- «Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben.» Haft und Exil der Novemberpogrom-Gefangenen im KZ Sachsenhausen
- Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
- Die Gedenkstätte Sachsenhausen und ihre Partner laden Sie herzlich zur Eröffnung der neuen Sondera...
Treffer 501 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170