7171 Veranstaltungen gefunden
- 28. Juni 2012, 09:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtag für LehrerInnen und SozialpädagogInnen aus Schule und Jugendarbeit
- Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10, 28327 Bremen
- Mehrheit Macht Geschichte – Interkulturelles Geschichtslernen für Jugendliche: In Migrationsgesells...
- 28. Juni 2012, 18:30 Uhr
- Vortrag
- "Mein Kampf"- Geschichte eines Buches
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Othmar Plöckinger Kaum ein anderes Buch der neueren Geschichte ist ebenso be...
- 26. Juni 2012, 20:00 Uhr
- Film
- Zeugnis ablegen In memoriam Arno Lustiger (1924-2012)
- Darmstadt, Deutsches Polen-Institut, Haus Olbrich, Alexandraweg 28
- Arno Lustiger überlebte sechs Konzentrationslager, u. a. Auschwitz und Buchenwald, und zwei Todesm...
- 25. Juni 2012 - 04. Juli 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Internationale Jugendbegegnung
- Dachau, Deutschland / Den Haag, Niederlande
- "Die Ahndung von Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecherprozesse und ihre juristischen, politischen ...
- 24. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Nicht mehr Eure Welt – Ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942–1945
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Reihe „Bergen-Belsen Berichte und Zeugnisse“, Band 2 Francine ChristopheNicht mehr Eure Welt – ...
- 24. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Wider das Vergessen: Den Spuren des Terrors nachgehen
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert nimmt am Sonntag dem 24. Juni am Tag der Architektur tei...
- 23. Juni 2012, 07:30 - 16:00 Uhr
- Exkursion
- Tagesfahrt nach Worpswede
- Emmen/Niederlande
- Liebes Mitglied am Sonnabend, den 23. Juni 2012 bieten wir in bewährter Zusammenarbeit mit der S...
- 23. Juni 2012, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion
- Gedenkorte in der Umgebung der KZ-Gedenkstätte: Ehemaliger SS-Schießplatz bei Hebertshausen und KZ-Friedhof Leitenberg
- Parkplatz am ehemaligen SS-Schießplatz bei Hebertshausen (Freisinger Straße)
- Referentin: Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau Eigenes Fahrzeug oder Fahrra...
- 23. Juni 2012, 21:00 Uhr
- Präsentation
- Präsentation des Dokumentarfilms "Szukając Emila - Looking for Emil" zur Erinnerung an NS-Zwangsarbeit im ländlichen Bayern
- ORi, Friedelstraße 8, Berlin-Neukölln
- Was bitte ist in diesem Zusammenhang ein "screening"? &...
- 22. Juni 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historische Stadtrundfahrt durch Gelsenkirchen zu Orten der NS-Geschichte
- Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen
- Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen. Wir bitten um Anmeldun...
- 21. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Jüdische Museen und Erinnerungsorte in NRW – woher und wohin?
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Referent: Dr. Norbert Reichling (Dorsten) Die Erinnerung an den Völkermord an den europäischen ...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Lesung
- Unterbrochenes Gedicht. Jiddische Literatur in Deutschland 1944-1950
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Lesung mit Dr. Tamar Lewinsky, Historikerin am Institut für Jüdische Studien der Universität Base...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Reinhard Heydrich: Leben und Tod des Chefplaners des Holocaust (1904–1942
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Robert Gerwarth, Professor für Neuere Geschichte am University College in Dublin Vortrag mit Disku...
- 20. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- 7. Dachauer Zeitzeugengespräch mit Izhak Akermann
- Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Am Mittwoch, 20. Juni 2012, führt die Gedenkstätte ihre Veranstaltungsreihe „Dachauer Zeitzeugen...
- 20. Juni 2012 - 30. September 2012
- Ausstellung
- Notre Combat - Unser Kampf.
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ein Projekt von Linda Ellia zu "Mein Kampf" "Notre Combat" ist...
- 19. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Von Prora zum auswärtigen Einsatz - Das Bremer Polizeibataillon 105, 1940 – 45 Prof. Dr. Karl Schneider, Bremen
- Rezeption Jugendzeltplatz, Prora
- Einheiten der Ordnungspolizei waren unmittelbar anden nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt. ...
- 19. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vortrag über die Geschichte des Polizeibataillons 105 von Prof. Dr. Karl Schneider
- Rezeption Jugendzeltplatz, Prora
- Schneider, Jahrgang 1937, war über lange Jahre im Polizeidienst, ehe er an die Hochschule für öff...
- 18. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Diskussion, Vorlesung
- Böll in Russland – Kopelew in Deutschland
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- 18.00 Uhr Eröffnung Elsbeth Zylla (Heinrich-Böll-Stiftung)Anna Kaminsky (Bundesstiftung Aufa...
- 18. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Abschlusspräsentation des Projektes „Wie wollt Ihr Euch erinnern?“ am 18. Juni 2012
- Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, 20355 Hamburg
- Jugendliche stellen ihre Ideen zur Gestaltung des „Informations- und Dokumentationszentrums Hannov...
- 17. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Anne Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehema...
- 17. Juni 2012, 17:00 Uhr
- Lesung
- Ökumeniker, Brückenbauer, Fürsprecher, Europäer. Bischof George Bell. Reden vor dem Oberhaus des Britischen Parlaments und B
- Berlin - St. Annen-Kirche, Ecke Königin-Luise-Straße/Pacelliallee, 14135 Berlin-Dahlem
- Lesung: Texte von George Bell Begrüßung und Lesung: Pfarrerin Marion GardeiKommentierung: Prof....
- 16. Juni 2012 - 20. Juni 2012, 18:00 Uhr
- Film
- Fritz Bauer - Tod auf Raten
- siehe Link
- Link zu den Informationen...
- 16. Juni 2012, 09:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Gedenkveranstaltung
- Nordseite des Loiblpasses
- Am Samstag, 16. Juni 2012, findet zum 18.Mal die Internationale Gedenkveranstaltung auf der Nordseit...
- 16. Juni 2012 - 07. Oktober 2012
- Ausstellung
- Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat
- Ingolstadt - Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt
- Sonderausstellungsräume des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt Reduit Tilly im Klenzepark La...
- 15. Juni 2012 - 17. Juni 2012
- Exkursion
- 1942 in Theresienstadt und Lidice – Zwei Orte, zwei Gedächtnisse
- siehe Programm
- Studienfahrt der Brücke/Most-Stiftung vom 15. bis 17.06.2012 70 Jahre ist die Zerstörung der Klei...
- 14. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Elementar Zeichnung und Gedichte / Gedenk-Performance
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Künstler Andreas Kloker hat sich mit den Gedenkort Dachau auseinandergesetzt und macht bei sein...
- 14. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Mary S. Rosenberg – Ein Leben zwischen Büchern
- Fürth - Grüne Scheune (Kirchenplatz 7)
- 1900 in Fürth geboren war die jüdische Buchhändlerin Mary S. Rosenberg in den 1930er Jahren gezw...
- 14. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Wer euch antastet, tastet meinen Augapfel an.“ (Sacharja 2,12)
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gedenk-Performance mit Elementar Zeichnung von Andreas Kloker und Gedichten von Gila Stolzenfuss ...
- 14. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lidice-Gedenkveranstaltung
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Begrüßung: Dr. Insa Eschebach, Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück – Robert Philipp, Bürg...
- 12. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Die Reichtümer, die sie hatten, haben wir ihnen abgenommen“ – Der NS-Staat und das Vermögen der Juden
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Vortrag von PD Dr. Christiane Kuller, Historisches Seminar der LMU München Mit der Deportation d...
- 12. Juni 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Topographie des Terrors als außerschulischer Lernort
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Seit Mai 2010 präsentiert sich die Stiftung Topographie des Terrors in ihrem neuen Dokumentationsz...
- 12. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Ökumeniker, Brückenbauer, Fürsprecher, Europäer. Bischof George Bell. Reden vor dem Oberhaus des Britischen Parlaments und B
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Dres. h.c. Christoph Markschies, Professor für Ältere Kirchengeschichte an der...
- 12. Juni 2012, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Die Entnazifizierung in Dachau / Buchpräsentation
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Hat die Nähe zum ehemaligen KZ bei den Entnazifizierungsverfahren der Spruchkammer Dachau, insbeson...
- 11. Juni 2012 - 14. Juni 2012, 10:00 Uhr
- Bühne
- Theaterstück: Das Tagebuch der Anne Frank
- Schnürschuh Theater Bremen
- Theaterstück von Frances Goodrich und Albert Hackett Inszenierung des Schnürschuh Theaters Regie: ...
- 10. Juni 2012 - 15. Juni 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- THE PROVENANCE RESEARCH TRAINING PROGRAM
- Magdeburg
- INAUGURAL WORKSHOP IN MAGDEBURG, GERMANY, JUNE 10-15, 2012 Announcement as PDF-Download...
- 09. Juni 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Dokumentation „Topographie des Terrors” (1987–2012). Rückblick – aktuelle Konzeption – neue Perspektiven
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 14.00 UhrFührung durch die Dauerausstellung* Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherh...
- 09. Juni 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag Aktion "Arbeitsscheu Reich", Zeit zu Handeln, bevor Geschichte sich wiederholt!
- vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Arbeitshauses Rummelsburg Hauptstraße 8
- Die Gedenkveranstaltung findet Samstag den 9. Juni 2012 um 16 Uhr vor dem ehemaligen Verwaltungs...
- 08. Juni 2012
- Forum
- 9. Forum für zeitgeschichtliche Bildung
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Die Gedenkstätte Leistikowstraße richtet im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Berlin-Brandenburg...
- 08. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Bühne
- Oper: Das Tagebuch der Anne Frank
- Moks Theater Bremen
- Grigori Frid Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank, die 1929 in Frankfurt geboren wurde ...
- 07. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ausgrenzung, Beraubung und Emigration –die Familie Rosenbaum aus Schöppenstedt
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Vortrag von Markus Gröchtemeier Die Familie des jüdischen Viehhändlers David Rosenbaum gehörte...
- 07. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag, Diskussion
- Buchvorstellung und Diskussion in Berlin:Funktionäre des Deutschen Metallarbeiterverbandes im NS-Staat -Widerstand und Verfogun
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Prof. Dr. Siegfried Mielke, Professor für Politikwissenschaft (i. R.) am Fachbereich Politik- und S...
- 07. Juni 2012
- Einzelveranstaltung
- Einweihung des Mahnmals „Murat dans la tourmente“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Historischer Hintergrund Im Frühsommer 1944 verstärkten die deutschen Besatzungstruppen ihre Akti...
- 06. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Erster Ausstellungsabschnitt des »Hörgang Bautzen II« wird in der Gedenkstätte Bautzen eröffnet
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Mit dem »Hörgang Bautzen II« bietet die Gedenkstätte Bautzen eine außergewöhnliche und in der ...
- 05. Juni 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die Angehörigen des Kommandanturstabs im KZ Sachsenhausen. Sozialstruktur, Dienstwege und biografische Studien
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Andrea Riedle, BerlinModeration: Prof. Dr. Günter Morsch, Oranienburg Topographie de...
- 02. Juni 2012, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung „Briefe von der waffenlosen Front“
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Programm zeitnah unter www.prora-zentrum.de ...
- 02. Juni 2012 - 03. Juni 2012, 10:30 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- 3. Sachsenburger Dialog - „Das Kreuz gegen das Hakenkreuz“
- Gasthaus Stenzel In Frankenberg - Altenhainer Straße 36
- Christliche Kirche im Spannungsfeld Anpassen – Mittun ?Widerstehen! Am Beispiel des KZ SachsenburgE...
- 02. Juni 2012, 11:00 - 13:30 Uhr
- Führung
- Kurzrundgänge zum Thema Widerstand und Verfolgung in Hamburg während des Nationalsozialismus.
- Hamburger Innenstadt
- Der Rundgang führt zu Orten der Verfolgung und des Widerstands in der Hamburger Innenstadt. Treffp...
- 01. Juni 2012 - 03. Juni 2012, 11:00 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- "SANIERUNG - REKONSTRUKTION - NEUGESTALTUNG" - Zum Umgang mit historischen Bauten in Gedenkstätten
- Max-Mannheimer-Studienzentrum / Internationales Juggendgästehaus Dachau, Roßwachtstraße 15, 85221 Dachau, www.mmsz-dachau.de
- Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau mussten seit 1938 östlich des Schutzhaftlagers ein groß...
- 31. Mai 2012 - 02. Juni 2012, 19:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Menschenrechte - Institutionen - NS-Geschichte
- Hamburg - KZ Gedenkstätte Neuengamme und die Universität Hamburg
- MitarbeiterInnen von Polizei, Justiz und staatlicher Verwaltung als Zielgruppen von menschenrechtsor...
- 31. Mai 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- SS und Secret Service. „Verschwörung des Schweigens“: Die Akte Karl Wolff
- Burgsaal der Wewelsburg
- Dr. Kerstin von Lingen, Historisches Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vortrag mit...
Treffer 5451 bis 7171 von 7171
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7171