7171 Veranstaltungen gefunden
- 28. April 2012, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum Todesmarsch
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße, Dachau
- In Erinnerung an die Häftlinge, die zu Tausenden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Ko...
- 28. April 2012, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge Frauen und späteres Vernichtungslager Uckermark“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: Sa...
- 28. April 2012, 14:00 Uhr
- Führung
- Kunsthandel im Tiergartenviertel. Stationen zwischen Potsdamer Platz Lützowufer und Potsdamer Straße – 20. Jahrhundert bis h
- Esplanade Residence, Bellevuestraße 1, 10785 Berlin (S-/U-Bhf. Potsdamer Platz)
- Eine Stadtführung von Regine Wosnitza und Heike Stange In Kooperation mit dem Aktiven Museum und...
- 28. April 2012, 18:00 - 02:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Walerjan und Ruchla“. Sie hatten gerade begonnen zu leben
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: Sa...
- 27. April 2012, 16:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Historische Stadtrundfahrt durch Gelsenkirchen zu Orten der NS-Geschichte
- Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen
- Treffpunkt: Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen. Wir bitten um Anmeldun...
- 27. April 2012 - 29. April 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- ASF-Tagung 2012: "Gegen den Strom"
- Magdeburg
- Geschichten über Mut, Erinnerung und Demokratie aus fünf Jahrzehnten internationaler Sommerlager ...
- 27. April 2012 - 02. September 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Blickwechsel - Vlasto Kopač zeichnet das Konzentrationslager Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im Museum für neuere Geschichte in Ljubljana befinden sich 65 Blätter mit etwa 80 Zeichnungen, di...
- 27. April 2012, 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bildungszentrum warnt vor Rechtsextremismus auf dem Land
- Kardinal-Döpfner-Haus in Freising, Domberg 27
- Tagung im Freisinger Kardinal-Döpfner-Haus über zunehmende Neonazi-Aktivitäten in Oberbayern Fre...
- 26. April 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Christen jüdischer Herkunft unter nationalsozialistischer Herrschaft
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Referent: Prof. Dr. Hans-W. Schmuhl (Bielefeld) Die NS-„Judenpolitik“ war durch eine Einheit de...
- 26. April 2012, 19:00 Uhr
- Film
- Friedrich der Grosse und Bismarck im NS-Film II
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der große KönigSpielfilm, 1942 (s/w, 118 min)Regie: Veit HarlanUraufführung: 3. März 1942 in Ber...
- 26. April 2012 - 06. Mai 2012
- Exkursion
- Geschichtsseminar mit Exkursion nach PL und UA
- Polen und Ukraine
- Die Kreisau-Initiative und die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung laden zusammen mit ...
- 26. April 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- Mädelsache! Frauen in der Neonazi-Szene
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Seit einigen Jahren treten Frauen in der männerdominierten Neonazi-Bewegung zunehmend selbstbewusst...
- 26. April 2012, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Brauner Marsch durch die Institutionen?
- Kassel
- mit Carsten Meyer & Helge von Horn Seminar-Nr.: D2013 Donnerstag, 26.04.2012 10:00 bi...
- 26. April 2012, 18:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „PLÖTZENSEER ABEND“
- Berlin - Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- 18.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Heckerdamm 230,...
- 25. April 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- Antisemitismus und theologische Wissenschaft
- Bremen - Kapitelsaal Domgemeinde
- Die Bremer Kirchenzeitung "Die kommende Kirche" des Bischofs Heinz WeidemannVortrag: Prof....
- 25. April 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Braune Comics?! – Bilder vom rechten Rand der Gesellschaft / Vortrag zur Ausstellung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Referent führt in die Ausstellung „Holocaust im Comic“ ein und geht auch auf rechtsradikale...
- 25. April 2012, 09:45 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Erkenne, dass es böse ist! Christliche Botschaft und Menschenfeindlichkeit als Herausforderung für Kirche und Gesellschaft
- Meißen - Evangelische Akademie Meißen
- Tagungsnummer: 12-110 Zur Tagung Menschenverachtende Einstellungen und rechtsextreme Handlungsmu...
- 25. April 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vortrag zur Ausstellung „Holocaust im Comic“
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- „Braune Comic?! Bilder vom rechten Rand der Gesellschaft“ von Ralf Palandt, Kommunikationswissen...
- 24. April 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht"
- Bremen - Haus des Reichs, Rudolf-Hilferding-Platz 1
- Margarete Ries: "Asozial" im KZ Ravensbrück, Kapo im KZ Auschwitz.Szenische Lesung mit de...
- 24. April 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Erinnern an das Vergessen
- Stadtmuseum, Sackstraße 18, Graz
- Buchpräsentationen 2012 Peter Gstettner Erinnern an das Vergessen Ge...
- 24. April 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Erinnerungen an Magda Langhans
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: Di...
- 24. April 2012, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Genozids an den Armeniern
- Französische Friedrichsstadtkirche (Französischer Dom) Am Gendarmenmarkt, 10117 Berlin (Mitte)
- Sehr herzlich lädt die Armenische Gemeinde zu Berlin zur Berliner Gedenkfeier für die Opfer des Ge...
- 23. April 2012, 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 67. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des 67. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain findet auf d...
- 22. April 2012, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen – eine biografische Suche
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Einführung in die Ausstellung: Anna Gomoluch M.A. (Bochum) Das Gedenken und die Erinnerung an nat...
- 22. April 2012, 14:00 - 15:30 Uhr
- Führung
- Rund um die Synagoge in der Roonstraße
- Köln - Synagoge Roonstraße
- Stadtführung mit Dr. Barbara Becker-Jákli vom NS-Dokumentationszentrum.Der Rundgang gibt am Beisp...
- 22. April 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Hafenrundfahrt zum Thema Zwangsarbeit, Widerstand und Verfolgung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: So...
- 21. April 2012, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Vor 70 Jahren: Die Deportation Wuppertaler Juden nach Izbica
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Das Neue Wuppertaler Streichtrio gibt ein Konzert zum Gedenken Ausführende: Jakob Schatz, Violine,...
- 21. April 2012, 14:00 - 16:00 Uhr
- Exkursion
- Gedenkorte in der Umgebung der KZ-Gedenkstätte: Die "Plantage"
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Referentin: Brigitte Fiedler Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau Anmeldung an ...
- 21. April 2012 - 22. April 2012, 10:00 - 17:15 Uhr
- Symposium
- Rechtsstaatliche Demokratie und Erbschaft des Nationalsozialismus in der frühen Bundesrepublik
- Hannover - Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover
- Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim PerelsLeibnizhaus Hannover Programm und Anmeldun...
- 21. April 2012, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Premiere: Sophie Scholl von Barbara Beuys
- Burgsaal der Wewelsburg
- Bearbeitung von Christiane Renziehausen erarbeitet von Schülern der Hauptschule Niederntudorf/Wewe...
- 21. April 2012, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Im Spiegel der Entschädigungsakten: Die NS-Verfolgung der Zeugen Jehovas.
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Ein Vortrag von Reiner Lüdtke Die in den Archiven zugänglichen Akten der Entschädigungsbehörde...
- 21. April 2012 - 22. April 2012, 11:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Gespräch
- „Ein Täter/eine Täterin in der Familie?“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Siebtes Gesprächsseminar zu Familiengeschichte und Familiengeschichten Themen: Frauen als Täterin...
- 20. April 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Versöhnung im Alleingang
- Bremen - Wilhadi-Gemeinde, Steffensweg 89
- Die Blocklandmorde im November 1945.Vergessene Geschichte, aktuelle BedeutungAusstellungseröffnung(...
- 20. April 2012, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer, Opfer in der Familie?“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro (inklusive Verpflegung) Das Rechercheseminar „Täter, Mitläuf...
- 20. April 2012 - 22. April 2012, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 67. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Einladung zum 67. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück Programm als PDF-Download...
- 20. April 2012, 20:00 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- „… damit du weißt, was hier passiert ist.“
- Hamburg - Gemeindehaus Kirchengemeinde Schnelsen, Anna-Susanna-Stieg 10
- Medizinische Experimente im KZ Neuengamme und die Morde am Bullenhuser Damm. Vortrag von Kristina V...
- 19. April 2012 - 30. September 2012
- Ausstellung
- Holocaust im Comic
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Eine steigende Zahl von Comics beschäftigt sich – mehr oder minder gelungen – mit der Zeit des Nati...
- 19. April 2012, 19:00 - 22:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Der Völkermord an Sinti und Roma und der lange Weg zur Anerkennung
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Themenreihe Sinti und RomaSinti und Roma leben seit über 600 Jahren in Europa. Spätestens seit Be...
- 19. April 2012, 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Renan Demirkan
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Renan Demirkan liest aus Ihrem Buch „Respekt. Heimweh nach Menschlichkeit", einem Plädoyer ...
- 19. April 2012, 19:00 Uhr
- Film
- Friedrich der Grosse und Bismarck im NS-Film I
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der alte und der junge KönigSpielfilm, 1935 (s/w, 122 min)Regie: Hans SteinhoffUraufführung: 5. Fe...
- 19. April 2012, 19:00 Uhr
- Colloquium
- Themenreihe von Gedenkstätte und VHS: Sinti und Roma
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Sinti und Roma leben seit über 600 Jahren in Europa. Spätestens seit Beginn des 16. Jahrhunderts w...
- 18. April 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht"
- Bremen - Haus des Reichs, Rudolf-Hilferding-Platz 1
- Margarete Ries: "Asozial" im KZ Ravensbrück, Kapo im KZ Auschwitz.Szenische Lesung mit de...
- 18. April 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Juden in der Stadtgesellschaft
- VKS-Überwasser, Vortragssaal Katthagen 7
- Nach Aufhebung der rechtlichen Beschränkungen setzte vor allem in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunde...
- 18. April 2012 - 19. April 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Freilichtmuseen. Konzepte und Finanzierung
- Freilichtmuseum Glentleiten
- REMINDER Workshop – Freilichtmuseen. Konzepte und Finanzierung, 1...
- 18. April 2012, 10:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Dauerausstellung in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 18. April 2012, um 1...
- 18. April 2012, 19:00 Uhr
- Film
- „Einfach Esther, eine Eppendorfer Lebensgeschichte“
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: Mi...
- 17. April 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht"
- Bremen - Haus des Reichs, Rudolf-Hilferding-Platz 1
- Margarete Ries: "Asozial" im KZ Ravensbrück, Kapo im KZ Auschwitz.Szenische Lesung mit de...
- 17. April 2012 - 19. April 2012, 10:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Zeitzeugen
- Workshops für Schulklassen zur NS-Zeit mit Ernst Grube
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Ernst Grube wurde Ende 1932 in München geboren. Da er eine jüdische Mutter hatte, galt er als „...
- 17. April 2012, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Hilde Schramm: Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- »Dr. Dora Lux… war von 1953 bis … 1955 meine Geschichtslehrerin in Heidelberg… Mein Vater is...
- 17. April 2012, 19:00 Uhr
- Film
- Vorstellung der DVD-Edition ‚Der weiße Rabe – Max Mannheimer‘
- Jugendgästehaus Dachau
- Am gemeinsam mit Max Mannheimer 15) die DVD-Edition des Dokumentarfilms „Der weiße Rabe – Max...
Treffer 5551 bis 7171 von 7171
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7171