7171 Veranstaltungen gefunden
- 17. April 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Das KZ-Auffanglager Sandbostel im April 1945“
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Dörthe Engels, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Lager Sandbostel 17. April 2012, 19 Uh...
- 16. April 2012, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 67. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- Programm der Gedenkfeierlichkeiten Die zentrale Gedenkveranstaltung findet in diesem Jahr am Montag...
- 16. April 2012 - 26. April 2012, 10:15 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Familienbegegnungen. Seminar zu Methoden familiengeschichtlicher Recherchen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 1. Termin: Montag, 16. April 2012 2. Termin: Donnerstag, 26. April 2012 Alle verfügbaren Plätze ...
- 16. April 2012 - 28. Oktober 2012
- Ausstellung
- "Von Auschwitz in den Harz. Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora"
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- Mit einer Ausstellung zur Geschichte der Sinti und Roma im KZ Mittelbau-Dora nimmt sich die Gedenks...
- 15. April 2012, 07:30 - 20:30 Uhr
- Exkursion
- Jüdisches Leben in Frankfurt
- Abfahrt: Bremer Platz
- Jeder 100. Frankfurter ist jüdischer Herkunft schätzt das "Journal Frankfurt" und damit...
- 15. April 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Das ehemalige Konzentrationslager Falkenbergsweg
- Bushaltestelle Neugrabener Heideweg (Bus 240 Waldfrieden)
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädtzu folgender Veranstaltung ein: So...
- 14. April 2012, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung
- Häftlingsgruppen im Konzentrationslager Dachau: Sinti und Roma
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Referent: Steffen Jost, Referent der KZ-Gedenkstätte Dachau Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Ged...
- 14. April 2012 - 01. Mai 2012
- Einzelveranstaltung
- „Frühjahrsputz für Stolpersteine“ in Hamburg vom 14.4. – 1.5.2012
- Hamburg
- Mehr als 4.000 „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnern auf den Bürgerste...
- 13. April 2012 - 14. April 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- „ZWISCHEN WIDERSPRUCH UND VERNETZUNG....
- Wien - Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
- ...Menschenrechtsbildung und historisch-politische Bildung als gegenwartsbezogene Ansätze mehrtäg...
- 10. April 2012, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- 18TH JOSEPH AND REBECCA MEYERHOFF ANNUAL LECTURE
- United States Holocaust Memorial Museum
- 18TH JOSEPH AND REBECCA MEYERHOFF ANNUAL LECTURE From Berlin to Ground Zero: The Constru...
- 08. April 2012 - 23. September 2012, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen April bis September 2012 jeweils sonntags um 15.00 Uhr
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Die öffentlichen Führungen durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ bieten ein...
- 03. April 2012, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Verleihung des Europäischen Bürgerrechtspreises der Sinti und Roma
- Berlin - Europasaal des Auswärtigen Amtes
- Am 03. April 2012 vergeben das Dokumentations- und Kulturzentrum und der Zentralrat Deutscher Sint...
- 03. April 2012, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Non-Profit Management in a Dynamic Environment: Notes from Myanmar
- Touro College Berlin, Berlin
- As part of our Berlin Lecture Series, we are pleased to invite you to a lecture and reception with M...
- 03. April 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Als französischer Häftling im KZ Neuengamme: Jean Le Bris
- Hamburg - Centro Sociale, Sternstraße 2
- Einladung als PDF-Download...
- 02. April 2012, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt in Wewelsburg
- Wewelsburg - ehem. KZ Niederhagen (Ahornstraße)
- Hauptredner: Eugen Drewermann Die Feier wird gestaltet vom Verein Gedenktag 2. April in Wewelsburg ...
- 02. April 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Walther Rauff. Organisator der Gaswagenmorde. Eine Biografie
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Heinz Schneppen, BerlinModeration: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin Topographie des Te...
- 01. April 2012, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Vortrag
- Vortrag und Gedenken zum 67. Jahrestag der Auflösung des Arbeitserziehungslagers Ohrbeck
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Am Ostersonntag 1945, dem damaligen 1. April, endete nach den grundlegenden Forschungen von Dr. Vol...
- 01. April 2012, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des AEL Ohrbeck
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freundinnen und Freunde! Zum Gedenken an die Opfer des Arbe...
- 01. April 2012 - 31. Oktober 2012, 10:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Sommeröffnungszeiten der Gedenkstätte Buchenwald
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Sehr geehrte Damen und Herren, ab dem 1. April bis zum 31. Oktober 2012 gelten in der Gedenkstätt...
- 29. März 2012, 18:30 Uhr
- Film
- "Festliches Nürnberg" - "Brutalität in Stein"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- "Festliches Nürnberg", D 1936/1937, 22 Min. "Brutalität in Stein", ...
- 29. März 2012 - 20. Mai 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- GUTE GESCHÄFTE: Kunsthandel in Berlin 1933-1945
- Haus am Kleistpark, Berlin
- Ab dem 30.März 2012 zeigt das HAUS am KLEISTPARK die vom Aktiven Museum erarbeitete kulturhistori...
- 29. März 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Sie dürfen während dieser Kommandierung Zivilkleidung tragen“ Zwangsarbeit von KZ-Häftlingen in den Heimen des „Lebens
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Ab 1943 setzte die SS im KZ inhaftierte Zeuginnen Jehovas in den Mütterheimen des „Lebensborn“...
- 28. März 2012, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Ostjuden: Bürger, Kleinbürger, Proletarier
- Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus", Gelsenkirchen
- Ostjuden: Bürger, Kleinbürger, ProletarierVortrag von Dr. Ludger J. Heid, Duisburg, mit anschließ...
- 28. März 2012, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Damals war ich noch nicht einmal siebzehn Jahre alt“
- Max-Mannheimer-Studienzentrum / Jugendgästehaus Dachau | Roßwachtstraße 15
- Einladung zum Zeitzeugengespräch mit Überlebenden des Konzentrationslagers Dachau: Vasyl Volodko...
- 27. März 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht"
- Bremen - Haus des Reichs, Rudolf-Hilferding-Platz 1
- Margarete Ries: "Asozial" im KZ Ravensbrück, Kapo im KZ Auschwitz.Szenische Lesung mit de...
- 27. März 2012, 20:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Widerstand und Repression in dem von Deutschland annektierten Gebiet Altbelgiens 1940–1944
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Professor Dr. Andreas Nachama, Geschäftsführender Direktor der Stiftung Topographie d...
- 27. März 2012 - 03. Mai 2012, 18:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey – Rückblick auf die NS-Zeit
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Vom 27. März bis 3. Mai 2012 wird in der Gedenkstätte KZ Osthofen in Kooperation mit der Rheinhes...
- 27. März 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Dienstags in der Gedenkstätte Fuhlsbüttel“
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Erinnerungen an Otto Grot Der gelernte Tischler Otto Grot, geboren am 17. Juli 1905 in Kastorf/Krei...
- 26. März 2012 - 05. April 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Internationales Jugendworkcamp
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Vom 26.03.-05.04.2012 findet in der Gedenkstätte Bergen-Belsen ein Internationales Jugendworkcamp m...
- 26. März 2012, 18:00 Uhr
- Führung
- Gestapo-Zentrale, Neues Rathaus, Gerichtsschauplatz - Das Polizeipräsidium Wuppertal und seine Geschichte
- Alte Synagoge mit Unterstützung der Polizei - Eingang Präsidium
- 2012 bietet die Begegnungsstätte Alte Synagoge wieder drei öffentliche Führungen durch das Wupper...
- 25. März 2012, 11:15 Uhr
- Lesung
- Damit wir uns nicht verlieren: Lesung zum 75. Jahrestag v. Sophie Scholls Konfirmation a. ihrem Briefwechsel mit Fritz Hartnagel
- Pauluskirche Ulm
- Damit wir uns nicht verlieren / Lesung zum 75. Jahrestag von Sophie Scholls Konfirmation aus ihrem B...
- 25. März 2012, 07:30 - 19:00 Uhr
- Exkursion
- Jüdisches Leben in Köln
- Abfahrt: Bremer Platz
- Bereits seit römischer Zeit gab es eine große und bedeutende jüdische Gemeinde in Köln. Heute l...
- 25. März 2012 - 24. Juni 2012, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- IHR GLÜCKLICHEN AUGEN - Fotografien von Rudi Weissenstein
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- "Mein Bilderarchiv wuchs täglich, denn ich fotografierte viel", schrieb Rudi Weissenstein...
- 24. März 2012, 09:00 Uhr
- Symposium, Einzelveranstaltung
- Museum – Wissenschaft – Familiengedächtnis. Perspektiven einer unbekannten Migrationsgeschichte
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Anschließend Konzert: Jascha Nemtsov und Tehila Nini Goldstein: »A kapelle konzertisten« Sympos...
- 24. März 2012 - 25. März 2012, 13:00 Uhr
- Symposium
- Symposium: RE.F.U.G.I.U.S. Rechnitzer Flüchltings- und Gedenkinitiative
- Burgenland
- In Kooperation mit: Burgenländischen Volkshochschulen Bundesverband Israelitischer Kultusgemeinde...
- 24. März 2012, 20:00 - 21:30 Uhr
- Lesung
- Lesung: Die Leinwand
- Münster - Akademie Franz Hitze Haus
- Lesung: Die Leinwand Zurück Benjamin Stein liest aus ´Die Leinwand´ Benjamin Stein lies...
- 24. März 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Vorträge und Diskussion der ARGE Schlier
- Gasthaus FRODLHOF, Neukirchen a.d. Vöckla (Österreich)
- Programm als PDF-Download...
- 24. März 2012, 19:30 Uhr
- Präsentation
- »Weiter«
- Köln - VHS-Forum / Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt
- Wilfried Schmickler präsentiert sein aktuelles Programm »Weiter« für das NS-Dokumentationszentru...
- 24. März 2012, 19:30 Uhr
- Konzert
- Konzert von Jascha Nemtsov und Tehila Nini Goldstein: »A kapelle konzertisten«
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- »Neue jüdische Musik« im Berlin der 1920er Jahre Ein Konzert zur Ausstellung »Berlin Transit« ...
- 23. März 2012 - 25. November 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- GeschichteN Bewegen. Auf der Suche nach Erinnerung/en und Geschichte/n von Widerstand und Widerständigen
- siehe Flyer
- Ausschreibung zum Projekt: GeschichteN Bewegen. Auf der Suche nach Erinnerung/en und Geschichte/n vo...
- 23. März 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Erinnern an das Vergessen
- Republikanischer Club, Rockhgasse 1, Wien
- Buchpräsentationen 2012 Peter Gstettner Erinnern an das Vergessen Ge...
- 22. März 2012, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Namen statt Nummern / Vorstellung neuer Biographien für das Dachauer Gedächtnisbuch
- Klosterkirche Karmel „Heilig Blut“ Dachau, Alte Römerstraße 91v
- Seit 1999 existiert das Projekt „Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau“. Inzwischen ...
- 22. März 2012, 17:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Was bringt der Blick zurück? Die NS-„Euthanasie“ und ihre Bedeutung für die aktuelle Sterbehilfedebatte
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- die Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg lädt Sie herzlich ein zu Vortrag und ...
- 22. März 2012, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Auschwitz: Ein Ort der Geschichte – Ein Ort der Zukunft
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Christoph Heubner im Gespräch mit Krystyna OleksyDonnerstag, 22. März 2012, 19 UhrGedenkstätte De...
- 22. März 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Der Russeneinsatz war ein vollkommener Fehlschlag". Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland 1941/42
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Im Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion wurden von deutscher Seite das Völkerrecht und kriegs...
- 22. März 2012 - 15. Juli 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Berlin Transit
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Berlin war als Drehscheibe zwischen Ost und West bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts, vor allem ...
- 22. März 2012, 19:30 Uhr
- Präsentation
- Kirche im Karmel Heilig Blut
- Karmelitinnenkloster Heilig Blut - Dachau
- Präsentation der neu erstellten Biographien zum Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau ...
- 20. März 2012, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941–1944
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der Autor Dr. Christoph Dieckmann, Frankfurt a.M./Keele University, im Gespräch mit Prof. Dr. Micha...
- 19. März 2012, 19:30 Uhr
- Konzert
- Konzert mit der Gruppe: A Tickle in the Heart Eröffnung 9. Jüdische Kulturtage Münster 2012
- Rathausfestsaal im Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt
- Hinreißende Klezmermusik auf hohem Niveau spielt die Gruppe "A Tickle in the Heart" geme...
- 18. März 2012, 11:00 Uhr
- Vortrag
- Familienbeziehungen im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Spiegel von Videointerviews
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Vortrag von Diana Gring (mit Präsentation von Videosequenzen)...
Treffer 5601 bis 7171 von 7171
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7171