7170 Veranstaltungen gefunden
- 22. Januar 2012, 14:00 Uhr
- Führung
- Stadtrundgang: Spuren jüdischen Lebens in Bremen
- Bremen - Sögestraße/Ecke Obernstraße
- Kosten: 5 Euro...
- 22. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Mit Arnold Dreyblatt durch Kreuzberg
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- In der Reihe: Heimaterkundungen – Stadtspaziergänge mit Künstlern der Ausstellung »Heimatkunde« ...
- 22. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch mit Holger Martens
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Auch um 12 Uhr!...
- 22. Januar 2012, 14:00 - 16:15 Uhr
- Führung
- Führung in der Gedenkstätte Augustaschacht
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Führung durch Dr. Michael Gander. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung der Volkshochschule Osnabrüc...
- 21. Januar 2012, 14:00 Uhr
- Führung
- Stadtrundgang: Stolpersteine im Ostertor und Steintor
- Vor dem Lagerhaus, Schildstraße 12-19, Bremen
- Kosten: 4 Euro...
- 21. Januar 2012, 19:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Es iz gewen a zumertog – Lider aus dem Ghetto von Wilna
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Liederabend mit dem Duo Dasch/Raue (Geige, Klavier) im Stadthaus Bergen.Der Eintritt ist frei; es wi...
- 21. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Veranstaltung auf dem „Ausländerfriedhof Meyerhöfen“
- Friedhof Meyerhöfen in Bohmte
- Den eng mit der Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und den Opfern des Arbeitserziehu...
- 20. Januar 2012 - 21. Januar 2012, 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion und die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942
- Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg, Koblanckstr. 10, 14109 Berlin
- Historiker-Konferenz zum 70. Jahrestag der Wannsee-Konferenz Weitere Details entnehmen Sie bitte au...
- 20. Januar 2012 - 10. Februar 2012
- Führung
- Führungen für Schulklassen und Gruppen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Zweistündige Führungen für Schulklassen und Gruppen durch die Ausstellung mi...
- 20. Januar 2012 - 21. Januar 2012, 12:00 - 17:00 Uhr
- Konferenz
- Der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion und die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942
- Berlin - ver.di Bildungszentrum Clara-Sahlberg, Koblanckstraße 10, 14109 Berlin
- Konferenz für Historiker und für historisch Interessierte am 20. und 21. Januar 2012 ...
- 20. Januar 2012, 18:30 Uhr
- Film
- Die Wannsee-Konferenz im Film
- Broadway Filmtheater, Paulinstraße 18, Trier
- Die Wannsee-Konferenz Historisches Ereignis in der filmischen Rekonstruktion Einführung von Dr. Gi...
- 19. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Dokumentation Stadthaus. Die Hamburger Polizei im Nationalsozialismus
- Hamburger Rathaus, Kaisersaal, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Eröffnung der Ausstellung im Hamburger Rathaus.Redner/innen:Carola Veit (Präsidentin der Hamb...
- 19. Januar 2012, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Das Stadthaus und die Hamburger Polizei 1933-1945
- Hamburger Rathaus, Bürgersaal, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Vortrag von Herbert Diercks (Kurator der Ausstellung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme)Ort: Hamburger Rat...
- 19. Januar 2012, 19:30 Uhr
- Lesung
- Autorenlesung Alexander Zinn „Das Glück kam immer zu mir“
- Bürgerhaus Grünau, Regattastr. 141, 12527 Berlin-Grünau
- Autorenlesung Alexander Zinn - „Das Glück kam immer zu mir“ Rudolf Brazda - ...
- 19. Januar 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vom Wort zur Tat – Das Schicksal meiner Kleinstadt im Zweiten Weltkrieg
- Akademie der Künste, Berlin
- György Konrád (ungarischer Schriftsteller und früherer Präsident der Akademie der Kün...
- 18. Januar 2012, 19:30 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- Habermann / Filmgespräch zur deutsch-tschechischen Geschichte
- Kino Cinema, Fraunhoferstraße 5, Dachau
- Seit Generationen wird das örtliche Sägewerk von der Familie August Habermanns betrieben. Als er J...
- 18. Januar 2012 - 20. Mai 2012, 10:00 - 20:00 Uhr
- Ausstellung
- Im Gedenken der Kinder - Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Über siebzig Jahre nach dem Beginn systematischer Tötungen von geistig und körperlich behinderte...
- 18. Januar 2012, 10:30 - 16:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Straßennamen in der Diskussion
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- J. Düttmann / D. Gollmann / U. Schneider-Müller Straßennamen in der Diskussion Unterrichtsmater...
- 16. Januar 2012 - 11. Dezember 2012
- Weiterbildung
- Weiterbildungsprogramm mit Zertifikat für 2012 zum Museumsmanagement
- Berlin
- MUSEUMSMANAGEMENTWEITERBILDUNGSPROGRAMM MIT ZERTIFIKAT FÜR MITARBEITER/INNEN, KURATOREN/KUSTODEN ...
- 16. Januar 2012, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Giorgio Sacerdoti: Falls wir uns nicht wiedersehen…
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Buchpräsentation mit dem Autor Über 100 Briefe aus den Jahren 1938 bis 1945 stehen im Mittelpunkt...
- 16. Januar 2012 - 31. März 2012, 10:00 Uhr
- Ausstellung
- "In der Wahrheit leben - Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert"
- Berlin - Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)
- Die Ausstellung stellt mutige Vorkämpfer und ihre Errungenschaften im Kampf gegen die großen Dikta...
- 15. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Björn MensingPf...
- 15. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Führung und Gespräch mit Margit Martinsen
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Auch um 12 Uhr!...
- 15. Januar 2012, 14:00 Uhr
- Führung
- Jüdische Häftlinge im KZ
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Katharina Möller. Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Haupteingang...
- 14. Januar 2012, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Täter im Konzentrationslager Dachau
- Dachau - Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Themenführung "Täter im Konzentrationslager Dachau" am Samstag, 14.01.2012, 14:00 bis ...
- 14. Januar 2012, 15:00 Uhr
- Gespräch
- Weimar, das künftige Jerusalem?
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Podiumsgespräch mit Aktivisten des Komitees »Medinat Weimar« Moderation: Cilly Kugelmann Die Kun...
- 13. Januar 2012 - 14. Januar 2012, 14:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- Erinnerungskultur als pädagogische und bildungshistorische Aufgabe
- Neues Rathaus Hannover (Hodlersaal), Trammplatz 2, 30519 Hannover, Mosaiksaal
- Symposium zur Ausstellung „Abgeschoben in den Tod – Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveran...
- 13. Januar 2012 - 15. Januar 2012, 19:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „… und was machen wir jetzt mit dem Lager?“ Möglichkeiten der Arbeit und des Engagements an Gedenkstätten
- Bremervörde - Ostel Jugendhotel, Feldstraße 9, 27432 Bremervörde
- Tagung zum 20jährigen Bestehen des Vereins Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel Ziel...
- 13. Januar 2012, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ausbeutung, Umsiedlung, Massenmord
- Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin
- Im Rahmen der gegenwärtig vor dem Audimax der TU Berlin gezeigten Ausstellung "RUSSENLAGER&quo...
- 12. Januar 2012, 18:00 Uhr
- Diskussion
- „Quo vadis, zeitgeschichtliche Auftragsforschung?“
- Atrium der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestr. 111, 10115 Berlin
- Podium: Priv.-Doz. Dr. Johannes Bähr, Goethe-Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Klaus-Dietm...
- 11. Januar 2012 - 11. April 2012
- Exkursion
- Gedenkstättenfahrt nach Hamburg
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das KZ Neuengamme. Dort wurden mehr als 100 0...
- 10. Januar 2012 - 19. Februar 2012
- Ausstellung
- Geschichte aus der Nähe / Karikaturen von Josef Čapek
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Vor 125 Jahren wurde Josef Čapek geboren, den die deutschen Nationalsozialisten ins KZ Dachau versc...
- 08. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Führung
- Kinder und Jugendliche im Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Thematische Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung und über das Gelände des ehema...
- 08. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch Führung und Gespräch mit Henning Glindemann
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Auch um 12 Uhr!...
- 08. Januar 2012, 12:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die KZ-Gedenkstätte mit Mitarbeitern des Arbeitskreises kirchliche Gedenkstättenarbeit
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Jeden Sonntag um 12:00 und 14:30 Uhr: Führung durch die KZ-Gedenkstätte mit Mitarbeitern des ...
- 08. Januar 2012, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Kinder vom Bullenhuser Damm
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Führung durch die Gedenkstätte und den Rosengarten...
- 05. Januar 2012, 14:00 Uhr
- Bühne
- Theaterprojekt zum "Jugendschutzlager Uckermark" mit Fürstenberger Schülern in der Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ist Kooperationspartnerin des Theaterprojekts "ÜBERda...
- 04. Januar 2012 - 06. Januar 2012
- Tagung / Seminar / Workshop
- Beyond Camps and Forced Labour: Current International Research on Survivors of Nazi Persecution
- Imperial War Museum, London
- Fourth International Multidisciplinary Conference, Imperial War Museum, London, 4-6 January 2012 Th...
- 01. Januar 2012, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Klaus SchultzDia...
- 24. Dezember 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Björn MensingPf...
- 19. Dezember 2011, 17:30 Uhr
- Führung
- Führung: Special für die Mitglieder des Vereins EL-DE-Haus e.V.
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Veranstaltung zur Ausstellung Der Kölner Karneval im Nationalsozialismus ...
- 18. Dezember 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Christiane Döri...
- 15. Dezember 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Eva Szepesi „Ein Mädchen allein auf der Flucht: Ungarn – Slowakei – Polen 1944–1945“
- Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
- Wolfgang Benz im Gespräch mit der Autorin und Babette Quinkert Als die Deutschen im Frühjahr 194...
- 15. Dezember 2011 - 27. Januar 2012, 18:30 - 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- „Abgeschoben in den Tod. Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Rig
- Bürgersaal im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, 30519 Hannover
- Am 15. Dezember 1941 wurden 1001 jüdische Kinder, Frauen und Männer von Hannover nach Riga verschl...
- 15. Dezember 2011, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Zeitzeugen, Gespräch
- „Ausstellungseröffnung im Zeichen des Davidsterns“ und „Zeitzeugengespräch“ mit Lea Rosh
- Trammplatz vor dem Neuen Rathaus und Bürgersaal im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, 30519 Hannover
- „Ausstellungseröffnung im Zeichen des Davidsterns“ Die Ausstellung „Abgeschoben in den Tod ...
- 14. Dezember 2011, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- „Jud Süß - Film ohne Gewissen"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Filmdiskussion in 2 Teilen Geistige Vorbereitung zum Völkermord: "Jud Süß"...
- 14. Dezember 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "...die Blumen haben fein geschmeckt" - Das Leben meiner Urgroßmutter Anna L.
- Köln - Zentralbibliothek
- Die Psychiatriepatientin Anna L. ist 42 Jahre alt, als sie 1936 diese Zeilen in der Heil- und Pfleg...
- 14. Dezember 2011, 19:00 Uhr
- Gespräch, Zeitzeugen, Buchpräsentation
- Geboren im KZ
- Ludwig-Thoma-Haus Dachau, Augsburger Straße 23, Dachau
- Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering IBuchpräsentation mit Zeitzeugengespräc...
- 14. Dezember 2011, 19:00 Uhr
- Gespräch
- 43. Akademie-Gespräch Was tun gegen Rechts? Demokratie verteidigen!
- Berlin - Akademie der Künste, Pariser Platz 4, Plenarsaal
- Es bedurfte nicht erst der Mordtaten eines „Zwickauer Trios“, um festzustellen, dass der Rechts...
Treffer 5801 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170