7170 Veranstaltungen gefunden
- 03. November 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Werner Plumpe: Wirtschaftsbürgertum im Wandel
- Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend Grüneburgplatz 1, IG Farben-Haus, Nebengebäude, Raum 1.741a
- Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus WestendGrüneburgplatz 1, IG Farben-Haus, Nebengebäu...
- 03. November 2011, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ewald Meyer. Bilder vom Ende und vom Anfang 1932 bis 1948
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Zur Eröffnung der Ausstellung "Ewald Meyer. Bilder vom Ende und vom Anfang 1932 bis 1948"...
- 02. November 2011 - 03. November 2011, 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Internationale Konferenz „Das war mal unsere Heimat" – Jüdische Geschichte im preußischen Osten Forschungsstand und Forsch
- Berlin - Deutsch Historisches Museum und Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
- Ort: Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum und Zeughauskino Deutsches Historisches Museum Die T...
- 01. November 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Gedenken und Erinnern. Perspektiven der Aufarbeitung des Nationalsozialismus
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Ergebnisse der Geschlechterforschung zum Nationalsozialismus und seiner AufarbeitungGaby Zipfel, Ham...
- 31. Oktober 2011, 18:05 - 19:45 Uhr
- Vorlesung
- Jüdisches Leben in Lagern nach 1945. Displaced Persons in Süddeutschland
- Darmstadt - Residenzschloss in Darmstadt (S3/13), Hörsaal 36
- 10. Evenarí - RingvorlesungJüdisches Leben in Deutschland nach Auschwitz 13.10.2011:Jüdisches Le...
- 30. Oktober 2011 - 31. Oktober 2011
- Symposium
- 12. Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte
- Max-Mannheimer-Studienzentrum Dachau
- Stadt Dachau; Max-Mannheimer-Studienzentrum Dachau 30.10.2011-31.10.2011, Dachau, Max Mannheimer-Stu...
- 30. Oktober 2011, 16:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Einladung zur Buchpräsentation / Meghívó könyvbemutatóra
- mediathek Bildein, 7521 Bildein, Florianigasse 1 (neben Kirche)
- Emmerich Koller Über die Grenzen Erinnerungen eines Emigranten aus Ungarn Emmerich Koller wurde in...
- 30. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- Leben nach dem Überleben.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: Son...
- 29. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die Todesmärsche 1944/45
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortrag und Gespräch mit dem Autor Prof. Dr. Daniel Blatman, Direktor des Avraham Harman Institute ...
- 28. Oktober 2011 - 01. November 2011, 00:30 - 22:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz und nach Krakau
- Auschwitz/Krakau
- Nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 wurde die Stadt Oświęcim in Auschwitz umbenannt. Die d...
- 28. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Auftakt zum Vernichtungskrieg. Der deutsche Überfall auf Polen 1939
- Tourist-Information Weimar (Markt 10)
- Am 1. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. In den kommenden Wochen verübten deuts...
- 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Les conférences-débats - Gaston Junck
- Luxembourg - La bibliothèque-médiathèque du CDREF 3A, rue de la Déportation, L-1415 Luxembourg
- Gaston Junck Erënnerung un Tambow—Liewen an Iwwerliewen a russëscher Gefangenschaft. (L) ...
- 27. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Verfemte Musik im „Dritten Reich” III
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Abschlusskonzert Topographie des Terrors, AuditoriumNiederkirchnerstraße 8, 10963 BerlinEintritt ...
- 26. Oktober 2011 - 28. Oktober 2011
- Konferenz
- IC-MEMO PLENARY MEETING
- Mémorial de la Shoah, Paris
- The International Committee of Memorial Museums for the Remembrance of Victims of Public Crimes (IC ...
- 26. Oktober 2011 - 27. Oktober 2011, 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bildungsraum Lebenswelt
- Berlin - Werkstatt der Kulturen
- Antisemitismus, Rassismus, Islamfeindlichkeit – Migrationsgesellschaft, Konkurrenzen, Bildungsstrate...
- 26. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung
- Band 7: Sowjetunion und annektierte Gebiete I
- Berlin - Botschaft der Russischen Föderation in Berlin, Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
- Im Rahmen der Dokumentenedition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das...
- 26. Oktober 2011, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- 2011 JOSEPH AND REBECCA MEYERHOFF ANNUAL LECTURE
- United States Holocaust Memorial Museum, Joseph and Rebecca Meyerhoff Theater
- Demjanjuk in Munich: War Crimes Trials in Historical Perspective Featured Speaker Lawrence Dougl...
- 26. Oktober 2011, 08:30 - 19:00 Uhr
- Exkursion
- Jüdische Spuren von Bratislava
- Eisenstadt - Bahnhof
- Jüdische Spuren von Bratislava Mag. Anton KalkbrennerMartin Zani Treffpunkt: E...
- 26. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Dokumente zum Holocaust in der besetzten Sowjetunion
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Begrüßung: Professor Dr. Dr. h.c. mult. em. Horst Möller, MünchenVortrag: Dr. h.c. Gernot Erler,...
- 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Gottesdienst, Ausstellung
- Auf der Suche nach Versöhnung – Adam Kardinal Kozłowiecki
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die Ausstellung widmet sich Adam Kozłowiecki, der als Überlebender des Konzentrationslagers Dachau...
- 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Gottesdienst
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung über Adam Kardinal Kozłowiecki, Pf...
- 25. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Les conférences-débats - Philippe Victor
- Luxembourg - La bibliothèque-médiathèque du CDREF 3A, rue de la Déportation, L-1415 Luxembourg
- Philippe Victor Rigueur, dureté, soumission: les stratégies de conditionnement mental vues à tra...
- 25. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Vortrag: Der Auschwitz-Prozess - eine politische Bewertung
- Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg
- Günther von Lojewski in besonderer Weise mit den Gräueln des Nazi-Regimes konfrontiert: als junge...
- 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Karl Jäger. Mörder der litauischen Juden
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfram Wette, Freiburg i.Br. Moderation: Dr. Peter Klein, Berlin Topographie d...
- 25. Oktober 2011 - 08. Januar 2012, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- „Mit offenen Händen … auf der Suche nach Versöhnung“ - Adam Kardinal Kosłowiecki
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Ökumenischen Gedenkgottesdienst mit Eröffnung der Ausstellung „Mit offenen Händen … auf der S...
- 25. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Führung, Vortrag
- Erschossen in Hamburg-Höltigbaum: Kurt Elvers.
- Suhrenkamp 98, 22335 Hamburg (S/U-Bahnhof Ohlsdorf (S1/ U1)
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: Die...
- 24. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Vor aller Augen"
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Deportation der Juden und die Versteigerung ihres EigentumsFotographien aus LörrachOktober/Nove...
- 24. Oktober 2011, 20:00 Uhr
- Diskussion
- Plötzlich nur noch Demokraten
- Berlin - TAK - Theater Aufbau Kreuzberg, Prinzenstraße 85F / Eingang über Prinzenhof, 10969 Berlin
- Plötzlich nur noch Demokraten … Mit der Veröffentlichung des Buches „Das Amt“ war das Bild ...
- 23. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 70 Jahre danach
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Beschreibung als PDF-Download...
- 23. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „ … Sie sind nach durchgeführter Absonderung sofort zu erledigen" Der Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im KZ Sac
- Oranienburg - Zentraler Gedenkort „Station Z"
- „ … Sie sind nach durchgeführter Absonderung sofort zu erledigen"Der Massenmord an sowjeti...
- 23. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- „Sachsenhausen mahnt!"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- "Sachsenhausen mahnt!" Die Eröffnung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen...
- 23. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Vortrag
- Die Entnazifizierung
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Rochus Castner Ziel der von den Alliierten beschlossenen Entnazifizie...
- 23. Oktober 2011, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen
- Oranienburg - Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Barackenfeld an der Station „Z"
- Die Veranstaltung ist den insgesamt 13 000 sowjetischen Kriegsgefangenen gewidmet, die hier im Herbs...
- 23. Oktober 2011, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Kunstinstallation erinnert an den Massenmord an sowjetischen Kriegsgefangenen im KZ Sachsenhausen vor 70 Jahren
- Barackenfeld am zentralen Gedenkort "Station Z"
- Gedenkveranstaltung mit den Botschaftern von Belarus, Russland und der Ukraine am 23. Oktober Eine ...
- 22. Oktober 2011, 14:00 - 17:15 Uhr
- Verfemte Musik im „Dritten Reich” II
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Verfolgung verfemter Komponisten. Drei exemplarische SchicksaleColloquium Topographie des Ter...
- 21. Oktober 2011
- Ausstellung
- »Juni 1941 - Der tiefe Schnitt. 24 Biografien aus dem Krieg gegen die Sowjetunion«
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Winterausstellung in der Dokumentation Obersalzberg: »Juni 1941 - Der tiefe Schnitt. 24 Biografien ...
- 21. Oktober 2011
- Workcamp
- Jugendbeteiligungsprojekt „Wie wollt ihr euch erinnern?“ – noch Plätze frei!!
- Kesselhaus HafenCity, Hamburg
- Gesucht werden Schülerinnen, Schüler und andere Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, di...
- 21. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Integriert, Intégré, Integrated?
- Berlin - Deutsch-Französisches Jugendwerk, Info-Café Berlin-Paris, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin
- Erfahrungen und Modelle im deutsch-französisch-US-amerikanischen Vergleich Öffentliche Diskussion...
- 21. Oktober 2011 - 22. Oktober 2011, 13:00 Uhr
- Symposium
- 10. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg
- Weimar - Reithaus Weimar, Platz der Demokratie 5
- 10. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg "THÜRINGEN UND SEINE NACHBARN NACH 20 ...
- 20. Oktober 2011, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Gestern kein Recht, heute keine Gerechtigkeit. Der lange Weg zur Entschädigung von NS-Unrecht. Ein Hörbuch im Gebrauchstest
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Daniel Gollmann, Münster Kooperation mit der Bezirksregierung Münster, Gegen Vergessen - Für De...
- 20. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Gleichgeschaltet – Rotkreuzgemeinschaften im NS-Staat
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war von 1933 bis 1945 von seiner Spitze her „gleichgeschaltet“ und...
- 20. Oktober 2011 - 23. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Gemeinsam statt einsam 3
- Oswiecim/Auschwitz - IJBS
- Einladung als PDF-Download Anmeldeformular als PDF-Download...
- 20. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Sachsenhausen und Oranienburg: Die Stadt und ihre (?) Gedenkstätte
- Oranienburg - Nicolaikirche Oranienburg
- In Kooperation mit dem Forum gegen Rassismus und rechte Gewalt Oranienburg und der Stadt Oranienburg...
- 20. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Jungens
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm 1941 (s/w, 87 min)Regie: Robert A. StemmleUraufführung: 2. Mai 1941 in Berlin, Tauentzien...
- 20. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Reise nach Flatow" – Filmpremiere und Gespräch Walter Frankenstein und Arnold Julius auf Spurensuche
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Ort: Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Ort der Information, Cora-Berliner-Straße 1, 10117 ...
- 20. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Diskussion
- AUSSTELLUNG ÜBER DAS LEBEN DER JÜDISCHEN GEMEINDE IN LITAUEN
- Berlin - Botschaft der Republik Litauen (Charitéstraße 9, 10117 Berlin)
- Das litauische Parlament hat das Jahr 2011 zum Jahr des Gedenkens an die Opfer des Holocausts erklä...
- 20. Oktober 2011, 17:30 Uhr
- Vortrag
- „Tempo, Tempo“ - 175 Jahre Eisenbahn-Schnellverkehr
- Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin, Vortragssaal
- Vorträge im Deutschen Technikmuseum Reihe Verkehrsgeschichte Donnerstag, 20. Oktober 2011,...
- 19. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vergessen und Verkaufen
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Mittwoch, 19. Oktober 2011, 19 Uhr Lena Bethmann, Münster: "Der Himmel über Westfalen ist ...
- 19. Oktober 2011, 16:00 Uhr
- Führung, Diskussion
- Ortsgespräch 4: Ravensbrück Mahn- und Gedenkstätte - Statements - Ortsbesichtigung - Diskussion
- Fürstenberg/Havel - Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück - ehem. SS-„Führerhaus"
- Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, die Brandenburg...
- 19. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der Aufstieg der Quandts - Eine deutsche Unternehmerdynastie
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Lesung: Joachim Scholtyseck Die Quandts zählen zu den mächtigsten Unternehmerdynastien Deutschl...
Treffer 5951 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170