7170 Veranstaltungen gefunden
- 18. Oktober 2011 - 02. Februar 2012
- Vorlesung
- Vergegenwärtigung von Erinnerung – Fragen und Antworten zum Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft
- Hamburg - Universität Hamburg
- Info zur Vorlesungsreihe zum Thema „Vergegenwärtigung von Erinnerung – Fragen und Antworten zum G...
- 18. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Erinnerung an den Beginn der nationalsozialistischen Deportation von Juden aus Berlin
- Berlin - Denkmal „Gleis 17“ (S-Bahnhof Grunewald)
- Am 18. Oktober 1941, vor 70 Jahren, verließ der erste Berliner »Osttransport« mit 1.089 jüdische...
- 18. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Verfemte Musik im „Dritten Reich” I
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Musikpolitik des NS-Staates und ihre Konsequenzen Vortrag: Dr. Albrecht DümlingModeration: Pr...
- 17. Oktober 2011, 10:00 - 17:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung - Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener 1941 bis 1945
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Ort: Hinzert, Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multip...
- 16. Oktober 2011, 12:00 - 14:30 Uhr
- Führung
- „Homosexuelle Häftlinge im Konzentrationslager Dachau"
- Dachau - Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Referent: Albert Knoll Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau Anmeldung: An der I...
- 16. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen am 11. Oktober 1944
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Ort: Zentraler Gedenkort "Station Z" In Kooperation mit dem Sachsenhausen Komitee in der ...
- 16. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- Fluchtversuche im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Treffpunkt: Besucherinformationszentrum Teilnehmergebühr: 3 Euro (ermäßigt 2 Euro)...
- 16. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 25-Jahrfeier des Fördervereins Projekt Osthofen e.V.
- Osthofen - siehe Einladung
- Einladung zur 25-Jahrfeier des Fördervereins Projekt Osthofen e.V. Einladung & Anmeldung als P...
- 16. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Klaus SchultzDia...
- 16. Oktober 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte. Ein thematischer Rundgang mit Karin Heddinga
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Eine Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Jean-Dolidier-Weg 75 D - 21039 Hamburg Telef...
- 15. Oktober 2011, 13:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Religiöse Erinnerungsorte in der KZ-Gedenkstätte Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der Studientag widmet sich der Entstehung und Bedeutung der religiösen Erinnerungsorte auf dem Gel...
- 13. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Gespräch
- „Der Prozess gegen John/Iwan Demjanjuk“ … Gespräch mit Rozette Kats
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- „Der Prozess gegen John/Iwan Demjanjuk - Bedeutung und Verlauf aus der Sicht der Nebenkläger“...
- 13. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Reinhard Heydrich. Biographie
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der Autor Professor Dr. Robert Gerwarth, Dublin, im Gespräch mit Professor Dr. Michael Wildt, Berli...
- 12. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen
- Als Sinto im KZ Auschwitz
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Franz Rosenbach wurde 1943 als 15-Jähriger verhaftet und aus Österreich in die Lager Auschwitz, Bu...
- 12. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Franz Rosenbach
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Franz Rosenbach wurde 1927 geboren. Als junger Sinto wurde er sehr bald vom Schulbesuch ausgeschloss...
- 11. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Das Schweigen meiner Mutter
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Lizzie Doron, Mirjam Pressler: Das Schweigen meiner Mutter „Das Schweigen meiner Mutter“ (dtv)...
- 11. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Gespräch
- „Der Prozess gegen John/Iwan Demjanjuk“ … Gespräch mit Rozette Kats
- Dessau - Altes Theater Dessau/Foyer, Am alten Theater 13
- „Der Prozess gegen John/Iwan Demjanjuk - Bedeutung und Verlauf aus der Sicht der Nebenkläger“ ...
- 11. Oktober 2011 - 13. Oktober 2011, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Gedenkstätte und Photographie“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sich mit der Kamera ein eigenes Bild machen – so könnte man diesen Workshop für StudentInnen und j...
- 11. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Gespräch
- KZ-Verbrechen vor Gericht – Gerechtigkeit für die Opfer oder Schonung der Täter
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Versuch einer Bilanz nach 65 Jahren am Beispiel des Konzentrationslagers Dachau Es diskutieren:Dr. ...
- 10. Oktober 2011 - 14. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Videoseminar für junge Erwachsene zum Thema „Zwangsarbeit" von KZ-Häftlingen
- Internationale Jugendbegegnungsstätte – Jugendherberge Sachsenhausen „Haus Szczypiorski“, Oranienburg
- Details als PDF-Download...
- 08. Oktober 2011
- Konferenz
- Antifaschistische Konferenz: „Antifaschismus in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“
- Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, Potsdam
- Aus Anlass des 75. Jahrestages der Gründung der Interbrigaden lädt die VVN-BdA Brandenburg zu ei...
- 08. Oktober 2011 - 14. Oktober 2011
- Workcamp
- Regionales Workcamp „Helfen erlaubt?!" der helfenden Verbände
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Unter dem Leitgedanken "Helfen erlaubt?!" lernen Jugendliche aus unterschiedlichen Hilfsor...
- 08. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Lesung
- „Grüße und Küsse an alle“ – Die Geschichte der Familie von Anne Frank
- Bremen - Swissôtel Bremen, Hillmannplatz 20, 28195 Bremen
- Buddy Elias und Gerti Elias lesen im Swissôtel Bremen Link zum Programm...
- 08. Oktober 2011, 08:30 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Studienfahrt: KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof
- Heidelberg - Bahnhofsvorplatz Heidelberg
- Unter den Häftlingen des Konzentrationslagers befanden sich mindestens 500 Sinti und Roma. Ihre Ve...
- 07. Oktober 2011, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Leni Riefenstahl: „Triumph des Willens"
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Leni Riefenstahls "Triumph des Willens" gilt einerseits als Meisterwerk der Bildspr...
- 07. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Nationale Sinnstiftung oder vielstimmige Erinnerungen?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Gemeinsam mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel sowie dem Informations- und Dokumentationszentrum f...
- 07. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Vergeben, vergessen und vorbei? Versöhnung nach der Diktatur
- Berlin - Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77
- 22 Jahre liegt die Friedliche Revolution mittlerweile hinter uns. Und noch immer diskutieren wir üb...
- 06. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 56. bundesweites Gedenkstättenseminar
- Georgsmarienhütte bei Osnabrück - Haus Ohrbeck
- 56. bundesweites Gedenkstättenseminar Veranstaltende:Gedenkstätte Augustaschacht e.V., HasbergenG...
- 06. Oktober 2011 - 09. Oktober 2011, 14:00 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Historische Jugendakademie zur Zukunft der Erinnerung
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Geschichtswerkstatt mit Lesung von Cornelia Schmalz-Jacobsen, mit Exkursionen zur Orten der deutsch...
- 06. Oktober 2011, 08:00 - 13:15 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Deportationen und die Quellen – ein Workshop für Schülerinnen und Schüler
- Alte Polizei Stadthagen, Obernstr. 29, 31655 Stadthagen
- Dr. Susanne Urban, Historikerin beim Internationalen Suchdienst in Bad Arolsen Die Referentin arbei...
- 06. Oktober 2011, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stolpersteine in Stadthagen
- Stadthagen/Wallstr.3 und anschließend Obernstr. 17
- Um die Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus wach zu halten, verlegt der Kölner Künstler Gun...
- 06. Oktober 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Doppelleben – Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und Ribbentrop
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das Ehepaar Lehndorff gehörte zum engsten Kreis des Widerstands gegen Hitler. In ihrem Schloss Stei...
- 06. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Grüße aus Dachau!
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Dokumentarfilm von Bernd Fischer, Deutschland 2003, 82 Min. Filmvorführung und Gespräch mit Barba...
- 06. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Kopf hoch, Johannes!
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm 1941 (s/w, ca. 90 min)Regie: Viktor de KowaUraufführung: 11. März 1941 in Berlin, Tauent...
- 05. Oktober 2011, 17:00 Uhr
- Vortrag
- „Deutsche Mutter, bist Du bereit…“ Der Lebensborn und seine Kinder
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Lesung von Dorothee Schmitz-Köster aus ihrem Buch: "Deutsche Mutter, bist du bereit..." D...
- 04. Oktober 2011, 19:00 Uhr
- Diskussion, Vortrag
- Geschlecht, Sexualität, Gewalt. Krieg und Besatzungsalltag in Osteuropa 1939–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Prof. Dr. Elizabeth Harvey, Nottingham (Großbritannien): "'Der Osten braucht dich!' Frauen und...
- 03. Oktober 2011 - 06. Oktober 2011, 18:30 Uhr
- Colloquium
- „From exile to deportation"
- Barcelona - Museu d’Història de Catalunya, Plaça de Pau Vila 3, 08003 Barcelona
- Memorial Democràtic invites you to the international conference: 'From exile to deportation' Th...
- 03. Oktober 2011 - 08. Oktober 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Schreibwerkstatt in Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vom 3. bis 8. Oktober 2011 lädt die Gedenkstätte Sachsenhausen zu einer deutsch-polnischen Schreib...
- 02. Oktober 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst - Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst in der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedekstätte Dachau Björn MensingPf...
- 01. Oktober 2011 - 03. Oktober 2011, 11:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag der Deutschen Einheit - Nordrhein-Westfalen-Tag
- Bonn - Gedenkstätte Bonn, Franziskanerstraße 9, 53113 Bonn
- Tag der Deutschen Einheit - Nordrhein-Westfalen-TagDie Gedenkstätten aus NRW stellen sich vor Prog...
- 30. September 2011
- Save the Date: Abschlusstagung des XENOS-Projekts
- Weimar
- Am 30. September 2011 in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar Das A...
- 30. September 2011 - 18. November 2011, 09:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellung
- La langue confisiquée - Die geraubte Sprache
- Luxembourg - La bibliothèque-médiathèque du CDREF 3A, rue de la Déportation, L-1415 Luxembourg
- La langue confisquée- Die geraubte Sprache Victor Klemperer et la LTIIllustrations d’Edouard Ste...
- 30. September 2011, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Abschlusstagung »Anne Frank – eine Geschichte für heute. Demokratiekompetenz vor Ort«
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte WEIMAR (EJBW), Weimar
- Das Anne Frank Zentrum beteiligt sich seit 2008 am Förderprogramm »XENOS – Integration und Vielfal...
- 30. September 2011, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Einladung zur Auftaktveranstaltung „Psychiatrie im Nationalsozialismus - Erinnerung und Verantwortung"
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) hat im Rahmen...
- 30. September 2011, 18:30 Uhr
- Vortrag
- 65 Jahre Urteil von Nürnberg
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Prof. Dr. Florian Jeßberger Am 30.9. und 1.10.1946 verkündeten die Rich...
- 29. September 2011, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Erwünschte und unerwünschte Erinnerungen in der DDR
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gesprächsrunde mit Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Sachsenhausen und des sowjetischen S...
- 29. September 2011, 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Themennachmittag "Euthanasie" - Seminarangebot für Interessierte und Engagierte
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Im Rahmen der Wanderausstellung "Euthanasie in Hadamar" Seminar mit Dr. Christine Schmi...
- 29. September 2011
- Vortrag
- Die Gedenkstätte Auschwitz: Erinnerungs- und Lernort
- Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen/VHS
- Ein Vortrag von Krystyna Oleksy, Stellv. Leiterin der GedenkstätteAuschwitz-Birkenau Am authentisc...
- 29. September 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Die Bande von Hoheneck
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm 1934 (s/w, 87 min)Regie: Hans F. WilhelmUraufführung: 25. April 1934 in BerlinEröffnung ...
- 29. September 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellung, Vortrag
- Lieder zum Überleben
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Vortragsveranstaltung in der Gedenksätte Schillstraße Einladung als PDF-Datei...
Treffer 6001 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170