7170 Veranstaltungen gefunden
- 03. April 2011, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Vortrag und Gedenken zum 66. Jahrestag der Auflösung des Arbeitserziehungslagers Ohrbeck.
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Am Ostersonntag 1945, dem damaligen 1. April, endete nach den grundlegenden Forschungen von Dr. Vol...
- 01. April 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Das abenteuerliche Leben des Alfred Silbermann“
- Alfred Adler Institut, Neue Kantstrasse 4, 14057 Berlin
- Szenisches Erinnern der Shoah „Die Spätfolgen des extremen Traumas und dessen Auswirkungen...
- 31. März 2011, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Reden über das Unsagbare. Zeitzeugen in Forschung und Erinnerung
- Plenarsaal des LWL, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster
- Prof. Dr. Friedhelm Boll, KasselKooperation mit dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschich...
- 29. März 2011, 18:30 Uhr
- Film, Gespräch
- Gebrüder Sass im Film
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Der Schatz im Grunewald. Die Millionenbeute der Gebrüder Sass Ein Film von Gabi Schlag, 2010 (30 M...
- 29. März 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Entgrenzung der Gewalt. Gestapo-Lager in der Endphase des Dritten Reiches
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- – Eintritt frei – Seit Beginn des Zweiten Weltkriegs baute die Gestapo eigene Haftstätten auf. A...
- 29. März 2011
- 100. Geburtstag von Freya von Moltke: Viele Veranstaltungen in Köln
- Köln
- Köln – Kreisau – Norwich/Vermont: Stationen eines Lebens. Vom Kreisauer Kreis zum neuen Kreisau Fr...
- 27. März 2011 - 28. März 2011
- Konferenz
- Axel Springer - Juden, Deutsche und Israelis
- Frankfurt am Main
- Fritz Bauer Institut in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt, Frankfurt am Main 27.03.201...
- 26. März 2011, 19:30 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Ivan Ivanji aus seinem neuesten Buch „Buchstaben von Feuer“ im Hotel Elephant
- Hotel Elephant, Markt 19, 99423 Weimar
- Weimar, 18. März 2011 – Am Samstag, 26. März 2011, 19.30 Uhr begrüßt dasHotel Elephant Weimar ei...
- 25. März 2011
- Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus Workshop der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Termin Freitag, 25. März 2011, 13.30–19.00 Uhr Samstag, 26. März 2011, 9.00–14.00 Uhr Ort Studien...
- 25. März 2011 - 29. Mai 2011
- Ausstellung
- Die Tragödie von Kragujevac
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- Der größte Wehrmachts-Massenmord an der serbischen Bevölkerung. Am 21. Oktober 2011 jährt sich ...
- 24. März 2011, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Fritz Bauer - Ein Jurist aus Freiheitssinn
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- PD Dr. Irmtrud Wojak, Gründungsdirektorin des NSDokumentationszentrumMünchenKooperation mit dem LW...
- 24. März 2011, 14:00 - 22:30 Uhr
- Konferenz
- Erbe des Zweiten Weltkriegs
- Botschaft des Königreichs der Niederlande in Deutschland Prins Clauszaal Klosterstraße 50, 10179 Berlin
- Wie die Niederlande wichtiges historischesMaterial für die Zukunft bewahren Programm und Anmeldefo...
- 24. März 2011 - 21. April 2011
- Ausstellung: Wider das Vergessen – Erinnerungsorte in Beuel
- Bezirksbibliothek Beuel, Friedrich-Breuer-Str. 17, Brückenforum
- Eröffnung mit Lesung von Margot BarnardZur Eröffnung der Ausstellung liest Margot Barnard, die als...
- 24. März 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Auf den Spuren der Moorsoldaten - Die Emslandlager 1933 - 1945
- VHS Lingen, Am Pulverturm 3, D-49808 Lingen
- Am Donnerstag, dem 24. März 2011 um 19.00 Uhr findet an der Volkshochschule Lingen ein bebilderter ...
- 23. März 2011 - 24. März 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Towards a History of Fascist Entanglement. International workshop at the British School at Rome.
- British School at Rome
- Christian Goeschel, Department of History, Classics and Archaeology, Birkbeck College, University of...
- 23. März 2011, 19:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Ordnungshüter und Massenmörder im Dienst der „Volksgemeinschaft“: Der KZ-Kommandant Hans Loritz.
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Lesung und Gespräch mit dem Autor Dr. Dirk Riedel undDr. h.c. Barbara Distel, ehemalige Leiterin de...
- 23. März 2011, 10:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Zeitzeugenschaft ohne Zeitzeugen.
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dorothee Wein, Berlin- Arbeit mit Videointerviews der Shoah Foundation,Visual History Archive FU- Wi...
- 22. März 2011, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Namen statt Nummern
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Vorstellung neuer Biographien für das Dachauer Gedächtnisbuch Seit 1999 engagieren sich Menschen ...
- 22. März 2011, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Tod aus der Luft. Kriegsgesellschaft und Luftkrieg in Deutschland und England
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Der Autor PD Dr. Dietmar Süß, Jena, im Gespräch mit Professor D. Michael Wildt Topographie des ...
- 20. März 2011 - 25. März 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 3. Internationale Akademie – Erinnerung und Menschenrechte
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die „Internationale Akademie – Menschenrechte und Erinnerung“ ist ein Qualifizierungsangebot in...
- 20. März 2011, 15:00 Uhr
- Film
- Vittore Bocchetta - Künstler und Widerstandskämpfer
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Film und Ausstellungsführung <dl class="ort"><dt>Ort:</dt>&...
- 20. März 2011, 15:00 Uhr
- Bühne
- „Das Kreidekreuz“ (Brecht)
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- expedition Theater, MünsterEine szenische FührungEintritt 10,00 €, erm. 8 €, tel. Voranmeldung...
- 20. März 2011 - 17. April 2011, 16:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Ausstellung mit Bildern von Manfred Weil
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Eröffnung durch Dr. Margaret Traub, Vorsitzende der Synagogengemeinde BonnSo, 20.3. – 16 Uhr Manfre...
- 20. März 2011, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Fernsehgottesdienst zur Erinnerung an die „Euthanasie“-Opfer
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- im Mittelpunkt des Passionsgottesdienstes steht das namentliche Gedenken an Opfer der NS-„Euth...
- 20. März 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- Arbeitsteilige Täterschaft. Mord und Massenmord im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Öffentliche Führung So, 20. März 2011, 14 Uhr Die Führung thematisiert die Orte und Anlagen, d...
- 19. März 2011
- "Der Schmerz" Nach einer Erzählung von Marguerite Duras
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eine Produktion von TheaterBlackBox Köln mit dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln In ihrer...
- 18. März 2011, 20:30 Uhr
- Lesung
- Nachbarn! Rola Waldmann, Karlheinz Grünewald und andere
- Lokal „Estragon“, Im Krausfeld 8, Bonn
- Literarischer Spaziergang und LesungDie Stolpersteine in den Straßen der Bonner Altstadt erinnern d...
- 18. März 2011 - 26. Juni 2011
- Ausstellung
- Kunst und Gedenken
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Kölner Künstler setzen sich mit dem Nationalsozialismus auseinander - Bildende Kunst, Theater und...
- 18. März 2011, 11:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Neuanbringung einer Gedenktafel
- Depot "Entartete Kunst", Köpenicker Straße 24a, Berlin-Kreuzberg
- EINLADUNG zur Neuanbringung einer Gedenktafel am Freitag, den 18. März 2011, um 11 Uhr am ...
- 17. März 2011, 19:00 Uhr
- Film
- Zwangsarbeit als Gegenstand justitieller Ermittlungen in West- und Ostdeutschland
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Am 17. März 2011 findet im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit ein Vortrag zum Thema Ermittlung ...
- 16. März 2011, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- "Die Widerstandsbewegung im KZ Dachau war sehr stark."
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am Mittwoch, den 16. März 2011, 19 Uhr, wird Jerzy Kowalewski bei unserem sechsten "Dachauer Z...
- 15. März 2011, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag
- Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Di, 15. März 2011, 20 Uhr Neue Studien zu nationalsozialistischen Massentötungen durch Giftgas. H...
- 14. März 2011 - 15. März 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Täterorte. Zum schwierigen Umgang mit Relikten der NS-Vergangenheit
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Über Möglichkeiten und Grenzen eines probaten Umganges mit den baulichen Hinterlassenschaften de...
- 13. März 2011 - 27. März 2011
- Ausstellung
- Gegen Rassismus – Die Jugend der Welt sagt ihre Meinung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Im Vorfeld der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben die ASF-Freiwilligen Irina Grinkevich (B...
- 10. März 2011 - 11. März 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ideologie und Innovation - Die Technik und der nationalsozialistische Vierjahresplan
- VDI-Bereich Technikgeschichte/ Lehrstuhl für Technik- und Umweltgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
- VDI-Bereich Technikgeschichte/ Lehrstuhl für Technik- und Umweltgeschichte, Ruhr-Universität Bochu...
- 10. März 2011, 10:00 - 14:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Frauen in der rechten Szene
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- FrauentagWorkshop für Fachkräfte, Multiplikatoren und InteressierteKooperation mit der Mobilen Ber...
- 09. März 2011 - 10. März 2011
- Ausstellungseröffnung
- Opening Ceremony of the Macedonia Holocaust Memorial
- Macedonia
- Under the patronage of the Prime Minister, H.E. Nikola Gruevski, the Holocaust Fund of the Jews fr...
- 09. März 2011, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Massimiliano Livi, Dr. Daniel Schmidt, Michael Sturm, MAPolitisierung und Mobilisierung zwischen...
- 09. März 2011 - 01. Mai 2011
- Ausstellung
- Todesangst – Gemälde von Prinzessin Irmingard von Bayern über ihre KZ-Haft
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Todesangst – so hat Prinzessin Irmingard ein Gemälde genannt, in dem sie nach ihrer Befreiung sich ...
- 02. März 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Wie umgehen mit der DDR?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Prof. Dr. Thomas Großbölting, MünsterDie SED-Diktatur im Geschichtsbild deswiedervereinigten Deut...
- 02. März 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag, Zeitzeugen
- Vom Wohnlager Dachau-Ost zur Gnadenkirche
- Gemeindesaal der Gnadenkirche, Anton-Günther-Straße 1, Dachau-Ost
- An diesem Abend geht es um die Anfänge der evangelischen Gemeinde der Gnadenkirche in Dachau-Ost un...
- 02. März 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „DENK MAL”
- Bundesministerium für Inneres, Wien
- Am 2. März 2011 um 19 Uhr lädt das Bundesministerium für Inneres zur Ausstellungseröffnung „DE...
- 28. Februar 2011, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Happurg und Hersbruck - ein fast vergessenes KZ? Perspektiven für einen schwierigen Erinnerungsort
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Gesprächsrunde u.a. mit Karl Freller (Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten),...
- 28. Februar 2011, 09:45 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Zeitzeugen und Vermittlungsarbeit. Erfahrungen und Perspektiven an NS-Gedenkorten in Westfalen
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Leitung: Anna Gomoluch und Dr. Norbert Reichling(Anmeldung zur Tagung erforderlich!)...
- 26. Februar 2011 - 28. Februar 2011
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkprogramm Rosenstraße – „Fabrikaktion“
- Berlin
- Zum 68. Mal jährt sich am 27./28. Februar, was als „Fabrikaktion“ und mutiger Frauenprotest in ...
- 25. Februar 2011 - 27. Februar 2011, 17:00 Uhr
- Begegnungen mit Menschen und Tatorten 1933 - 1945
- Papenburg
- Ein Seminar in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaftniedersächsischer Gedenkstätten und In...
- 24. Februar 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Exil als Quelle der Kunst: Die Komponistin Ruth Schönthal
- Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin
- In Berlin als Kind jüdischer Eltern geboren, wurde Ruth Schönthal im Alter von fünf Jahren die j...
- 23. Februar 2011, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Kulturrassismus als politischer Erfolgsschlager?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Alexander Häusler, DüsseldorfKooperation mit der Gesellschaft für Christlich-JüdischeZusammenarb...
- 23. Februar 2011, 15:00 Uhr
- Vortrag
- I campi nazisti in Polonia e la loro memoria. Il caso di Belzec
- Fondazione ex Campo Fossoli
- CARISSIME/I NUOVE INIZIATIVE IN ARRIVO! LEGGETE PIU' SOTTO E COME SEMPRE... VI ASPETTIAMO! ...
- 22. Februar 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Schnittstelle Fuhlsbüttel.
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Die Vollzugsanstalten Fuhlsbüttel beherbergten während der Zeit des Nationalsozialismus zwei Gef...
Treffer 6351 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170