7162 Veranstaltungen gefunden
- 15. Februar 2011, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Dr. Dirk Riedel: "Ordnungshüter und Massenmörder im Dienst der 'Volksgemeinschaft': Der KZ-Kommandant Hans Loritz"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Di, 15. Februar 2011, 18.30 Uhr Dr. Dirk Riedel: "Ordnungshüter und Massenmörder im Dienst d...
- 15. Februar 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Deutsche Mutter, bist du bereit...“ - Der Lebensborn und seine Kinder
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Dorothee Schmitz-Köster, Berlin/Bremen Moderation: PD Dr. Bernward Dörner, Berlin ...
- 14. Februar 2011 - 15. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Theresienstadt und Terezin - 1941 bis heute
- Blockhaus Dresden, Neustädter Markt 19 Dresden
- Friedrich Ebert Stiftung; TU Dresden Institut für Soziologie, Forschungsprojekt CRIC - Cultural her...
- 13. Februar 2011, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Aufarbeitung der Zwangsarbeit in den Niederlanden: Individuelle Erinnerungen in der Nachkriegszeit
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Zum Großteil zwangsverpflichtet haben auf nationalsozialistischem Territorium eine halbe Million Ni...
- 13. Februar 2011, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 13. Februar 2011, 11:00 Uhr
- Symposium
- Holocaust und Öffentlichkeit. Internationales Symposium zu Ehren von David Bankier (1947-2010)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- - Eintritt frei - Anmeldung bis 9. Februareckel@topographie.deFax 030 254509-99Telefon 030 254509-...
- 11. Februar 2011 - 13. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 'Bilderwelten' - Fotografie, Film und kuenstlerische Bildproduktionen in den nationalsozialistischen Lagern und Ghettos
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Deadline: 04.02.2011 Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit Christiane Heß, Anja Horstmann (be...
- 11. Februar 2011 - 13. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Grenzen und Grenzueberschreitungen in der juedischen Geschichte
- Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart/Tagungszentrum Hohenheim
- Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Interdisziplinäres Forum "Jüdische Geschichte und...
- 11. Februar 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Im Fokus: Das KZ Neuengamme und der Ort danach. Bilddokumente des Lagers und der Gedenkstätte
- Hamburger Rathaus, Raum 186
- Begleitprogramm zur Ausstellung im Hamburger Rathaus Dauer: Freitag, 21. Januar bis Freitag, 11. F...
- 10. Februar 2011 - 14. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- Deutsche, polnische und russische Perspektiven und gesellschaftliche Diskurse auf den Holocaust
- Deutsch-polnisch-russisches Seminar für StudentInnen: Multiperspektivität der Erinnerung: deutsche...
- 10. Februar 2011, 14:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Palästina – Israel (Vor)Geschichte des Nahost-Konflikts
- Pädagogisches Zentrum FFM, Seckbächer Gasse 14, Frankfurt am Main
- Palästina – Israel(Vor)Geschichte des Nahost-KonfliktsDreiteilige Fortbildung für Lehrkräfte der ...
- 10. Februar 2011, 19:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Film
- „Vielfalt der Erinnerung – Chancen für die Zukunft“
- Centro Sociale // Sternstraße 2, Hamburg
- Anhand des Gedenkortes Uckermark sowie der KZ-Gedenkstätten Neuengamme und Moringen wollen wir die ...
- 10. Februar 2011, 18:00 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Texte zur Judenverfolgung in Polen
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Lesung und Buchpräsentation Gelesen werden Texte zur Judenverfolgung in Polen in den ersten beiden...
- 10. Februar 2011, 10:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Holocaust Remembrance Ceremony will take place on Thursday, 10 February 2011, 10:00 a.m. - 12:00 p.m.
- General Assembly Hall at New York Headquarters
- The United Nations will observe the International Day of Commemoration in memory of the victims of t...
- 09. Februar 2011, 11:00 Uhr
- Konferenz
- Jahrespressekonferenz am 9. Februar 2011, 11 Uhr
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- P R E S S E E I N L A D U N G Jahrespressekonferenz am 9. Februar 2011, 11 Uhr Liebe Kolle...
- 09. Februar 2011, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Psychiatrie zur Zeit des Nationalsozialismus. Warum Ärzte zu Mördern wurden.
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Vortrag von Professor Dr. Michael von Cranach, München.Zeigt die Wanderausstellung die vom NS-Staat...
- 09. Februar 2011, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Aribert Heim, der verschwundene NS-Täter
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Stefan Klemp, DortmundKooperation mit Gesellschaft für Christlich-Jüdische ZusammenarbeitMüns...
- 09. Februar 2011, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Die Shoah im Kinderblick
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Tobias Ebbrecht, Weimar Spielfilme über Kinder und Jugendliche währendder ShoahKooperation mi...
- 04. Februar 2011 - 04. März 2011, 16:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- "NS-Psychiatrie und die Opfer - Gedenken in Niedersachsen"
- Volkshochschule Göttingen, Bahnhofsallee 7, Göttingen
- Vom 04.02.2011 bis 04.03.2011 (Eröffnung am Fr. den 04.Februar 2011 um 16 Uhr) Autor: Dr. Raimond ...
- 03. Februar 2011 - 05. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- 2. Internationale Bergen-Belsen Konferenz 2011
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Das soziale Gedaechtnis und die Gemeinschaften der Ueberlebenden. Bergen-Belsen in vergleichender Pe...
- 03. Februar 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- „Im Fokus: Das KZ Neuengamme und der Ort danach. Bilddokumente des Lagers und der Gedenkstätte"
- Rathauspassage, Rathausmarkt, U-und S-Bahnhöfe Rathaus/Jungfernstieg Hamburg
- Begleitprogramm zur Ausstellung im Hamburger Rathaus Dauer: Freitag, 21. Januar bis Freitag, 11. F...
- 03. Februar 2011 - 03. April 2011
- Ausstellung
- Ausstellung: "Was damals Recht war..." - Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Kooperationspartner: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin) Ansprechperson: ...
- 03. Februar 2011 - 05. Februar 2011
- Tagung / Seminar / Workshop
- European Football during the Second World War
- Schwabenakademie Irsee, Klosterring 4, 87660
- Schwabenakademie Irsee 03.02.2012-05.02.2012, Irsee, Schwabenakademie Irsee, Klosterring 4, 87660 I...
- 02. Februar 2011, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Unbesungene Helden
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Dennis Riffel, BerlinUnbesungene HeldenDer Umgang mit Rettungswiderstand im Nachkriegsdeutschlan...
- 31. Januar 2011, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die Herstellung der Volksgemeinschaft: Mobilisierung, Partizipation und Gewalt
- Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI), Essen
- Referent: Michael Wildt (Humboldt Universität zu Berlin) Moderation: Christian Gudehus (KWI) Eine...
- 30. Januar 2011, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, mit Ausstellungseröffnung »Scha...
- 30. Januar 2011, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Film
- 66. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee
- Politbüro Hamburg, Steindamm 45
- Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zum 66. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschw...
- 30. Januar 2011, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gedenken rettet - vergessen führt ins Exil
- Gnadenkirche der Evangelischen Weinbergkirchengemeinde
- Die Evangelische Weinbergkirchengemeinde und die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste laden herzlich...
- 30. Januar 2011
- Ausstellung
- Arte in memoria
- Synagogue in Ostia Antica
- In occasion of the 2011 International Day of Commemoration in Memory of the Victims of the Holocaust...
- 29. Januar 2011, 14:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Frauen der Bekennenden Kirche - Protest gegen die NS-Rassenpolitik III
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Eintritt frei Anmeldung bis spätestens 21.01.2011 an:Stiftung Topographie des Terrorsinfo@topograp...
- 28. Januar 2011 - 26. Juni 2011
- Ausstellung
- Rückkehr. Gemälde und Skulpturen von Vittore Bocchetta
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg 28. Januar bis 26. Ju...
- 27. Januar 2011, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Was dann losging, war ungeheuerlich ...“ Frühe Konzentrationslager in Sachsen 1933 – 1937
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Die Bautzener Gefängnisse waren während der NS-Diktatur Teil des politischen Verfolgungssystems. ...
- 27. Januar 2011, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus / Zeitzeugengespräch
- Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Str. 23, Dachau
- Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wird in Deutschland seit 1996 als »T...
- 27. Januar 2011, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Die Mennecke-Briefe
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Eine Lesung von Schülerinnen des Georg-Mendheim-...
- 27. Januar 2011, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Projekt „Topographie der Erinnerung“ – Gedenken und Erinnern in Südniedersachsen
- KZ-Gedenkstätte Moringen, Moringen
- Öffentliche Website-Präsentation Wie wird in Südniedersachsen an die Verbrechen des Nationalsozia...
- 27. Januar 2011 - 28. Januar 2011
- Konferenz
- 3. Internationale Holocaust-Konferenz Helfer, Retter und Netzwerker des Widerstands
- dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170, D-10117 Berlin
- In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Indiana University (USA) Mit: ...
- 27. Januar 2011, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Die Opfer der Mordaktion "14 f 13"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Opfer der Mordaktion "14 f 13" Vor 70 Jahren begann in den Konzentrationslagern unter...
- 27. Januar 2011, 19:00 Uhr
- Lesung
- Frauen der Bekennenden Kirche - Protest gegen die NS-Rassenpolitik II
- St. Annen-Kirche Ecke Königin-Luise-Straße/Pacelliallee 14195 Berlin
- Texte von Elisabeth Schmitz Begrüßung und Lesung: Pfarrerin Marion GardeiKommentierung: Prof. Dr....
- 27. Januar 2011, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen
- »ZWEIFACH VERTRIEBEN. ZWEIFACH VERGESSEN.«
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- ...
- 27. Januar 2011, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Internationaler Holocaust-Gedenktag in der KZ Gedenk‐ und Begegnungsstätte Ladelund
- KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, Ladelund
- Um 18 Uhr:Begrüßung und GrußwortGedenken an die Opfer des NationalsozialismusNiederlegen eines Ge...
- 27. Januar 2011
- Vortrag
- Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
- Deutscher Bundestag Berlin
- Bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag am 27. Januar 201...
- 27. Januar 2011, 12:25 Uhr
- Bühne
- „1944 – Es war einmal ein Drache…“
- Städtisches Gymnasium Riesa
- Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2011 präsentiert d...
- 27. Januar 2011, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkstunde zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
- Kammerspiele Bad Godesberg, Am Michaelshof 9, Bonn
- Seit 1995 ist der 27. Januar - der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager...
- 27. Januar 2011
- Lesung
- Briefwechsel zwischen "vergessenen" NS-Opfern und uns Deutschen
- Berlin-Schöneberger KOHTAKTbI-Domizil, Feurigstraße 68, am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke
- Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus* *am 27. Januar 2011, 19 Uhr, im Berlin-S...
- 27. Januar 2011, 10:00 Uhr
- Gespräch
- Einladung zum Pressegespräch
- Gedenkstätte Buchenwald , Weimar-Buchenwald
- zur Spendenüberreichung der Evangelischen Kreditgenossenschaft eGan die Stiftung Gedenkstätten Buc...
- 27. Januar 2011, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung der Stadt Kassel
- Moritzstraße, Kassel
- An diesem Donnerstag, dem 27. Januar 2011, findet um 14.00 Uhr am Mahnmal „Die Rampe“ von E.R....
- 27. Januar 2011
- Gedenkveranstaltung
- „Lebendige Erinnerung“
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, am Donnerstag, den 27. Januar 2011, finde...
- 27. Januar 2011, 18:00 Uhr
- Film
- Filmabend zum Holocaust
- Centro Sociale (Sternstraße 2/Ecke Feldstraße)
- Filmabend zum Holocaust Gedenktag am 27. Januar, ab18 Uhr im Centro Sociale Hamburg-Karov...
- 27. Januar 2011, 08:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Landrat Ralf Reinhardt besucht die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Wittstock
- Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus wird der Landrat des Kreises Ostpr...
- 26. Januar 2011
- Vortrag, Diskussion
- Pro Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz – Kontra Rassismus und Ausgrenzung
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren,der Populismus ist auf dem Vormarsch. Nicht nur in verschiedensten Reg...
Treffer 6401 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162