7147 Veranstaltungen gefunden
- 14. September 2010, 16:45 - 19:00 Uhr
- Diskussion
- Arbeitskreis Geschichte des Nationalsozialismus in der Region Osnabrück
- Volkshochschule der Stadt Osnabrück , Osnabrück
- Der Arbeitskreis diskutiert die bekannten und unbekannten Seiten des Nationalsozialismus und seiner ...
- 14. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- 10 Jahre Riga-Komitee. Erreichtes und Zukünftiges
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Winfried Nachtwei, Münster In Kooperation mit: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V. und Geg...
- 13. September 2010 - 15. September 2010
- Konferenz
- Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege
- Museum für Kommunikation, Berlin
- Museum für Kommunikation Berlin, Berlin 13.09.2010-15.09.2010, Berlin Deadline: 20.08.2010 Das...
- 12. September 2010, 13:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Diskussion
- Tag der Erinnerung und Mahnung
- Verschiedene
- Podiumsdiskussion am TdM (Tag der Mahnung und Erinnerung) am So 12.9. um 16 Uhr am Lustgarten ...
- 12. September 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 12. September 2010
- Führung
- Tag des Offenen Denkmals in der Gedenkstätte KZ Osthofen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Öffentliche Führungen zur Geschichte des frühen Konzentrationslagers Osthofen...
- 12. September 2010, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Simon Wiesenthal - Leben und Legende
- Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
- Als Simon Wiesenthal im Alter von 97 Jahren in Wien starb, betrauerte die Welt einen unermüdlic...
- 12. September 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals in der Alten Synagoge Wuppertal
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- PDF-Download...
- 12. September 2010, 08:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Trutzhain
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Wir laden Sie zum Tag des offenen Denkmals nach Trutzhain ein. Das diesjährige Motto des Denkmal...
- 12. September 2010, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag des offenen Denkmals in der Dokumentations- und Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Nachdem nun das 4. Internationale Jugendworkcamp erfolgreich beendet wurde und am 2. September ...
- 12. September 2010, 11:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Köln
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Das EL-DE-Haus wurde 1934/35 ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Im Sommer 1935 wu...
- 12. September 2010, 10:00 Uhr
- Führung
- Tag des offenen Denkmals Zeithain
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des Tages des Offenen Denkmals am 12. September 2010 finden zwei öffentliche Führ...
- 12. September 2010, 11:00 Uhr
- Führung
- Tag des Offenen Denkmals Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
- Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
- Zum Tag des Offenen Denkmals wird die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein am Sonntag, den 12. September...
- 11. September 2010, 08:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Depot_Dämon_Denkort. Tagesfahrt zum U-Boot-Bunker in Bremen-Farge
- Volkshochschule der Stadt Osnabrück , Osnabrück
- Der Bunker Valentin ist eines der größten baulichen Relikte des Nationalsozialismus. Geplant wurde...
- 11. September 2010, 16:00 Uhr
- Führung
- Ehemaliges SA-Gefängnis Papestraße
- Ehemaliges SA-Gefängnis Papestraße
- Führung mit Matthias Heisig vom Förderverein Gedenkstätte Papestraße im Rahmen des Tages des off...
- 10. September 2010, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Gespräch
- Eine Hamburger Geschichte des Holocaust von Hamburger Schülern erzählt
- Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Hamburg
- Im Keller der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort wurden am&...
- 09. September 2010 - 11. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sommeruniversität gegen Antisemitismus. Vom religiösen Vorurteil zum säkularen Ressentiment
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Das Zentrum für Antisemitismusforschung veranstaltet 2010 zum fünften Mal eine Sommeruniversität...
- 09. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Unheimliche Komplizen. NS-Täter und die politische Kultur der Bundesrepublik
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- In diesem Herbst befasst sich eine Vortragsreihe in der Gedenkstätte mit „Tätern und Tatgehilf...
- 09. September 2010 - 10. September 2010
- Konferenz
- Gedenkstätten und Museen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern
- Wissenschaftliches Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien
- Ziel dieser Konferenz ist eine aktuelle Bestandsaufnahme sowie dasAufzeigen von künftigen Entwicklu...
- 09. September 2010, 10:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Auszubildende aus Bremen und Oberhavel lernen und arbeiten in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Zum 14. Mal findet in dieser Woche die Projektwoche "Lernen und Arbeiten in der Gedenkstätte S...
- 08. September 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen aus der Geschichte – aber wie? Menschenrechtsbildung und gegenwartsbezogene Gedenkstättenpädagogik
- Rathaus Celle, Gedenkstätte Lager Sandbostel, Gedenkstätte NS-Psychiatrie Lüneburg, Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Fortbildungsreihe zu Grundlagen, Methoden und Praxis (mit Zertifikat) Nach der Befreiung von de...
- 08. September 2010, 10:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Spanish deportation
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- On September 8th, we will hold a workshop for memorials and researchers in order to explain the Span...
- 07. September 2010, 13:00 - 21:00 Uhr
- Konferenz
- Spanische Deportierte in NS-Lagern: Geschichte und Erinnerung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- 13:00 uhr Ankunft, Anmeldung, Mittagsimbiss 14:00 uhr Eröffnung der TagungDr. Thomas Lutz, To...
- 07. September 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortragsveranstaltung und Filmpräsentation mit Jim G. Tobias, Nürnberg "Sie sind Bürger Israels."
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Die geheime Rekrutierung jüdischer Soldaten außerhalb von Palästina/Israel 1946 bis 1948 Im Rahm...
- 07. September 2010, 20:00 Uhr
- Lesung
- „Licht in der Finsternis“ (Rika Unger) Gedenklesung zum Kriegsbeginn am 1. September 1939
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- In Kooperation mit: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster und Evangelisches...
- 07. September 2010 - 10. Oktober 2010
- Ausstellung
- Stolpersteine im Kreis Siegen-Wittgenstein – Erinnern im öffentlichen Raum
- Stadtmuseum in der Wilhelmsburg
- Ausstellung "Stolpersteine im Kreis Siegen-Wittgenstein – Erinnern im öffentlichen...
- 06. September 2010, 20:00 Uhr
- Film
- El comboi dels 927
- Babylon Mitte
- El comboi dels 927 ES, 2004, 52 Min, R: Montse Armengou und Ricard Belis, Englisch, Originalintervi...
- 05. September 2010, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Netzwerk der Vernichtung – Die Beteiligung europäischer Eisenbahngesellschaften am Holocaust
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dr. Eckart Dietzfelbinger Am Transport der Opfer des Völkermordes, der europäischen Juden und an...
- 05. September 2010, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof: Literatur, Kunst und Kultur 1933 - 1945
- S+U Bahnhof Ohlsdorf, Ausgang Fuhlsbüttler Straße
- Der etwa zweistündige Spaziergang mit Herbert Diercks führt zu Grabstätten Hamburger Künstlerin...
- 05. September 2010, 15:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Widerstand und Verfolgung und der Hamburger Hafen
- Barkassenzentrale Ehlers (Anleger Vorsetzen, U-Bahnhof Baumwall)
- Während der zweistündigen alternativen Hafenrundfahrt berichten Herbert Diercks und Michael Grill...
- 05. September 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Was SS-Dokumente über die Häftlinge im Konzentrationslager Flossenbürg verraten
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Diese Spezialführung von Gedenkstättenmitarbeiter Johannes Ibel (Häftlingsdatenbank) gibt Einbli...
- 05. September 2010, 14:00 - 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg-Bergedorf
- 14.00 Uhr Beginn Livemusik der Gruppe Rotdorn 14.30 Uhr Redebeiträge Andrea Schlicht Antifa...
- 05. September 2010, 15:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Von Monument zu Miniment
- Stiftung St. Matthäus am Kulturforum
- Berühmt wurde Micha Ullman durch sein Denkmal der Bücherverbrennung auf dem Bebelplatz, die unter...
- 05. September 2010, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Das braune Elberfeld
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Viele Orte in der Elberfelder Innenstadt waren in der NS-Zeit und in den Jahren der Weimarer Republi...
- 04. September 2010, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Vortrag
- 65. Jahrestag der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 / Nr. 1 in Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung auf dem Friedhof am Kommandantenhof 13.30-15.30 Uhr: Die ...
- 04. September 2010, 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung mit Rolf Hochhuth: „Eine Liebe in Deutschland“
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Die 1978 erstmals veröffentlichte Geschichte erzählt von der tragischen Liebe einerdeutschen Gemü...
- 04. September 2010, 18:00 Uhr
- Führung
- Lange Nacht der Museen: „VILLA EUROPA“
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Sonderveranstaltung im Rahmen von "Schauraum" (2.-5.09.2010) Führungen in den Sprachen...
- 04. September 2010 - 03. Oktober 2010
- Ausstellung
- JOHN HEARTFIELD und die „Free German League of Culture“
- John Heartfield Haus
- Der Fotomonteur John Heartfield, die Bildhauer Theo Balden, René Graetz und Heinz Worner sowie...
- 03. September 2010, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Klezmer-Konzert des Ensembles SHOSHANA (Dessau)
- VHS Papenburg (Villa)
- Leonid Norinsky, Knopfakkordeon, Gesang - Ina Norinska, Gesang, Tänze, Percussion - Dagmar Fichtner...
- 03. September 2010 - 04. September 2010, 16:00 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Widerstand lernen – Ein Seminar über die Bekennende Kirche
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Widerstand lernen – Ein Seminar über die Bekennende Kirche(Gemeinsam mit der Evangelischen Kircheng...
- 02. September 2010, 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lehrerfortbildung: „Historisches Forschen mit Schülern“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auftaktveranstaltung für Lehrkräfte zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten gemeinsam mit...
- 02. September 2010 - 03. Oktober 2010
- Ausstellung
Mehr als ein Name. Opfer des Nationalsozialismus aus Steglitz und Zehlendorf
- Schwartzschen Villa Steglitz, Heimatmuseum Zehlendorf
- Die Ausstellung in der Schwartzschen Villa zeigt die Biografien einiger Opfer des Nationalsozialis...
- 02. September 2010, 20:00 Uhr
- Bühne
- Sommer 39. Eine literarisch-musikalische Revue
- Theater am Tanzbrunnen, Köln-Deutz
- Ein traumhaft schöner Sommer, Ferien, heitere Menschen, Strand leben an der Ostsee und der Côte d'...
- 02. September 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Museum und Ideologie im Nationalsozialismus
- Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Osnabrück
- Am Beispiel der Osnabrücker Museumsgeschichte wird erläutert, welchen Einfluss die nationalsoziali...
- 01. September 2010 - 11. September 2010
- Bühne
- Muna Lübberstedt (2010). Dokumentarische Inszenierung einer Militärbrache
- Schiffdorf
- Das Theater Das Letzte Kleinod inszeniert eine dokumentarische Aufführung auf dem Gelände der Mun...
- 01. September 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Das hat's bei uns nicht gegeben! - Antisemitismus in der DDR
- Workshop- und Ausstellungsraum im Block 5 beim Jugendzeltplatz Prora, Mukraner Str. 12, 18609 Prora
- Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, am 1. September 1939, begannen die Massenermodrungen von Jud...
- 01. September 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Von Hitler vertrieben, von Stalin verfolgt – Der Jazzmusiker Eddie Rosner
- Kunstfabrik Schlot (in den Edisonhöfen), Chausseestr. 18, 10115 Berlin
- In der Geschichte des europäischen Jazz war Eddie Rosner (1910 ‐ 1976) eine Ausnahmegestalt. In B...
- 01. September 2010, 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung auf dem Waldfriedhof Trutzhain
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Wie in jedem Jahr wird am 1. September anlässlich des Antikriegstags eine Gedenkveranstaltung auf d...
- 01. September 2010 - 28. November 2010
- Ausstellung
- „Vom Arbeitsplatz abgeholt – als arbeitsscheu abgestempelt“
- Bündnis für Demokratie und Toleranz
- Ausstellung über den Auschwitz‐Überlebenden Sinto Franz Rosenbach Z – 9264 lautet die Nummer au...
- 31. August 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Erinnerungen an Georg und Rosemarie Sacke
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Vortrag und Gespräch mit dem Leipziger Historiker Dr. Volker Hölzer, Autor des 2004 erschienenen ...
Treffer 6751 bis 7147 von 7147
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7147