7170 Veranstaltungen gefunden
- 30. Juni 2010, 13:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Stolpersteine in Hohen Neuendorf - stolpern, erinnern, handeln
- Hohen Neuendorf
- In Gedenken an Ernestine und Georg Jacks, die bis 1939 in der Birkenwerderstraße 4 lebten und am 0...
- 29. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Erinnerungen an Theodor Haubach
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Dr. Theodor Haubach, geboren am 15. September 1896 in Frankfurt am Main, lebte in den 1920er-Jahren ...
- 29. Juni 2010, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „Evakuiert nach dem Osten“ – Die acht Deportationen jüdischer Bürger aus Franken
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dr. Ekkehard Hübschmann Ab November 1941 wurden über 4700 Menschen aus Ober-, Mittel- und Unterf...
- 29. Juni 2010 - 30. Juni 2010, 18:15 - 11:30 Uhr
- Vortrag, Tagung / Seminar / Workshop
- Topographie des Terrors – Erinnerung an die NS-Verbrechen. Memorialkulturelle Begriffe und ihre Praxisrelevanz
- Universität Augsburg, Institut für Informatik
- Öffentlicher Abendvortrag am Dienstag, dem 29. Juni 2010, um 18.15 Uhr Workshop am Mittwoch, dem...
- 29. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- „Mutter, erzähl von Adolf Hitler!“ Ressentiments im Kinderzimmer
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Professor Dr. Wolfgang Benz im Gespräch mit Autoren Topographie des Terrors – Auditorium – Niede...
- 28. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Mahlow, Blankenfelde und andere Einrichtungen. Forschungen zur medizinischen Versorgung schwerstkranker Zwangsarbeiter.
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Vortrag Dr. Bernhard Bremberger, Berlin Moderation Günter Siedbürger, Göttingen Über eine ...
- 28. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Demokratie braucht Qualität! Gelingensfaktoren für erfolgreiches Engagement gegen Rechtsextremismus
- Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
- „Demokratie braucht Demokrat/ innen“, so bringt ein vielzitierter Ausspruch Friedrich E...
- 27. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 27. Juni 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Das Gleis. Die Logistik des Rassenwahns
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Die Ausstellung „Das Gleis – Die Logistik des Rassenwahns“ erweitert den Blickwinkel auf das fol...
- 27. Juni 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Hafenrundfahrt Widerstand und Verfolgung und der Hamburger Hafen
- Hamburg
- Während der zweistündigen alternativen Hafenrundfahrt berichten Herbert Diercks und Michael Grill ...
- 27. Juni 2010, 15:00 Uhr
- Führung
- Hafenrundfahrt Barkassenrundfahrt zu den Standorten der KZ-Außenlager sowie Stätten von Widerstand und Verfolgung.
- Hamburg
- Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme berichten von dem Schicksal der KZ-Häftlinge in den Kon...
- 26. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 25. Juni 2010 - 26. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Pädagogische Werkstatt „Menschenrechtsbildung und NS-Geschichte“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sollen die Menschenrechte universal sein, so gelten sie für alle Menschen. Auch für NS-Täter? Die...
- 24. Juni 2010 - 26. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Families and Friends – Narratives on the Past, Present, and Future
- Campus Walferdange, Universität Luxemburg
- Veranstalter:Université du Luxembourg und Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) mit Unter...
- 24. Juni 2010, 17:00 - 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Das "Denkmal der Grauen Busse" 2010 in Pirna
- Grohmannstraße, Pirna
- Das „Denkmal der Grauen Busse“ kommt in diesem Jahr nach Pirna und in der Nähe des Altstadtzen...
- 24. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Film
NS-Propaganda in Dokumentar- und Spielfilmen IV
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Alles Leben ist Kampf Dokumentarfilm (s/w, 26 min) Zigeunerkinder (5 min) Einführung: Babet...
- 24. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Lesung
- Letzte Zuflucht Shanghai Lesung mit Stefan Schomann
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Shanghai 1939: ein Moloch am anderen Ende der Welt, Gangsterstadt und Sündenpfuhl, ...
- 23. Juni 2010 - 03. Oktober 2010
- Ausstellung
Das Gesicht des Gettos. Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940–1944
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall auf Polen verschärften die Nationalsozial...
- 22. Juni 2010, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die Rede von der Befreiung
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Vortragsreihe aus Anlass des Kriegsendes in Europa vor 65 Jahren Vor 25 Jahren mahnte Bundespräsi...
- 22. Juni 2010, 09:30 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Deutsch-jüdische Geschichte als Vermittlungsaufgabe
- Anne Frank Zentrum e. V., Berlin
- Das Leo Baeck Programm und das Anne Frank Zentrum Berlin veranstalten gemeinsam am 22. Juni 2010 von...
- 22. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Das Gesicht des Gettos. Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940–1944
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Berliner Cellharmoniker Jacques Offenbach (1819 – 1880) Adagio aus dem Quartett für 4 Violoncelli...
- 20. Juni 2010, 14:00 Uhr
- Führung
- Medizin und Verbrechen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung thematisiert die Geschichte des Krankenreviers im KZ Sachsenhausen. Betrachtet werden...
- 20. Juni 2010, 13:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Methodenworkshop: Gruppendiskussionen in der Antisemitismus- und Erinnerungsforschung
- Berlin
- In unserem Methodenworkshop wollen wir, ausgehend von drei aktuellen Studien, Vorgehensweise, Vorzü...
- 20. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 20. Juni 2010, 17:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Ausstellungsausklang + Vortrag + Gespräch: Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern. Deutungen und Repräsentationen
- VHS Bielefeld
- Referentin: Dr. Insa Eschebach (Gedenkstätte Ravensbrück). In den KZ-Gedenkstätten hat es jahrze...
- 20. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Film
- Verfügbar aux enfers, F 2005
- VHS Bielefeld
- Der Film basiert auf einer makaber-grotesken Operette,die von der französischen Widerstandskämpfer...
- 20. Juni 2010 - 01. August 2010
- Ausstellung
- Bootsflüchtlinge
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Emslandlager, Papenburg
- Krieg, politische Verfolgung, Armut, Perspektivlosigkeit und zunehmend Umwelt- und Klimakatastroph...
- 19. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 18. Juni 2010 - 19. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Wehrmacht und KZ-System
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Vorgestellt und diskutiert werden Forschungsergebnisse zu folgenden Themenbereichen: Konzentrations...
- 18. Juni 2010, 09:00 Uhr
- Konferenz
- Erste Geschichtsschreiber – Über die Anfänge der jüdischen Holocaustforschung
- Goldschmidtstr. 28, 04103 Leipzig, Veranstaltungsraum
- Viele Jahre war die Auffassung notorisch, die geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung des Holocaus...
- 18. Juni 2010 - 31. März 2011
- Ausstellung
Vergessen. Verdrängt. Versöhnt. Orte der NS-Zwangsarbeit in der Region Dahme-Spreewald
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Auch in der Region Dahme-Spreewald war die Zwangsarbeit Teil einer gewaltigen Rüstungsmaschinerie,...
- 17. Juni 2010 - 19. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fortbildung "Richtiges Erinnern" III
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auftaktveranstaltung (17.6.) im Landesinstitut für Lehrerfortbildung Veranstaltungen am 18. und 1...
- 17. Juni 2010, 09:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- kunst – raum – erinnerung. Kulturpädagogische und künstlerische Strategien in der Gedenkstättenarbeit
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Der gegenwärtige Diskurs in der historisch-politischen Bildung zur Vermittlung der Geschichte der n...
- 17. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Erfahrungen sexualisierter Gewalt in den Lebensgeschichten alter Frauen – Ansätze für eine frauenorientierte Altenarbeit
- VHS Bielefeld
- Referentin: Martina Böhmer (Autorin des gleichnamigen Buches) Die Referentin beschreibt, wie alteF...
- 17. Juni 2010, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Vergessen. Verdrängt. Versöhnt. Orte der NS-Zwangsarbeit in der Region Dahme-Spreewald
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Wir zeigen die vom Verein Kulturlandschaft Dahme-Spreewald erarbeitete Ausstellung „Vergessen. Ver...
- 16. Juni 2010, 18:00 - 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichtsbilder und Geschichtspolitik am rechten Rand
- Universität Hamburg
- Extreme Rechte heute. Aktuelle Forschung zum Rechtsextremismus in Deutschland mittwochs 18 bi...
- 16. Juni 2010, 19:30 Uhr
- Lesung
- Nicht mit uns – Das Leben von Leonie und Walter Frankenstein
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt, Berlin
- Klaus Hillenbrand liest aus seinem Buch „Nicht mit uns – Das Leben von Leonie und Walter Frankenst...
- 15. Juni 2010, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Zeitzeugengespräch mit Marion House
- Rathaus Schöneberg, Berlin
- Marion House lebt heute in New York – als Kind wohnte sie mit ihren Eltern in Schöneberg und besuch...
- 15. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Administratives Unrecht vor Gericht. Der Wilhelmstraßenprozeß 1948/49
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Professor Dr. Klaus Kastner, NürnbergTopographie des Terrors – Auditorium – Niederkirchne...
- 13. Juni 2010, 11:00 - 13:00 Uhr
- Führung
- Im Schatten der Synagoge – Jüdisches Leben im Grindel
- Platz der jüdischen Deportierten, Moorweidenstraße / Ecke Edmund-Siemers-Allee
- Sie entdecken die Orte ehemaliger Synagogen und anderer jüdischer Einrichtungen, hören von den S...
- 13. Juni 2010, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Jüdisches Leben in Altona.
- Holstenstraße / Ecke Nobistor, vor der Apotheke
- Erkunden Sie das einstmals blühende Viertel zwischen Nobistor und Altonaer Rathaus. Neben einer ...
- 13. Juni 2010 - 18. Juni 2010
- Tagung / Seminar / Workshop
- Stadtentwicklung - historisch und politisch. Halle - Metamorphosen einer Stadt
- Halle, Hotel Marthahaus
- In der DDR galt die Stadt Halle als heruntergekommene "Diva in Grau". Erst nach der Wend...
- 13. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
- 13. Juni 2010, 17:00 Uhr
- Diskussion
- Künstlerinnengespräch
- VHS Bielefeld
- Die Bielefelder Künstlerin Raphaela Kula präsentiert begleitend zum Inhalt der Ausstellung „Lage...
- 13. Juni 2010, 20:00 Uhr
- Film
- Spielfilm: Sturm, D/DK/NL 2009
- AJZ-Kino Bielefeld
- Hans-Christian Schmid wagt die Anklage eines politischen Missstandes mit den Mitteln des Thrillers.V...
- 13. Juni 2010, 13:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Sonntagrundgänge Dokumentations- und Gedenkstätte Lager Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Nachdem in diesem Jahr bis Ende Mai bereits 3000 Besucherinnen und Besucher die Dokumentations- und ...
- 13. Juni 2010, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 2. Gedenktag an die Aktion "Arbeitsscheu Reich"
- Berlin, Platz vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude des Arbeitshauses Rummelsburg (Hauptstraße 8)
- Am 13. Juni 2010 jährt sich zum 72. Mal die Durchführung der Aktion "Arbeitsscheu Reich"...
- 13. Juni 2010, 16:00 Uhr
- Diskussion
- »N. kann als verwahrlost gelten«
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- "Abweichendes" Verhalten von Jugendlichen in der Weimar...
- 12. Juni 2010, 08:30 - 20:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Studienfahrt KZ-Gedenkstätte Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Dachau – kaum ein anderer deutscher Ort wurde weltweit zum Symbol der NS-Verbrechen. Im Rahmen der ...
- 12. Juni 2010, 13:00 - 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Für Einzelbesucher bieten wir regelmäßig öffentliche Führungen in Deutsch und Englisch an. Die...
Treffer 6901 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170