7170 Veranstaltungen gefunden
- 04. Mai 2018, 09:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- W O R K S H O P zu Biographien von Opfern der NS-„Euthanasie“-Verbrechen und ihre Darstellbarkeit auf der Bühne
- Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg/Havel, Brandenburg an der Havel
- Der bundesweite Schul- und Jugendtheaterwettbewerb andersartig gedenken on stage startet in seinen...
- 04. Mai 2018, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung der Botschaft des Königreichs der Niederlande
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Ansprache: Wepke Kingma , niederländischer Botschafter Kranzniederlegung im ehemaligen Erschießun...
- 04. Mai 2018, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Gespräche mit Überlebenden des KZ Neuengamme und seiner Außenlager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Anlässlich der Gedenkveranstaltungen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme geben Überlebende des KZ ...
- 04. Mai 2018 - 29. Juli 2018
- Ausstellung
- »Berlin <> Rio: Spuren und Erinnerungen«
- Haus am Kleistpark, Berlin
- Das Projekt Berlin <> Rio: Spuren und Erinnerungen fokussiert auf die Lebenslinie einer Famil...
- 03. Mai 2018, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung
- »Der vergessene Holocaust. Mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender« – Buchvorstellung mit Zoni Weisz
- Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin
- Weisz, Lesung Herbert Knaup 3. Mai 2018, 18 Uhr, Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klost...
- 03. Mai 2018, 10:00 - 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 73. Jahrestages der Bombardierung der KZ-Schiffe in der Neustädter Bucht
- Cap-Arcona-Ehrenmal, Neustadt/Pelzerhaken
- Internationale Gedenkveranstaltung mit Überlebenden des KZ Neuengamme und seiner Außenlager. Eine...
- 03. Mai 2018, 17:00 - 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 73. Jahrestages des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrat...
- 03. Mai 2018, 18:30 Uhr
- Film, Präsentation, Gespräch
- Mord in Frankfurt
- Memorium Nürnberger Prozesse, Bärenschanzstraße 72, 90429 Nürnberg
- Filmpräsentation und Gespräch D 1967, 77 Minuten, SW, Regie: Rolf Hädrich Prof. Dr. Ulrike Weck...
- 03. Mai 2018, 20:00 Uhr
- Gespräch, Konzert
- Ein Wiener Jude in Buenos Aires: Guillermo Graetzer (1914-1933)
- Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
- 134. Gesprächskonzert von musica reanimata Das Musikleben Nord- und Südamerikas wurde durch die ...
- 03. Mai 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Das Ende einer Legende: Albert Speer und die Lüge von der aufrichtigen Reue
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Vortrag von Prof. Dr. Magnus Brechtken, Institut für Zeitgeschichte München Termin: Donnerstag,...
- 02. Mai 2018, 12:15 Uhr
- Vorlesung
- Zur Dimension des Massenmords an den europäischen Juden im Zweiten Weltkrieg
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Professorin für Geschichte und Wi...
- 02. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Generationengespräch mit der KZ-Überlebenden Mindu Hornick und Angehörigen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Mindu Hornick war 12 Jahre alt, als sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie aus der Tschechoslow...
- 02. Mai 2018, 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Erstürmung der Gewerkschaftshäuser
- IG BCE Landesbezirks Nordost, Inselstraße 6, 10179 Berlin
- 2. Mai 1933: Die Zerschlagung der freien Gewerkschaften 2018 jährt sich die Zerschlagung der deuts...
- 02. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Anatomie im Nationalsozialismus: Geschichte und Kontinuitäten
- Hertwig Hörsaal der Anatomie, im Oscar Hertwig Haus, Berlin
- Gastvortrag vonSabine Hildebrandt, MDAssistant Professor of Pediatrics;Lecturer on Global Health and...
- 02. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung: „Geflohen-Vertrieben-Angekommen?!“ Aspekte der Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Eine Ausstellung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Themen Flucht und Migration ...
- 02. Mai 2018, 18:00 - 19:30 Uhr
- Vortrag
- Lebensläufe von 5 jüdischen Ärzten aus Baumschulenweg
- Volkshochschule Treptow-Köpenick Baumschulenstr. 79-81 12437 Berlin
- Der ehrenamtliche Ortschronist Andreas Freiberg erforscht seit Jahren die Schicksale jüdischer ...
- 01. Mai 2018, 09:30 - 13:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Austauschtreffen zur Stärkung der Zusammenarbeit von Nachkommen ehemals Verfolgter des Nationalsozialismus
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Beschreibung: Als Auftakt zum Forum „Zukunft der Erinnerung“ 2018 laden wir Nachkommen ...
- 01. Mai 2018 - 02. Mai 2018, 14:00 - 16:15 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Forum „Zukunft der Erinnerung“ 2018
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Im Mittelpunkt des zweitägigen Forums „Zukunft der Erinnerung“ steht der Zweite Weltkrieg als...
- 01. Mai 2018, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 60 Jahre Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN)
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Der 1958 erfolgte Zusammenschluss der nationalen Verbände ehemaliger Häftlinge des KZ Neuengamme...
- 01. Mai 2018 - 03. Mai 2018
- Gedenkveranstaltung
- Internationale Begegnung der Generationen
- Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin , Wöbbelin
- Am 2. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Wöbbelin von Angehörigen der 82. US-Luftlandedivision...
- 01. Mai 2018 - 31. Mai 2018
- Ausstellung
- „Dicker, Pisk, Santa, Schalek“
- Blue Danube Contemporary Art, Paula-Santa-Gasse 42, 1220 Wien
- „Dicker, Pisk, Santa, Schalek“ lautet der Titel der Mai-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinneru...
- 30. April 2018, 19:00 Uhr
- Film, Präsentation
- Die Hälfte der Stadt | Połowa miasteczka
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dokumentarfilm, 2015, 86 Minuten Buch und Regie: Paweł Siczek Gezeigt wird die deutsche Originalf...
- 29. April 2018, 18:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Bogdan’s Journey
- Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
- 1946 fand in Kielce Europas letzter judenfeindlicher Pogrom statt, bei dem 40 Überlebende des Holo...
- 28. April 2018, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße, Dachau
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße, Dachau Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tag...
- 27. April 2018 - 28. April 2018, 16:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Einzelveranstaltung
- Rechtspopulismus in Europa – Ursachen, Ausprägungsformen, Effekte
- Haus der Kultur, Arsenalstr. 8, 19053 Schwerin
- Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Sie herzlich ein zum Seminar: „Rechtspopulismus in Europa – ...
- 27. April 2018, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Namen statt Nummern: Niederländische politische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau“
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Na...
- 27. April 2018, 18:00 Uhr
- Lesung
- "Batterien für die Wehrmacht 1939-1945"
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Abschlusspräsentation der ersten Internationalen Jugendbegegnung 2018 Seit 22. April sind 20 Juge...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Das Tempelhofer Feld – Archäologie und Zeitgeschichte- Der NS als Kulturerbe
- Alte Zollgarage im Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 10 (Bauteil F2), 12101 Berlin
- Dr. Astrid Ley Dr. Uwe Michas im Gespräch Die großen nationalsozialistischen Lager auf dem Tempel...
- 26. April 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Chancen statt Scheitern? Wie sich unser Blick auf die deutsche Geschichte verändert hat.
- Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, 99099 Erfurt
- Dass das Ende der Weimarer Republik bis zum Ende nicht absehbar war, ist eine neue Sicht in der Ge...
- 26. April 2018, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Seid wachsam, daß über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht.“ Gewerkschafter in Konzentrationslagern 1933-1945
- NS-Dokumentationszentrum Prora (Insel Rügen), Strandstraße 74, 18609 Prora
- Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Otto-Suhr-Instituts der Freien...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Vor 85 Jahren: Die Gründung des Geheimen Staatspolizeiamts
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors Frühe fotog...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Albert Leo Schlageter - Mythos und Narrativ
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Lasse Wichert (Bochum) Außerhalb neonazistischer Kreise sagt der Name Albert Leo Schlageter ...
- 26. April 2018, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion: Der Warschauer Aufstand im Kontext des Zweiten Weltkriegs
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Der Warschauer Aufstand von 1944 ist nicht nur ein zentrales und bis heute in Deutschland viel zu w...
- 26. April 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- "Gedanken sind Kräfte - Eine persönliche Annäherung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- herzlich laden wir ein zum Plötzenseer Abend im April. Am 26.4. wird Dr. Axel Smend unser Gast sein...
- 25. April 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Zeitzeugengespräch mit Michele Montagano
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Begrüßung: Dr. Christine Glauning, Leiterin des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit Grußwort: ...
- 25. April 2018, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Die Bedeutung von Ökonomie und Biologismus für die Genese der NS-"Euthanasie"
- Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main
- Anfahrtsskizze Vortrag von Dr. Simon Duckheim, Universität Gießen,Institut für Geschichte der Med...
- 24. April 2018, 19:00 Uhr
- Film
- Vorpremiere des Dokumentarfilms "Der letzte Jolly Boy"
- Filmtheater am Friedrichshain, Bötzowstraße 1-5, 10407 Berlin
- Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und Hans-Erich Viet laden Sie sehr he...
- 24. April 2018, 19:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- "Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin." (Berlin Verlag 2017)
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Moderation: Prof. Dr. Sabine Mangold-Will Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bi...
- 23. April 2018, 15:00 - 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Neues Online-Zeitzeugenarchiv Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland
- Berlin
- Präsentation des Archivs und Gespräch mit den Zeitzeugen Efstathios Chaitidis und Argyris Sfountou...
- 23. April 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Die Erinnerung bleibt unauslöschlich fürs ganze Leben"
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich ein Dachauer Zeitzeugengespräch „Die Er...
- 23. April 2018, 17:30 - 19:30 Uhr
- Gespräch
- Zwangsarbeit bei Salamander
- Gesundheitszentrum am Urban, Urbanstraße 24, 10967 Berlin Seiteneingang rechts, Saal ebenerdig
- Vera Friedländer musste als 16-Jährige im Reparaturbetrieb von Salamander in der Köpenicker Str. ...
- 23. April 2018, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Ausstellungseröffnung
- GEDENKEN AN KRIEGSGEFANGENE UND AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: „GEFANGENENPORTRAITS“
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain findet am Montag, ...
- 21. April 2018, 08:00 - 19:30 Uhr
- Exkursion
- Einladung zu einer Tagesexkursion zum "Denkort Bunker Valentin" in Bremen-Farge
- Denkort Bunker Valentin, Bremen
- Der einstige U-Boot-Produktionsbunker "Valentin" in Bremen-Farge ist heute Denkort und Mah...
- 20. April 2018, 14:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen, Gespräch
- Jahrestag der Befreiung
- Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald, Wittstock
- Gedenkfeier in der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald · &nbs...
- 19. April 2018 - 21. April 2018
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Gemeinsam erinnern für eine gemeinsame Zukunft“
- Tagungshaus Schloss Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103, 81475 München
- die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem laden hauptberufliche ...
- 19. April 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung „LAND OF MEMORY“ in Saarbrücken
- Festsaal, Saarbrücker Schloss, Schlossstraße 1-15, 66119 Saarbrücken
- Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, begleitet von den Partnern der Großregion, ...
- 19. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Ein Schießbefehl und seine Folgen
- Kopischstr. 7, 10965 Berlin
- Vortrag von Dr. Mark Jones Moderation: Beate Winzer Wasserturm Kreuzberg Kopischstr. 7 10965 Berlin...
- 19. April 2018, 19:30 Uhr
- Gespräch
- „Ungesühnte Nazijustiz“ – die erste Ausstellung 1959.
- Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, 12043 Berlin
- Gespräch mit Reinhard Strecker, dem Initiator. Im Rahmen von: Ausgeblendet. Der Umgang mit NS-Tät...
- 19. April 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vortrag: Kölner Täter bei der Niederschlagung des Warschauer Aufstands 1944
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag mit Tobias Metzner Hans Antweiler, geboren 1919 in Köln, wurde am 8. Juli 1946 durch das ...
- 19. April 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Sie kam aus Mariupol
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Natascha Wodin Während des Zweiten Weltkriegs wurden rund 13 Millionen zivile Ausländer, Krieg...
Treffer 851 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170