7170 Veranstaltungen gefunden
- 15. März 2018, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Erinnerung und Familiengedächtnis
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich ein zum zweiten Abend der Veranstaltungsreihe Er...
- 15. März 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Zerstörung, Verfall – und Wiederaufbau?
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Eine ganz besondere Fotoausstellung des Galizisch-jüdischen Museums im Seminarraum der Alten Synago...
- 15. März 2018, 19:00 Uhr
- Film
- „Warsaw Uprising”
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Am 15. März 2018 um19 Uhr wird im NS-Dokumentationszentrum in Köln der Film »Warsaw Uprising« vo...
- 14. März 2018, 20:00 Uhr
- Konzert
- Zeitenwende „1945“ Wendezeiten
- Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal
- Tradition – Brüche – letztes Aufatmen eines spätromantischen Geistes ein Konzert der Kammersympho...
- 14. März 2018, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- „Meine Großmutter hat uns das Leben gerettet“ – Siegfried Heilig
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im Rahmen der Projekttage „75. Jahrestag der Deportation der Münchner Sinti und Roma“ „Meine...
- 14. März 2018, 15:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- NSU – ein Schrecken ohne Ende? Ansätze für den Unterricht.
- Lernort 7xjung, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin
- Mittwoch 14. März 2018 von 15:00 bis 18:30 Uhr: NSU – ein Schrecken ohne Ende? Ansätze für den Un...
- 14. März 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Konzert
- Lesung und Konzert mit Esther & Joram Bejarano & Microphone Mafia
- Kult 41, Hochstadenring 41, 53119 Bonn
- Esther Bejarano, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, liest aus ihrem Erinnerungsbuch „...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Die guten Feinde. Mein Vater, die Rote Kapelle und ich“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Ort: NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium Eintritt frei Veranstalter: NS-Dokumentationsze...
- 13. März 2018, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Deportation der Münchner Sinti und Roma
- Platz der Opfer des Nationalsozialismus
- Am 13. März 2018 jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Münchner Polizei während des NS-Reg...
- 13. März 2018, 18:30 - 20:45 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Von der religiösen Stigmatisierung zum Anti-Roma-Rassismus Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus
- VHS Celle Saal, VHS Celle Saal, Trift 20, 29221 Celle
- Bereits im ausgehenden Spätmittelalter, an der Schwelle zur frühbürgerlichen Gesellschaft bildet...
- 13. März 2018, 18:00 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- Nicht wiedergekommen
- Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen
- Dokumentarfilm und Zeitzeugengespräch über das Schicksal der Korbmacherfamilie Franz in...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Stille Retter. Überleben im besetzten Frankreich
- Universität Bremen |Rotunde im Cartesium, Enrique-Schmidt-Straße 5
- Dokumentarfilmvorführung und Diskussion mit Autorin Susanne Wittek Dienstag, 13. März 2018 – 19.0...
- 13. März 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Cornelia Schröder-Auerbach: Musikerin, Musikwissenschaftlerin, Kantorin und Pädagogin im 20. Jahrhundert
- Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin-Steglitz
- Cornelia Schröder-Auerbach (1900–1997) stand 1933 mitten im Leben. Seit 1928 lebte die promovierte...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Täter auf der Schulbank
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust Vortrag: Dr. Sven Deppisch, Gröbenze...
- 12. März 2018
- Gespräch
- Illegal, asozial, scheißegal? Anerkennung von sogenannten Asozialen und Berufsverbrechern als Opfer des Nationalsozialismus
- Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Sie herzlich ein zum Fachg...
- 12. März 2018, 10:00 Uhr
- Film
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Filmpalast Capitol Riesa, Hauptstraße 72, 01587 Riesa
- Filmpalast Capitol Riesa "Das Tagebuch der Anne Frank" Deutschland 2016 anschließende Fi...
- 12. März 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Präsentation
- Geschichte der Gestapo Trier
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Am Montag, den 12. März 2018, stellt das studentische Forschungsprojekt zur Geschichte der Gestapo ...
- 11. März 2018, 14:00 Uhr
- Gespräch
- NS-Kolonialrevisionisten, die Besatzung Frankreichs und Belgiens und die Erhebung von Wissen zu Wirtschaft und Arbeit in Afrika
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- In Frankreich sind Haltungen zur kolonialen Vergangenheit seit langem ein Thema in politischen Deba...
- 11. März 2018, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Zuständig für die das Einschmelzen von Zahngold
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- SS-Apotheker lebte unbehelligt und unerkannt in Grömitz / Vortrag in der Gedenkstätte Er war zu...
- 11. März 2018, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Ravensbrück zwischen Schrift und Fotografie“ – Fotos von Renzo Carboni in der Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wird am Sonntag, 11. März 2018, um 14.00 Uhr die Fotoau...
- 09. März 2018 - 11. März 2018
- Konferenz
- "Building Museums"
- DoubleTree Center City, 237 South Broad St., Philadelphia, PA 19107
- Join museum colleagues, architects, other design and construction professionals, and project funder...
- 08. März 2018, 20:00 Uhr
- Gespräch, Konzert
- "Schön war das Märchen - jetzt ist es zu Ende". Das Schicksal Paul Abrahams (1882 - 1960)
- Musikclub des Konzerthauses, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
- (132) Donnerstag, 8. März 2018 im Musikclub des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt "Schö...
- 07. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Die Arier“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in...
- 07. März 2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- “... durch die Polizei abgeholt” - Die Deportationen der Bremer Sinti und Roma nach Auschwitz
- Schulmuseum Bremen, Auf der Hohwisch 61-63, 28207 Bremen
- Dr. Hans Hesse berichtet von seinen aktuellen Recherchen über die Verhaftung von Schüler*innen au...
- 07. März 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Zum Gedenken an die Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vor 75 Jahren
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Vortrag von Dr. Karola Fings, stellv. Direktorin des NS-DOK und EL-DE-Hauses in Köln Termin: Mitt...
- 06. März 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- „Zu viel für ein Menschenleben“– Die Weisenborns und die „Rote Kapelle“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Ort: NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium Eintritt frei Veranstalter: NS-Dokumentationsze...
- 06. März 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Fortbildung
- Weiterleben nach der Befreiung: Displaced Persons in Bergen-Belsen 1945 – 1950
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Fortbildung für außerschulische und schulische Multiplikator_innen Die Fortbildung möchte hist...
- 06. März 2018 - 29. April 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Der Warschauer Aufstand 1944
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eröffnung – NS-Dokumentationszentrum Der Warschauer Aufstand 1944 7. März bis 29. April 2018...
- 06. März 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Gespräch
- „Wie kommt die Geschichte ins Schulbuch?“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Wer entscheidet, über was in Geschichte-Schulbüchern erzählt wird, und in welchem Umfang? Wie la...
- 05. März 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Roma und Sinti in Bergen-Belsen – Geschichten von Verfolgung, Erinnerung und Aufarbeitung
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Montag, 5. März 2018 10:00 – 16:00 UhrGedenkstätte Bergen-Belsen, Anne-Frank-Platz, 29303 Lohhe...
- 05. März 2018, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchvorstellung: „Das Haus des Kranichs. Die Privatbankiers von Mendelssohn & Co“
- Mendelssohn Remise Jägerstraße 51 10117 Berlin
- Mit dem Autor Sebastian Panwitz. In Kooperation mit dem Verlag Hentrich & Hentrich Der Eintri...
- 05. März 2018, 10:00 - 16:30 Uhr
- Weiterbildung
- Wider das Vergessen: Fortbildung für Interessierte
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Pressemitteilung Wider das Vergessen: Fortbildung für Interessierte A...
- 04. März 2018, 14:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- „Taxi am Shabbat“. Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas.
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Die Autoren Eva Gruberová und Helmut Zeller im Gespräch mit Micha Brumlik.Mehr als 75 Jahre nach ...
- 02. März 2018, 12:00 - 13:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 75. Gedenktag zur Erinnerung an die Deportation der Sinti aus Niedersachsen am 3. März 1943
- Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
- Beginn um 12 Uhr im Gerson-Saal Grußwort der Stadt Hannover Grußwort der Region Hannover Redebe...
- 01. März 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Film: „Frage nicht!“ – Unbekannter NS-Propagandafilm im Ghetto Theresienstadt
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Zwei Filmfragmente 1942, 8 Min. und 4 Min. mit einem Vortrag von Katja Sindemann Über 2000 Juden ...
- 01. März 2018, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Matthias Diefenbach: Autobahn und Zwangsarbeit. Eine Spurensuche zwischen Frankfurt (Oder) und Poznań
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Das Projekt des Instituts für angewandte Geschichte beschäftigt sich mit Zwangsarbeit beim Bau de...
- 01. März 2018 - 31. März 2018
- Ausstellung
- "Im Anschluss: Selbsttötung"
- Contemporary Space, Lothar-Fürth-Gasse 38, 1180 Wien
- „Im Anschluss: Selbsttötung“ lautet der Titel der März-Ausstellung von Memory Gaps ::: Erinner...
- 01. März 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Österreich 1938 – Republik, Austrofaschismus, NS-Herrschaft
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Vortrag, Evangelische Versöhnungskirche, Alte Römerstr. 87, Dachau – Zugang über Alte Römerstr. ...
- 01. März 2018 - 29. März 2018
- Ausstellung
- Unvollendetes Gedenken: Jüdisches Erbe und die Shoah in Ostgalizien
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Ich freue mich eine ganz besondere Fotoausstellung des Galizisch-jüdischen Museums im Seminarraum d...
- 28. Februar 2018, 18:30 - 20:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungen für die Zukunft. Die Gedenkstätte Sachsenhausen als Friedhof
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Begrüßung: Heinz-Joachim Lohmann, Ev. Akademie zu Berlin Vortrag: Zwischen Gedenken, Trauer und h...
- 28. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung
- Rechavia – Grunewald im Orient
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Grunewald im Orient betitelt Thomas Sparr sein Buch über das idyllisch gelegene Jerusalemer Viert...
- 28. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Der ehrenwerte Herr L. ‒ Ein SS-Offizier unter Verdacht
- Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstr. 20/21, 28203 Bremen
- Unter dem Titel “Der ehrenwerte Herr L. ‒ Ein SS-Offizier unter Verdacht” geht die Autorin Ann...
- 28. Februar 2018, 18:00 Uhr
- Film
- Rosen für den Staatsanwalt
- Kinosaal des Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
- Mittwoch, 28. Februar 2018 18:00 Uhr Rosen für den Staatsanwalt (Spielfilm,...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Finissage der Sonderausstellung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die KZ-Gedenkstätte Dachau lädt Sie sehr herzlich zur Finissage der Sonderausstellung mit anschlie...
- 27. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die »Fabrik-Aktion« und den Protest in der Rosenstraße
- Große Hamburger Straße / Rosenstraße / Instituto Cervantes, Berlin
- 27. Februar 2018 · ab 16 Uhr Große Hamburger Straße / Rosenstraße / Instituto Cervantes, Berlin ...
- 27. Februar 2018, 20:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Rahmenprogramm zur Hermann Hesse-Ausstellung Unser schweizerischer Standpunkt?
- Literaturhaus Berlin, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin
- Als Hermann Hesse, seit 1924 wieder Schweizer, dem Chef der Schweizer Polizei, Heinrich Rothmund, 1...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Film, Vortrag
- Helena Bohle-Szacki (27.2.1928 – 21.8.2011) Von Białystok nach Berlin
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- BegrüßungDr. Insa Eschebach, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte RavensbrückHanna Nowak-Radziejo...
- 27. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Präsentation Stolpersteine - Schicksale jüdischer Opfer
- Roter Saal, Schloßplatz 1, 38100 Braunschweig
- Weitere Informationen auf den Seiten der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Niede...
- 26. Februar 2018, 19:00 - 22:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- 70 Jahre Israel – Rückblicke und Perspektiven
- Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße 79-80, 10623 Berlin
- 2018 jährt sich zum 70. Mal die Wiederbegründung des Staates Israel. Mit seiner 3500 Jahre alten ...
- 25. Februar 2018, 20:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Oradour" von Karen Breece
- HochX, Entenbachstraße 37, 81541 München
- Eine Koproduktion mit den Münchner Kammerspielen Am 10. Juni 1944, vier Tage nach der alliierten L...
Treffer 951 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170