7162 Veranstaltungen gefunden
- 20. April 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- 1922 - Hitlers erste Helfer in Norddeutschland.
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Die Wiege der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei in Norddeutschland liegt in der Stadt...
- 19. April 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Gespräch
- Erinnerung an Emil Heitmann und Walter Wächter
- Forum Alstertal, Kritenbarg 18, 22391 Hamburg
- Emil Heitmann und Walter Wächter waren im Hamburger Widerstand aktiv. Sie wurden deshalb verhaftet...
- 15. April 2017, 19:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Lichter auf den Schienen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Gedenkveranstaltung der AG Bergen-Belsen e.V. und der evangelischen Kirchengemeinde BergenOrt: Waggo...
- 13. April 2017 - 27. April 2017
- Ausstellung
- „Banditi e ribelli“
- Rosa Luxemburg Stiftung |Franz-Mehring-Platz 1 | 10243 Berlin
- „Banditi e ribelli“ wird am 13. April 2017 um 18 Uhr zum ersten Mal er...
- 12. April 2017, 19:30 - 21:30 Uhr
- Zeitzeugen, Gespräch
- Rudolf Murr - jüdischer Häftling des KZ Neuengamme
- Galerie Morgenland, Sillemstr. 79, 20257 Hamburg
- Rudolf Murr wurde am 20. April 1941 im KZ Neuengamme ermordet. Sein Neffe Reinhard Schramm hat die ...
- 12. April 2017 - 26. April 2017
- Ausstellung
- „Russenlager und Zwangsarbeit“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Die Wanderausstellung „Russenlager und Zwangsarbeit“ des Berliner Vereins KONTAKTE-КОНТАК...
- 11. April 2017 - 13. April 2017
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum 72. Jahrestag des Massakers in der Isenschnibber Feldscheune
- Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Gardelegen
- am 13. April 2017 jährt sich das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune zum 72. Mal. Aus diesem ...
- 10. April 2017, 19:00 Uhr
- Film
- Filmvorführung: Zločin nad zločinima / Das Größte aller Verbrechen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Kurz nach dem Überfall auf Jugoslawien wurde am 10. April 1941 der Unabhängige Staat Kroatien von ...
- 10. April 2017, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Zločin nad zločinima / Das Größte aller Verbrechen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Kurz nach dem Überfall auf Jugoslawien wurde am 10. April 1941 der Unabhängige Staat Kroatien von ...
- 09. April 2017, 14:30 Uhr
- Vortrag
- „Eine der hiesigen Frauen backte eine gute Torte und verteilte sie auch unter den Häftlingen“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Akteure im Umfeld nationalsozialistischer Zwangslager am Beispiel von Bergen-Belsen vor und nach 194...
- 09. April 2017, 15:00 Uhr
- Führung
- Gedenkorte zur NS-Geschichte
- Ferdinandstraße 9, 38118 Braunschweig
- Treffpunkt: Ferdinandstraße 9 Führung: Silke Böhme Anlässlich des Jahrestages zur Befreiun...
- 06. April 2017, 18:30 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Auch ich war ein Nazi. Eine Zeitzeugen-Dokumentation 1933 bis 1955
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- „Auch ich war ein Nazi“ – Der ehemalige Speziallager-Häftling Harald Beer blickt zurück auf se...
- 06. April 2017 - 25. Juni 2017
- Ausstellung
- Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941–1944
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors und der Stiftung Denkmal für die er...
- 04. April 2017, 10:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung "Der Bau des Westwalls in der NS-Diktatur"
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Wider das Vergessen: Die Nazimethoden am Westwall Fachtagung "Der Bau des Westwalls in der NS-...
- 04. April 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Die spezifischen Bedingungen von Frauen in Konzentrationslagern"
- Bürgerhaus der Stadt Nordhausen | Markt 1, 99734 Nordhausen
- Vortrag von Dr. Andrea Rudorff am 4. April, 19.00 Uhr, im Bürgerhaus der Stadt Nordhausen Die inha...
- 04. April 2017, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- „Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt“.
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- „Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt“. Die Erschießungen von Deserteuren der Wehrmacht i...
- 03. April 2017, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- In den meisten Fällen, wenn vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus die Rede ist, fallen die...
- 03. April 2017 - 30. September 2017
- Ausstellung
- "Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
- KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, Nordhausen
- In den meisten Fällen, wenn vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus die Rede ist, fallen die...
- 02. April 2017 - 07. Juli 2017
- Ausstellung
- Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzentrationslager 1933/34
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Während in Berlin die Ernennung des neuen Reichskanzlers mit großen Kundgebungen gefeiert wurde, ...
- 02. April 2017, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 bis 1945“
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Vier gestohlene Jahre Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 bis 1945: Ausstellung in der Ged...
- 02. April 2017, 16:30 Uhr
- Lesung, Bühne
- „Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gern!“
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- „Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gern!“ Jüdische Stimmen aus dem Wuppertal in der "S...
- 01. April 2017 - 30. April 2017
- Ausstellung
- Memory Gaps: "Sternberg"
- Galerie Kunstlabor | Paul-Sternberg-Weg 43 | 1140 Wien
- Paul Sternberg (* 26. Februar 1936 in Wien; † 1943 im Konzentrationslager Auschwitz), war mit sein...
- 31. März 2017, 17:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „Das Schweigen brechen – Zum Schicksal von NS-‚Euthanasie‘-Opfern recherchieren“
- Lübecker WortWerft, Dankwartsgrube 39/41
- Wärend ihres Gesangsstudiums (2009-2012) begann sie das Schicksal ihres Großvaters Walter Frick z...
- 31. März 2017, 14:00 - 19:00 Uhr
- Fortbildung
- Die Verfolgung von als „asozial“ Stigmatisierten im Nationalsozialismus und Kontinuitäten der Ausgrenzung nach 1945
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- In der Fortbildung geben Wiebke Elias und Marie Stahlfeld (beide KZ-Gedenkstätte Neuengamme, AK Kr...
- 30. März 2017, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzentrationslager 1933/34
- Gedenkstätte Papestraße, Berlin
- Begrüßung: Jutta Kaddatz, Stadträtin für Bildung, Kultur und SozialesEinführung: Petra Zwaka,&n...
- 29. März 2017 - 31. März 2017, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- FOCUS-Fachtagung: Inklusion und Barrierefreiheit im Museum
- Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
- Die Fachveranstaltung FOCUS geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. März 2017 treffen sich im Pa...
- 29. März 2017 - 01. April 2017, 12:00 - 12:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 15. Ost-West-Europäischen Gedenkstättentreffen
- Internationale Begegnungsstätte Krzyżowa/Kreisau | Krzyżowa 7 , PL- 58-112 Grodziszcze
- Das Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen von Gedenkstätten oder Muse...
- 29. März 2017, 19:00 - 21:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lebensläufe von Opfern des Nationalsozialismus
- Im Annahof 4, 86150 Augsburg
- ErinnerungsWerkstatt Augsburg Lebensläufe von Opfern des Nationalsozialismus 4. Workshop der Reih...
- 28. März 2017, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Max Lahts – vom „fanatischen Kämpfer“ der Hamburger NSDAP zum Retter von Kommunisten?
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Das Konzentrationslager Fuhlsbüttel wurde Anfang September 1933 von einem „alten Kämpfer"...
- 27. März 2017, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- „Uns kann nur ein großer Angriff retten“" - Henny Brenner
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Ein Hauptanliegen des NS-Dokumentationszentrums ist es, den Erinnerungen der letzten Zeitzeugen der ...
- 25. März 2017, 11:00 - 15:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Antisemitismus als Staatsdoktrin
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Antisemitismus war ein zentrales Element der nationalsozialistischen Ideologie. Mit der Machtüberna...
- 24. März 2017 - 17. April 2017
- Ausstellung
- »Was damals Recht war ...« Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Ausstellung informiert über Unrecht und Willkür der NS-Militärjustiz und dient der gesellsch...
- 23. März 2017, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Hatte der Nationalsozialismus auch gute Seiten?“
- Vhs Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, Saal
- "Es war nicht alles schlecht. Schließlich hat Hitler die Arbeitslosigkeit beseitigt und die Au...
- 23. März 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „Nürnberg – Ort der Zeitgeschichte. Herausforderungen und Chancen jenseits der Zeitzeugenschaft“ (MIT ANMELDUNG)
- Bayerische Vertretung | Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin
- Deutsche und internationale Zeitgeschichte spiegelt sich in Nürnberg an vielen Orten wider. Das elf...
- 23. März 2017, 18:30 Uhr
- Vortrag
- „Vernichtungspolitik und Zwangsarbeit. Sowjetische Kriegsgefangene in Lagern der Wehrmacht und der SS 1941-1945"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Im Rahmen der Sonderausstellung „Die Exekutionen müssen unauffällig im nächstgelegenen Konzentr...
- 22. März 2017, 19:30 Uhr
- Präsentation
- Namen statt Nummern / Vorstellung neuer Biographien für das Dachauer Gedächtnisbuch
- Klosterkirche Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstr. 91
- Am 84. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Dachau werden neue Biographien vorgestellt ...
- 21. März 2017
- Einzelveranstaltung
- Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
- Die Fanbetreuung von Hertha BSC bietet auch dieses Jahr wieder eine Gedenkstättenfahrt nach Oswiec...
- 20. März 2017, 19:00 Uhr
- Lesung
- Der Freundeskreis der Weißen Rose
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- In der historischen Forschung erfährt das persönliche Umfeld der Widerstandsgruppe Weiße Rose zun...
- 19. März 2017, 15:00 Uhr
- Führung
- Haus des Lebens
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Die jüdische Gemeinde Elberfeld erwarb das rund 12.000 qm große Grundstück im Oktober 1896 von de...
- 16. März 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- NS-Kollaboration in Litauen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Die Buchveröffentlichung "Die Unsrigen" (2016) sorgte in Litauen für Furore. Darin forde...
- 16. März 2017 - 17. März 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Hist.-pol. Bildungsarbeit an NS-Gedenkstätten/ -Dokumentationszentren mit Polizei (MIT ANMELDUNG)
- FH der Polizei des Landes Brandenburg | Bernauer Str. 146, 16515 Oranienburg
- Einladungsschreiben(pdf) Anmeldeformular(pdf) Flyer(pdf)...
- 16. März 2017, 19:00 Uhr
- Diskussion
- NS-Kollaboration in Litauen
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Podiumsdiskussion mit Efraim Zuroff NS-Kollaboration in Litauen (im Rahmen der Internationalen Woc...
- 15. März 2017, 19:00 Uhr
- Film
- Ernst Grube – Zeitzeuge. Von einem, der nicht aufgibt
- Kinosaal der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Ernst Grube erlebte seine Kindheit als einer, der ausgegrenzt wurde, in Lagern mitten in München le...
- 14. März 2017, 19:30 Uhr
- Gespräch
- MEINE GESCHICHTE, DEINE GESCHICHTE, UNSERE GESCHICHTE
- Theater tri-bühne, Eberhardstr. 61a, 70173 Stuttgart
- DIE AUSEINANDERSETZUNG mit den Verbrechen des Nationalsozialismus prägt das deutsche kollektive Ge...
- 14. März 2017, 19:00 Uhr
- Film
- ,,Klänge des Verschweigens'' (MIT ANMELDUNG)
- Kino Central, Rosenthaler Straße 39, 2. Hinterhof, 10178 Berlin
- Der Dokumentarfilm ,,Klänge des Verschweigens'' erzählt die Geschichte des schwulen Musikers und R...
- 14. März 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- »Juden unerwünscht«
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Überlebende Juden waren nach dem Holocaust nirgendwo willkommen. Der Befreiung aus Konzentrationsla...
- 14. März 2017, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchvorstellung Marie-Laure Le Foulon
- Institut Français | Mediathek Kurfürstendamm 211 10719 Berlin
- „Le procès de Ravensbrück. Germaine Tillion : de la vérité à la justice“ und "Lady Men...
- 13. März 2017 - 15. März 2017
- Tagung / Seminar / Workshop
- Kompetent gegen Diskriminierung von Sinti und Roma
- Gedenkstätte Bergen-Belsen; Hermannsburg
- Seit Jahrhunderten leben Sinti und Roma in Europa und sind Teil der europäischen Gesellschaften. T...
- 12. März 2017, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Der Kern des Holocaust. Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Am 15. März 1942 begann die „Aktion Reinhardt“. Die deutschen Besatzer deportierten die Jud...
- 09. März 2017, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute" – Sticker und Stigma
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Klebezettel sind oft anonym, ihre Aussagen verkürzt und bisweilen unverständlich. In ihrer Masse a...
Treffer 1451 bis 7162 von 7162
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7162