7164 Veranstaltungen gefunden
- 19. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der europäische Faschismus in transnationaler Perspektive
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Dienstag, 19. Juli 2016, 19 UhrDer europäische Faschismus in transnationaler Perspektive Vort...
- 19. Juli 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sommerferienprogramm
- Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge e.V., Bonn
- Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gerne auf das Ferienprogramm für Jugendliche ab 1...
- 19. Juli 2016, 14:30 Uhr
- Buchpräsentation
- »Politisierung der Wissenschaft«. Jüdische Wissenschaftler und ihre Gegner an der Uni Frankfurt/Main vor und nach 1933
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 1.411
- Dienstag, 19. Juli 2016, 14:30 Uhr Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wol...
- 18. Juli 2016, 19:30 Uhr
- Lesung
- Josef Čapeks Gedichte aus dem KZ / Lesung aus der deutsch-tschechischen Ausgabe
- Innenhof der Versöhnungskirche
- Josef Čapek (23.3.1887 – April 1945) machte sich als Maler, Grafiker und politischer Karikaturist i...
- 18. Juli 2016, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzentrationslager 1933/34
- Kreismuseum Finsterwalde, Lange Str. 6, 03238 Finsterwalde
- Ausstellungseröffnung Mo, 18. Juli 2016, 11 Uhr Terror in der Provinz Brandenburg. Frühe Konzen...
- 18. Juli 2016 - 19. Juli 2016, 09:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Generations and Transfer of Knowledge - German History and Literature between Israel and Germany
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend
- Generations and Transfer of Knowledge German History and Literature between Israel and Germany Monta...
- 18. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Diskussionsveranstaltung „Rechtsruck“. Wie aktuell ist die NS-Vergangenheit?
- Kongresshaus Berchtesgaden Maximilianstraße 9 83471 Berchtesgaden
- Die sogenannte Flüchtlingskrise seit dem Sommer 2015 wird Deutschland verändern – das kann und k...
- 17. Juli 2016 - 12. August 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vilnius Yiddish Summer Program 2016
- Vilnius University, Litauen
- Weitere Informationen...
- 17. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Ehemalige Augusta-Schule Hochbunker Pallasstraße
- Berlin Tempelhof
- Der 1943–45 durch sowjetische Zwangsarbeiter_innen im Rohbau fertiggestellte Hochbunker sollte dem...
- 17. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Fritz Bauer - Der Staatsanwalt
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Fritz Bauer hat Geschichte geschrieben: Als hessischer Generalstaatsanwalt eröffnete er 1963 den e...
- 17. Juli 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Sonntagsführungen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sonntagsführungen mit Mitgliedern des Arbeitskreises kirchliche GedenkstättenarbeitJeden Sonntag12...
- 17. Juli 2016
- Führung
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Hans Saalfeld und Birgit Reichel ...
- 17. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Stadt und das Lager
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Öffentliche Führung So, 17. Juli 2016, 14 Uhr Die Stadt und das Lager Die Führung thematisier...
- 17. Juli 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Das Krankenrevier im KZ Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Themenführung So, 17. Juli 2016, 14.30 Uhr Das Krankenrevier im KZ Ravensbrück Referentin: Dr. ...
- 17. Juli 2016
- 00 Offener Sonntag in der Gedenkstätte Beginn des Internationalen Sommerlagers bis zum 23. Juli
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 17. Juli 2016 14.00 – 18.00 Offener Sonntag in ...
- 16. Juli 2016 - 06. Januar 2017
- Ausstellung
- KZ überlebt. Portraits von Stefan Hanke
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Der Besuch ist im Eintritt des Dokumentationszentrums von 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, enthalten. ...
- 15. Juli 2016, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- KZ überlebt. Portraits von Stefan Hanke
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Der Besuch ist im Eintritt des Dokumentationszentrums von 5 Euro, 3 Euro ermäßigt, enthalten. ...
- 15. Juli 2016, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vernissage zur Fotoausstellung des internationalen Workcamps in Kooperation mit Service Civil International
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Freiwillige aus 13 Ländern sind am vergangen Sonntag zu einem zweiwöchigen Workcamp der internati...
- 14. Juli 2016, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Wer waren die Tübinger Nationalsozialisten?
- Veranstaltungsraum Kulturamt Tübingen, Nonnengasse 19
- Vortrag: Wer waren die Tübinger Nationalsozialisten? Der Erfolg des Buches „Stuttgarter NS-...
- 14. Juli 2016, 18:00 Uhr
- Präsentation
- >>> Wir wollen mitreden! Gedanken zu damals und heute <<<
- Haus der Begegnung, Morusstraße 18a, 12053 Berlin
- Neuköllner Stadtteilmütter und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste laden Sie und euch herzlich zu...
- 14. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Er ist wieder da
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Johannes Hürter (Institut für Zeitg...
- 13. Juli 2016 - 15. Juli 2016
- Konferenz
- Children and War: Past and Present
- Paris-Lodron-Universität Salzburg , Salzburg
- Children and War: Past and Present Third international multidisciplinary conference to be held a...
- 13. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941 und das Schicksal der sowjetischen Juden im Holocaust
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Dr. Ingo Loose, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Als die deutsche Wehrmacht die Sowje...
- 13. Juli 2016, 20:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Pierre Drieu la Rochelle. DIE KOMÖDIE VON CHARLEROI.
- Berlin, Literaturhaus, Fasanenstr. 23
- Lebenshunger und Todessehnsucht, patriotische Gefühle und Desillusionierung: Pierre Drieu la Rochel...
- 13. Juli 2016, 17:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis.“
- Gedenkhalle Oberhausen, Oberhausen
- Mittwoch, 13. Juli, 17 Uhr Führung durch die Ausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltu...
- 12. Juli 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Indoktrination – Rassismus und Antisemitismus in der Schülerzeitschrift „Hilf mit!“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Indoktrination – Rassismus und Antisemitismus in der Schülerzeitschrift „Hilf mit!“ Prof. Dr. ...
- 12. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Diskussionsstand und Perspektiven zum Erhalt der NS-Bauten
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Einführung: Florian Dierl M.A., Nürnberganschließende Podiumsdiskussion mit:Florian Dierl M.A., N...
- 11. Juli 2016 - 12. Juli 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Vielfalt früher und heute
- Dieses Programm regt zum Nachdenken über Identität in einer heterogenen Gesellschaft an, vom Zei...
- 11. Juli 2016, 16:00 - 20:00 Uhr
- Konferenz
- "Öffentliche Räume für demokratische Kultur schaffen!"
- Humboldt Universität Berlin, Unter den Linden 6, Raum 2002
- Wenn Rechtsextreme und andere kriminelle Gruppen Immobilien kaufen, entstehen dort oft Angsträume u...
- 10. Juli 2016, 15:30 - 17:30 Uhr
- Exkursion
- Der Hamburger Hafen im Nationalsozialismus
- Treffpunkt: Barkassen-Centrale Ehlers (Anleger Vorsetzen, U-Bahnhof Baumwall)
- Alternative HafenrundfahrtDer Hamburger Hafen im Nationalsozialismus.Während der zweistündigen alt...
- 10. Juli 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Sonntagsführungen
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sonntagsführungen mit Mitgliedern des Arbeitskreises kirchliche GedenkstättenarbeitJeden Sonntag12...
- 10. Juli 2016, 11:00 Uhr
- Führung
- Führung und Gespräch
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- 11.00 und 12.00 Uhr Führung und Gespräch mit Ilse Jacob...
- 10. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Öffentliche Führung So, 10. Juli 2016, 14 Uhr Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager...
- 10. Juli 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Sonderführung So, 10. Juli 2016, 14 Uhr Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen N...
- 10. Juli 2016, 14:00 - 18:00 Uhr
- Offener Sonntag in der Gedenkstätte Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16 Sonntag, 10. Juli 2016 14.00 - 18.00 Uhr Offener Sonnt...
- 09. Juli 2016, 10:00 - 12:30 Uhr
- Führung
- Das KZ Dachau und die Kirche / Führung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Für Erwachsene aus dem Gemeindegebiet der Gnadenkirche und andere Interessierte bietet Pfarrer Dr. ...
- 09. Juli 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Offene Geländeführung: „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“
- Treffpunkt: Museum im Seilerweg 1 in Schwalmstadt-Trutzhain
- am 11. Juni 2016, 9. Juli 2016 und 9. August 2016 jeweils ab 14:00 Uhr In einer etwa zw...
- 09. Juli 2016, 18:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Scholem Alejchem. TEWJE, DER MILCHMANN
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- «Weshalb müssen Menschen so schlecht sein, wenn sie gut sein könnten? Warum müssen Menschen sowo...
- 08. Juli 2016 - 09. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Bühne
- "Die Wannsee-Konferenz" ein Dokumentar-Theater-Projekt
- Gedenkstätte Lindenstraße für die Opfer politischer Gewalt im 20. Jahrhundert, Potsdam
- Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Menschen unter Diktaturen" möchte Sie das Zentrum...
- 07. Juli 2016
- Führung
- Gedenkstätte Gestapogefängnis und Dauerausstellung "Köln im Nationalsozialismus"
- EL-DE-Haus , Köln
- Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-Gef...
- 07. Juli 2016, 11:00 - 17:00 Uhr
- Exkursion
- Das KZ Neuengamme und seine Umgebung Bootstouren mit dem Vierländer-Ewer zur Gedenkstätte und zurück
- Serrahnstraße, Bergedorf, Hafen
- Das KZ Neuengamme und seine Umgebung Bootstouren mit dem Vierländer-Ewer zur Gedenkstätte und z...
- 07. Juli 2016, 19:00 - 21:30 Uhr
- gemeinsamen Gedankenaustausch anlässlich der 24. Generalkonferenz des Internationalen Museumsrates ICOM
- Fondazione Marconi Arte Moderna e Contemporanea, Via Alessandro Tadino 15, 20124 Milano
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im Namen des Vorstands von ICOM Deutschland lade...
- 07. Juli 2016, 18:00 Uhr
- Film
- Film-Vorführung "Die Stillen im Lande. Vom Widerstand in braunen Zeiten" von Thomas Füting
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Film-Vorführung "Die Stillen im Lande. Vom Widerstand in braunen Zeiten" von Thomas Füti...
- 06. Juli 2016, 18:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen zur Ausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Entlang der Biographie von Carlo Mierendorff, des bekanntesten Häftlings des frühen Konzentration...
- 06. Juli 2016, 18:00 Uhr
- Gespräch
- Werkstattgespräch: Trauern – Gedenken – Ehren. Der Volksbund in der Weimarer Zeit, 1919-1933
- Im Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Kapelle, Großgörschenstraße 12-14, 10829 Berlin
- Berlin. Im Jahre 2019 wird der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. 100 Jahre alt. Dies ...
- 05. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die „Nasjonal Samling” in Norwegen
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Tor Einar Fagerland, TrondheimModeration: Prof. Dr. Ralph Tuchtenhagen, Berlin Für d...
- 05. Juli 2016, 19:30 Uhr
- Film, Diskussion
- „Paradoxe Heimat“: Doku und Diskussion
- Das Klingende Museum in Berlin e.V. Behmstraße 13, 13357 Berlin
- Wir laden Sie herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilmes „Paradoxe Heimat“ und anschließende...
- 05. Juli 2016, 11:00 Uhr
- WiderstandsDenkmal München
- Platz der Freiheit/München (Leonrodstraße/Landshuter Allee)
- Eröffnung Dienstag, 5. Juli 2016 um 11:00 Uhr am Platz der Freiheit/München (Leonrodstraße/...
- 05. Juli 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vor den Toren Augsburgs. Die jüdischen Landgemeinden in Kriegshaber und Pfersee während der Frühen Neuzeit.
- Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, Augsburg
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Jüdischen Kulturmuseums, wir l...
- 04. Juli 2016 - 06. Juli 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnern – ja, wie denn?
- Orte des Erinnerns an die Vertreibung und Verfolgung der Juden in der NS-Zeit – Beispiele in Be...
Treffer 2101 bis 7164 von 7164
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7164