7170 Veranstaltungen gefunden
- 20. Mai 2016 - 21. Mai 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Schwierige Nachbarschaft? Das Verhältnis deutscher Städte zu den dortigen Konzentrationslagern vor und nach 1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Sehr geehrte Damen und Herren, am 20. und 21. Mai 2016 findet in der Gedenkstätte und dem Museum...
- 20. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Landwerk Neuendorf Jüdisches Hachschara- und Zwangsarbeitslager Neuendorf im Sande 1932—1943
- Kulturscheune Neuendorf im Sande e.V. Alte Dorfstr. 42, 15518 Steinhöfel, OT Neuendorf im Sande
- Ausstellung Landwerk Neuendorf Jüdisches Hachschara- und Zwangsarbeitslager Neuendorf im Sande 1932...
- 20. Mai 2016 - 22. Mai 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- „was bleibt“ – Foto-Workshop in der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- „was bleibt“ ist das Motto des dreitägigen Foto-Workshops in der Gedenkstätte Bergen-Belsen, u...
- 20. Mai 2016
- The International Meeting and Annual Assembly of the Theresienstadt Martyrs Remembrance Association
- Beit Theresienstadt, Kibbutz Givat Hayim Ihud
- please klick here for further information...
- 20. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Überfall der Wehrmacht auf Kreta 1941 (75. Jahrestag)
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Berlin
- Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Griechenland unter dem Hakenkreuz" - "G...
- 19. Mai 2016 - 23. Mai 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Forum Erinnerung & Bildung: Orte des Terrors und Gedenken in Griechenland
- Lechovo, Griechenland
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Freunde und Unterstützer, &nb...
- 19. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Jüdische Maler in der Pop- und Op-Art
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Jüdische Maler in derPop- und Op-ArtProf. Dr. Annette Weber,Lehrstuhl für Jüdische Kunst, Hochsch...
- 19. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Helga Krohn: Bruno Asch
- Jüdisches Museum Berlin, Berlin
- Bruno Asch war ein herausragender Kommunalpolitiker in Frankfurt am Main und Berlin, als »Finanzg...
- 18. Mai 2016, 17:00 Uhr
- Führung
- Erste Versuche für eine NS-Musterstadt - Führung durch die Westsiedlung in Salzgitter-Bad
- Martin-Luther-Platz 1-2 (Netz-Ost-West), 38259 SZ-Bad
- Noch vor der eigentlichen Stadtgründung Salzgitters im Jahr 1942 entstanden bereits einige Jahre v...
- 18. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Film, Diskussion
- „Die Widerständigen – ‚also machen wir das weiter…‘“
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Der Nationalsozialismus und der Widerstand gegen ihn waren zentrale Themen der Filmemacherin Katrin ...
- 18. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Vorlesung, Vortrag
- „Aus der Geschichte lernt man nix“? Die Anfänge der Alice Salomon Hochschule Berlin
- Alice Salomon Hochschule Berlin
- 18.5.2016, 18 Uhr – Raum 235Dr. Petra Fuchs, Alice Salomon Hochschule BerlinWeibliche Netzwerke zwis...
- 18. Mai 2016, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Nationalsozialistische Judenverfolgung und das Ende des mitteleuropäischen Profifußballs
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Dr. Rudolf Oswald: „Ein Gift, mit echt jüdischer Geschicklichkeit in Volk gespritzt (Guido v. Men...
- 17. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Reichsparteitage in Nürnberg 1933–1938
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Alexander Schmidt, NürnbergModeration: Prof. Dr. Bernward Dörner, Berlin Topographi...
- 16. Mai 2016, 10:00 Uhr
- Exkursion
- Jüdische Friedhöfe im Hunsrück
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Die Exkursion zu jüdischen Friedhöfen im Hunsrück führt u.a. nach Rhaunen, Laufersweiler, Stips...
- 15. Mai 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Im Rahmen eines ca. 1,5 h Rundgangs über die Gedenkstätte und in der Ausstellung des Dokumentatio...
- 15. Mai 2016 - 15. Juni 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen zur Ausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Entlang der Biographie von Carlo Mierendorff, des bekanntesten Häftlings des frühen Konzentration...
- 15. Mai 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Konzentrationslager SS 1936-1945. Exzess- und Direkttäter
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Eine Führung mit Prof. Dr. Günter Morsch durch die Ausstellung im „Turm A“ Im Turm A hatte di...
- 15. Mai 2016, 12:00 Uhr
- Führung
- Sonntagsführung
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Sonntagsführungen mit Mitgliedern des Arbeitskreises kirchliche Gedenkstättenarbeit.Jeden Sonntag1...
- 15. Mai 2016
- Führung
- Das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Führung Das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Treffpunkt: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, H...
- 15. Mai 2016, 15:00 Uhr
- "Nacht der Offenen Kirchen"
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee 'Christen und Widerstand', Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Pfingstsonntag, 15. Mai: "Nacht der Offenen Kirchen" Ab 15 Uhr Programm in beiden Gedenkk...
- 14. Mai 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Leipzig
- In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der größten Rü...
- 14. Mai 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Geistliche im KZ Dachau / Führung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Das Schicksal der mehr als 2.700 Geistlichen, die ab 1940 in das KZ Dachau verschleppt wurden, hat d...
- 14. Mai 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Geländeführung: „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- In einer etwa zweistündigen Führung wird die in Hessen wohl einzigartige Geschichte des Ortes Tr...
- 14. Mai 2016, 20:00 Uhr
- Theater: Die Ermittlung
- Treffpunkt: freies werkstattTheater, Zugweg 10, 50667 Köln
- Theaterstück von Peter Weiss Mit Marius Bechen, Eva Horstmann, Holger Stolz, Rike Will und Philome...
- 14. Mai 2016, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 71. Internationale Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee
- KZ-Gedenkstätte Ebensee, Ebensee
- Die 71. Internationale Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee findet am Samstag, dem 14. Mai 201...
- 13. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Homosexuellenverfolgung in Österreich. Geschichte und Nachgeschichte im 20. Jahrhundert
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Das Totalverbot weiblicher und männlicher Homosexualität blieb im österreichischen Strafrecht b...
- 13. Mai 2016, 14:00 Uhr
- Nur die Spitze des Eisbergs. Einweihung des Fritz-Bauer-Denkmals von Tamara Grcic
- vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Zeil 42
- Einladungsflyer als Download (pdf)...
- 12. Mai 2016, 17:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Schulzeit in der NS-Diktatur
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Zeitzeugengespräch Schulzeit in der NS-Diktatur Dr. Mathias Rösch, Schulmuseum Nürnberg, und Dr...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Förderprojekte gegen Diskriminierung aufgrund von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Programmpräsentation Förderprojekte gegen Diskriminierung aufgrund von sexueller Orient...
- 12. Mai 2016, 20:00 Uhr
- Film
- "Totschweigen"
- Kino Cineding, Karl-Heine-Straße 83 (Leipzig-Plagwitz)
- TOTSCHWEIGEN begleitet die Suche nach einem Massengrab ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter, die wen...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Tödliche Gefahrenzone“ – Fürsorge im Nationalsozialismus zwischen Psychiatrie und Konzentrationslager
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung „erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Mensch...
- 12. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- In eigenen Worten. Geschichte an Ort und Stelle. Eröffnung der Sonderausstellung
- GEDENKORT SA-GEFÄNGNIS PAPESTRASSE, Berlin
- Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, ein ehemaliges Kasernengebäude, wurde von März bis Dezem...
- 12. Mai 2016 - 18. Dezember 2016
- Ausstellung
- Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in Österreich
- Museum Arbeitswelt, Steyr, Österreich
- „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ in Österreich exklusiv im Museum Arb...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das ehemalige KZ Natzweiler-Struthof
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Das ehemalige KZ Natzweiler-Struthof im Elsass:Zur Geschichte und zur Erinnerungskultur in Frankreic...
- 12. Mai 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation, Diskussion
- Unbequeme Opfer? „Berufsverbrecher“ als Häftlinge im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Donnerstag, 12. Mai 2016, 18:30 Uhr, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Besucherinformationszen...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an den Genozid gegen die Tutsi in Ruanda
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Grußwort: S.E. Igor Cesar, Botschafter der Republik Ruanda in der Bundesrepublik Deutschland Vort...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Film
- Film: „Viktors Kopf“
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Dokumentarfilm von Carmen Eckhardt, D 2015, 88 Min.Eine filmische Spurensuche Moderation Dr. Wolfga...
- 12. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion: HoGeSa, PEGIDA
- Lotta, 50678 Köln, Karthäuserwall 11 (Nähe Chlodwigplatz)
- Die „Old School“ und die Ausweitung der Kampfzone Fußball war und ist kein unpolitischer Raum....
- 11. Mai 2016 - 11. September 2016
- Ausstellung
- "Carlo Mierendorff – Atmosphäre Weimar“
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Die Ausstellung "Carlo Mierendorff - Atmosphäre Weimar" in der Gedenkstätte KZ Osthofen ...
- 11. Mai 2016, 18:00 Uhr
- Transitional Justice: NEVER AGAIN! A Framework for Guarantees of Non-Recurrence
- Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal, Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin
- NEVER AGAIN! A Framework for Guarantees of Non-Recurrence Eine der zentralen Funktionen von Transi...
- 11. Mai 2016, 20:00 Uhr
- Konzert
- „Feindsender“ – Jazz im zeitlichen Umfeld der Nazi-Diktatur, Teil 5
- BR-Funkhaus
- Eintritt 14€ / 7€ ermäßigt, über München Ticket zzgl. Gebühren Veranstalter: Europäische ...
- 11. Mai 2016, 11:00 - 17:00 Uhr
- Exkursion
- Das KZ Neuengamme und seine Umgebung: Bootstour mit dem Vierländer Ewer zur Gedenkstätte und zurück
- Serrahnstraße, Bergedorf, Hafen direkt gegenüber S-Bahnstation Bergedorf
- Mit dem Vierländer Ewer geht es vom Bergedorfer Hafen auf die Suche nach den Verbindungen des Konze...
- 11. Mai 2016, 19:00 - 22:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Ausstellung "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus"
- Museum Arbeitswelt, Steyr
- Zeit und Ort: 11. Mai 2016, 19 Uhr; Museum Arbeitswelt Steyr. 12. Mai – 18. Dez...
- 11. Mai 2016, 19:30 Uhr
- Lesung
- Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Dietrich Schulze-Marmeling: Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und int...
- 11. Mai 2016, 19:00 - 21:00 Uhr
- Gespräch
- 20 Jahre Stolpersteine in Berlin
- Vor inzwischen 20 Jahren verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig im Rahmen der Ausstellung „K...
- 11. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Präsentation
- "Und was geht mich das an?"
- Evangelisches Gemeindezentrum Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin
- Neues Modellprojekt für Jugendliche am Gedenkzentrum PlötzenseeDer Evangelische Kirchenkreis Charl...
- 11. Mai 2016 - 30. Juni 2016
- Film
- THE RESCUE: José Castellanos, Retter von tausenden Juden
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, vom 11. Mai bis zum 30. Juni 2016 wird der Film THE RESCUE: José ...
- 10. Mai 2016, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Renate Rosenau: „Erfasst, verfolgt, vernichtet“ Euthanasie in der NS-Zeit
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Vortrag „erfasst, verfolgt, vernichtet. Euthanasie in der NS-Zeit“ von Renate Rosenau ...
- 10. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Kampf des Herrn Vielgeschrey um die Republik, Walter Mühlhausen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Der Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Prof. Dr. Walter...
- 10. Mai 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Faschismus und ukrainischer Nationalismus 1918–1950
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Topographie des Terrors, Auditorium Niederkirchnerstraße 8, Berlin-KreuzbergEintritt frei Im Rahm...
Treffer 2401 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170