7170 Veranstaltungen gefunden
- 19. März 2016 - 20. März 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- verehrt, verfolgt, vergessen – NS-Opfer beim FC Bayern München / Führung
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Von den mindestens 56 Vereinsmitgliedern, die in der NS-Zeit verfolgt wurden, kamen zwölf ins KZ Da...
- 19. März 2016, 12:00 Uhr
- Demonstration
- JETZT ERST RECHT – GEMEINSAM GEGEN DEN NAZIAUFMARSCH
- Dessauer Hauptbahnhof
- Netzwerk GELEBTE DEMOKRATIE ruft zum demokratischen Protest auf Am 12. März 2016 werden wir mit d...
- 18. März 2016 - 19. März 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- Seminar für Angehörige NS-Verfolgter
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Das zweitägige Seminar (18. und 19. März) zu den Folgen von Verfolgung, Flucht und Lagerhaft für...
- 18. März 2016 - 20. März 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- „was bleibt“ Foto-Workshop
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Foto-Workshop „was bleibt“Teil des Workshops ist es, den historischen Ort kennen zu lernen und ...
- 18. März 2016, 16:00 Uhr
- „Alltag im Lager“ KREUZ-WEG
- KZ-Gedenkstätte Dachau – Treffpunkt vor dem Jourhaus
- zu Schicksalen von Gefangenen aus dem Konzentrationslager DachauSeit vielen Jahren findet jeweils am...
- 18. März 2016, 16:00 Uhr
- Vortrag
- Polnische Hilfe für Juden zur Zeit des Zweiten Weltkrieges
- Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
- Der Botschafter der Republik Polen in Berlin Dr. Jerzy Margański und das Institut für Slawistik de...
- 17. März 2016, 18:00 Uhr
- Konzert, Bühne
- Ihr gehört zu uns
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Marianne Rosenberg & Nizaqete Bislimi Marianne Rosenberg ist ein Stück deutsche Popgeschichte....
- 17. März 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Verständigung und Versöhnung nach dem „Zivilisationsbruch“? - Deutschland in Europa nach 1945 / Buchvorstellung
- Institut français, Kaulbachstraße 13, München
- Verständigung und Versöhnung nach dem „Zivilisationsbruch“? - Deutschland in Europa nach 1945 ...
- 17. März 2016, 19:00 Uhr
- Kriegsgefangene Rotarmistinnen im KZ Sowjetische Militärmedizinerinnen in Ravensbrück
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- VERNISSAGE In der Geschichtsschreibung des Zweiten Weltkrieges gibt es nur noch wenige nahezu „bl...
- 17. März 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Von nichts gewusst? Die deutsche Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten
- Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal
- Viele ehemalige Angehörige der deutschen Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten behaupteten nac...
- 16. März 2016 - 17. April 2016, 18:00 Uhr
- Ausstellung
- Stolpersteine – Was geht mich dieses Schicksal an?
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Die Ausstellung stellt exemplarisch 13 Einzelschicksale aus Ludwigshafen vor. Menschen, die ...
- 16. März 2016, 19:00 Uhr
- Gespräch
- "Erneut vom Krieg eingeholt": Berichte aus Nothilfe-Projekten für NS-Opfer in der Ostukraine
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Podiumsgespräch "Erneut vom Krieg eingeholt": Berichte aus Nothilfe-Projekten ...
- 16. März 2016, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Mein Großvater im Krieg 1939 – 1945: Erinnerungen und Fakten im Vergleich
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- Unsere Väter und Großväter waren im Krieg. Was haben sie gesehen, was taten sie und was erzähle...
- 16. März 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- DIE "ANTIFASCHISTISCH-DEMOKRATISCHE ERNEUERUNG" UND DIE ERRICHTUNG DER SED-DIKTATUR
- Abgeordnetenhaus von Berlin, Saal 311
- Vortragsreihe „Mythen und Legenden des Kommunismus“ DIE "ANTIFASCHISTISCH-DEMOKRATISCHE ERN...
- 15. März 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Erinnerungsorte in Bewegung
- Depot, Breitgasse 3, 1070 Wien,
- Im Übergang zu einer Erinnerung ohne Zeitzeug_innen werden die Orte nationalsozialistischer Verbrec...
- 15. März 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Die neutralen Staaten und der Holocaust – Täter, Mitläufer oder Retter?
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Stiftung Topographie des Terrors, die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), das C...
- 15. März 2016, 18:30 Uhr
- Film
- WIDERSTAND DER “WEISSEN ROSE”
- Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin
- Russische militärhistorische Gesellschaft Verein „Unsterbliches Regiment – Moskau“ Filmgesell...
- 15. März 2016, 10:00 - 16:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Nachkriegsordnung und Repressionspolitik als Themen außerschulischen Lernens
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- Lehrerfortbildung für Berater/-innen, Lehrer/-innen für Geschichte, Politische Bildung, LER, Relig...
- 14. März 2016, 18:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsgespräch „Von der Trutzburg zur Fluchtburg – Zwangsmigration und Zuflucht in Europa"
- Festsaal des Rathauses Charlottenburg, 10585 Berlin-Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100
- Dr. Jan M. Piskorski, Professor für Vergleichende Geschichte Europas an der Universität Szczecin ...
- 14. März 2016, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- "Der Rosa-Winkel-Gedenkstein. Die Erinnerung an die Homosexuellen im KZ Dachau" - Buchvorstellung von Albert Knoll
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Verfolgung und Gedenken: „Totgeschlagen – Totgeschwiegen“ lautet der Text auf der Gedenktafel f...
- 14. März 2016, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Das Tagebuch der Rywka Lipszyc
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Im Getto Litzmannstadt schreibt die damals 14-jährige Rywka Lipszyc Tagebuch. Während ihre Familie...
- 14. März 2016, 18:15 Uhr
- Vortrag, Vorlesung
- Krise des europäischen Grenzregimes
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.801
- Vortrag von Prof. Dr. Sonja Buckel, Kassel: Krise des europäischen Grenzregimes Montag, 14. März 2...
- 13. März 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Massengräber, Gedenksteine, Einzelschicksale
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 13. März 2016, 14.30 Uhr Massengräber, Gedenksteine, Einzelschicksale Thematische Fü...
- 13. März 2016 - 14. März 2016
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Generationen im Gespräch": ZeitzeugInnen-Seminar 2016
- Salzburg, Hotel Heffterhof
- Die Gelegenheiten, einen persönlichen Kontakt mit ZeitzeugInnen zu knüpfen, werden sehr rar. Diese...
- 13. März 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- für Erwachsene und Jugendliche ab 15 JahrenDer Rundgang bietet einen ausführlichen und informativ...
- 13. März 2016 - 15. März 2016
- Konferenz
- Parlamentsabgeordnete gegen Antisemitismus
- Die Nichtregierungsorganisationen "Interparlamentary Coalition for Combating Antisemitism&quo...
- 13. März 2016, 15:00 Uhr
- Exkursion
- Das jüdische Köln: Vom "Jüddespidohl" durch das jüdische Ehrenfeld
- Wohlfahrtszentrum Ottostr. 85 (Eingang Nussbaumerstr.) Köln Ehrenfeld
- Ehrenfeld besitzt eine eindrucksvolle jüdische Vergangenheit und Gegenwart. Ein Rundgang öffnet d...
- 13. März 2016
- Führung, Gespräch
- Führung und Gespräch Fuhlsbüttel
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Führung und Gespräch mit Holger Martens um 11 Uhr und um 12 Uhr. ...
- 13. März 2016
- Führung
- Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Mitarbeitern des Arbeitskreises kirchliche Gedenkstättenarbeit.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die Führung startet jeden Sonntag um 12 Uhr und um 14.30 Uhr....
- 13. März 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Frauen im KZ Neuengamme
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Carmen Ludwig. ...
- 13. März 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- (Überblicksführung) Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen de...
- 13. März 2016, 14:30 Uhr
- Führung
- Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus ganz Europa im Gestapo-Lager Breitenau
- Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen
- Im Rahmen der Nordhessischen Woche der Archive "Mobilität im Wandel" Weitere Veranstaltu...
- 13. März 2016, 16:00 Uhr
- Führung
- öffentlicher Rundgang: „Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat“
- Stadtmuseum Riesa
- Anlässlich der Finissage der Sonderausstellung wird der Berliner Kurator Andreas Mix durch die Auss...
- 12. März 2016, 15:00 Uhr
- Führung
- „Hier sieht man gar nichts mehr…“ Spuren suchen im ehemaligen KZ Drütte
- Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstr., SZ-Watenstedt
- Samstag, 12. März 2016, 15.00 Uhr Im Rahmen einer Führung in der Gedenk- und Dokume...
- 12. März 2016, 14:00 Uhr
- Führung
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Leipzig
- ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE GEDENKSTÄTTE FÜR ZWANGSARBEIT In Leipzig-Schönefeld hatte die ...
- 12. März 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Themenrundgang: Sammlungsgegenstände im Museum - Zeitdokumente und ihr historischer Hintergrund
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Seit der Eröffnung der KZ-Gedenkstätte im Jahr 1965 werden originale Exponate im Museum präsenti...
- 12. März 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Die Stimmung des Augenblicks: Angst, Hass, Hoffnung
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG-Farben Haus, Raum 311
- Vortrag von Prof. Dr. Heinz Bude: Die Stimmung des Augenblicks: Angst, Hass, Hoffnung Samstag, 12. M...
- 12. März 2016, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- „Berufsverbrecher“ als Häftlinge im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortrag und Diskussion mit der Autorin Dagmar Lieske Zwischen 1936 und 1945 wurden über 9.000 Mens...
- 12. März 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Geländeführung: „Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain“
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain, Schwalmstadt
- In einer etwa zweistündigen Führung wird die in Hessen wohl einzigartige Geschichte des Ortes Tru...
- 12. März 2016, 12:00 Uhr
- Demonstration
- Eine Menschenkette für Dessau-Roßlau 4.0
- Dessau Hauptbahnhof
- Mit buntem Programm für Demokratie und Toleranz am 12. März 2016 In den letzten drei Jahren wa...
- 12. März 2016, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Die Stimmung des Augenblicks: Angst, Hass, Hoffnung
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311
- Öffentlicher Vortrag im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Fritz Bauer I...
- 11. März 2016, 13:00 Uhr
- Colloquium
- Die Gestapo. Täter – Opfer. Forschung – Gedenken
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Die Geschichte der Gestapo in Köln und dem Rheinland ist intensiv, aber keineswegs erschöpfend er...
- 11. März 2016, 19:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Gottesdienst
- Gedenkgottesdienst zu Ehren der französischen Ordensschwester Elisabeth von der heiligen Eucharistie (Elisabeth Rivet)
- Kath. Kirchgemeinde St. Hedwig, Bahnhofstraße 2, 16798 Fürstenberg/Havel
- ...
- 10. März 2016, 09:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Mit Kindern in der KZ-Gedenkstätte?
- Kreismuseum Wewelsburg, Büren-Wewelsburg
- Frau Prof. Dr. Andrea Becher, lehrt am Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn-...
- 10. März 2016, 19:00 Uhr
- Ännes letzte Reise
- Stadttheater Konstanz Konzilstraße 11 78462 Konstanz
- Eine junge Frau wird zur Zeit des NS-Regimes in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Ausgangspu...
- 10. März 2016, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Geraubte Kinder aus Europa
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Christoph Schwarz In dem Vortrag wird die Verweigerung der Bundesregierung, den »gera...
- 10. März 2016, 19:00 Uhr
- Präsentation
- Radikalisierung: Prävention und Intervention / 1. Demokratiekonferenz in Dachau
- Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23, Dachau
- Donnerstag, 10. März 2016, 19 Uhr - Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Straße 23, Dachau Radikalisieru...
- 10. März 2016, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen
- »Es gab die bösen, aber natürlich auch die guten Deutschen.«
- Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg, Jägerstraße 1 – 3, 10117 Berlin
- 10. März 2016 »Es gab die bösen, aber natürlich auch die guten Deutschen.« – Zeitzeugengesprä...
- 10. März 2016, 19:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Legalisierter Raub Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945
- Landesmuseum Mainz, Forum, Große Bleiche 49, 55116 Mainz
- Legalisierter Raub Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945 Eine Ausstellung...
- 10. März 2016 - 10. Mai 2016
- Ausstellung
- Legalisierter Raub Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933–1945
- Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Str. 5, Mainz und im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
- Eine Ausstellung des Fritz Bauer Instituts und des Hessischen Rundfunks. Mit Unterstützung der Spar...
Treffer 2701 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170