7147 Veranstaltungen gefunden
- 01. November 2015, 14:30 Uhr
- Vortrag
- „Kalte Amnestie“ trotz „erheblicher Verdachtsmomente“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, den 1. November 2015, 14.30 Uhr „Kalte Amnestie“ trotz „erheblicher Verdachtsmoment...
- 01. November 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Polnischer Film on Tour: Warschau 44
- Münster, Cinema Warendorfer Straße 45-47 48145 Münster
- Jugend, Liebe, Mut und Aufopferung in der Zeit des Warschauer Aufstandes 1944 WARSCHAU 44 ist ein ...
- 31. Oktober 2015 - 01. November 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ein Täter, eine Täterin in der Familie?
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Samstag, 31. Oktober 201510.30 - 17.00 UhrSonntag, 01. November 201511.15 - 17.00 UhrGesprächssemin...
- 31. Oktober 2015, 11:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Willkommen in Deutschland? Praktische Unterstützung bei neonazistischen / rassistischen Bedrohungen
- Halle/Saale, Diakonisches Werk
- die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) lädt, in Kooperation mit dem V...
- 31. Oktober 2015, 10:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- "Gemeinsam einstehen für die Geschichte"
- Welfenschloss (Lepantosaal), Schlossplatz, 34346 Hann. Münden
- Nachdem der ursprüngliche Termin im Juni abgesagt werden musste, findet die Konferenz nun am 31. Ok...
- 30. Oktober 2015, 14:00 - 19:00 Uhr
- Lehrerfortbildung
- Frauen im Konzentrationslager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Freitag, 30. Oktober 201514.00 - 19.00 UhrFortbildungFrauen im KonzentrationslagerDie Fortbildung be...
- 30. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer, Opfer in der Familie?
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Freitag, 30. Oktober 201510.00 - 16.30 UhrRechercheseminar zur Familiengeschichte und Familiengeschi...
- 30. Oktober 2015, 18:00 - 19:30 Uhr
- Lesung
- „Vergiss deinen Namen nicht“
- Seniorenclub Herthastr. 25a, 14193 Berlin-Grunewald
- Geduldig hat Alwin Meyer über Jahrzehnte hinweg die „Kinder von Auschwitz“ in aller Welt gesuch...
- 30. Oktober 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- DIE STRAFVERFOLGUNG VON NS-VERBRECHEN IM DEUTSCH/DEUTSCHEN VERGLEICH. TATSACHEN, LEGENDEN UND EIN VERHÄNGNISVOLLER BETRIEBSUNFA
- Weimar, Tourist-Information Weimar
- Die Darstellung der Strafverfolgung von NS-Verbrechen lebt von Legenden. So wurde etwa die „Zentra...
- 29. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Das Kriegsende im polnischen Spielfilm
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Film Nikt nie woła / Niemand ruft Niemand ruft ist innerhalb der „polnischen Sc...
- 29. Oktober 2015, 18:30 Uhr
- Plötzenseer Abend
- Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Berlin
- Wir beginnen den Abend wir immer um 18.30 Uhr mit dem Ökumenischen Friendesgebet in der Krypta der ...
- 28. Oktober 2015 - 29. Oktober 2015
- Aktion N- Ein Neuköllner NS- Untersuchungsausschuss
- Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
- Der Heimathafen Neukölln hat zusammen mit Neuköllner Bürgern ein Stück inszeniert, welches sich ...
- 28. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Konzert, Zeitzeugen
- "Wie ein Abgesang auf Theresienstadt"
- München, NS-Dokumentationszentrum
- "Wie ein Abgesang auf Theresienstadt" lautet der Titel der Veranstaltung mit Konzert und Z...
- 27. Oktober 2015, 20:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Blut muss fließen“
- Jugendkulturzentrum Freiraum Dachau, Brunngartenstraße 7, 85221 Dachau
- Film und Gespräch über die Rechtsrock-Szene Hochbrisant ist das Material, das Thomas Kuban zusamm...
- 27. Oktober 2015, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Die Zentrale des KZ-Terrors - Die Inspektion der Konzentrationslager 1934-1945. Eine Ausstellung am historischen Ort
- 27. Oktober 2013 14:00 Uhr ...
- 27. Oktober 2015 - 08. Dezember 2015
- Vortrag
- Griechenland unter deutscher Besatzung 1941–1944. Eine Vortragsreihe
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Vortragsreihe, die am 27. Oktober beginnt, ist von der Stiftung Topographie des Terrors ge...
- 26. Oktober 2015 - 30. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- CfP-Research at German Memorial Sites and Documentation Centers on the History of National Socialism and the Holocaust
- Washington, DC.
- Monday-Friday, October 26-30, 2015 The United States Holocaust Memorial Museum’s Jack, Jo...
- 26. Oktober 2015 - 29. Oktober 2015
- Konferenz
- Remembrance has not matured in us yet - International Conference for Education about Auschwitz and the Holocaust
- International Center for Education about Auschwitz and the Holocaust
- The International Center for Education about Auschwitz and the Holocaust at the Auschwitz-Birkenau...
- 26. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lebendiges Romanes in Köln – in Kindertagesstätten, Schule und LehrerInnenbildung
- IN VIA-Zentrum Stolzestraße 1a, 50674 Köln
- "Lebendiges Romanes in Köln" lautet der Titel einer Fachtagung vom Rom e.V. und vom Zentr...
- 25. Oktober 2015 - 08. November 2015
- Diskussion, Gespräch
- Erhalten – und wie weiter? Zur Zukunft des Reichsparteitagsgeländes
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Erhalten – und wie weiter? Zur Zukunft des Reichsparteitagsgeländes Werkstattgespräch mit Dr. I...
- 25. Oktober 2015, 14:30 Uhr
- Führung
- „Am meisten gefährdet ist man im Bett“
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, den 25. Oktober 2015, 14.30 Uhr „Am meisten gefährdet ist man im Bett“ Die Fleckfieber...
- 23. Oktober 2015 - 25. Oktober 2015
- Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und KZ-Gedenkstätte Mauthausen / Gedenkstättenfahrt
- Schloss Hartheim und KZ-Gedenkstätte Mauthausen
- Von 1940 bis 1944 ermordeten die Nationalsozialisten im Schloss Hartheim bei Linz rund 30.000 Mensch...
- 23. Oktober 2015 - 03. April 2016
- Ausstellung
- Trügerische Idylle. Pullach und der Obersalzberg
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Pullach und den Obersalzberg verbindet eine gemeinsame Geschichte. Hitler hatte Martin Bormann 1935...
- 22. Oktober 2015, 18:00 Uhr
- Zeitzeugen
- »Nie darf ich sagen, wer ich bin.« – Zeitzeugengespräch mit Mano Höllenreiner
- Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund, Berlin
- 22. Oktober 2015, 18 Uhr, Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund, Behrenstraße 21/22, 10117 Be...
- 22. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Das Kriegsende im polnischen Spielfilm
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Film Popiół i diament / Asche und Diamant Meisterregisseur Andrzej Wajda erzählt das Schicksal...
- 22. Oktober 2015 - 29. Oktober 2015
- Film
- UNSER LETZTER SOMMER
- fsk-Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, Berlin-Kreuzberg
- UNSER LETZTER SOMMER Inspiriert von Erzählungen und Fotos seiner Großmutter, blickt Dokumentarfil...
- 21. Oktober 2015 - 23. Oktober 2015
- Colloquium
- Nineteenth-Century Anti-Semitism in International Perspective
- Paris, Deutsches Historisches Institut Paris
- From October 21-23, 2015 the Max Weber Foundation and its institutes organize in cooperation with t...
- 20. Oktober 2015, 09:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Aus dem Schatten treten
- Evangelisches Forum München, Herzog-Wilhelm-Straße 24, 80331 München
- Tagung für Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges Die Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges und ihre ...
- 20. Oktober 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Künstler im KZ Fuhlsbüttel
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Künstler im KZ FuhlsbüttelUnter den im KZ und den Strafanstalten Fuhlsbüttel im Nationalsozialism...
- 20. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Deutschland 1945 – Die ersten Monate nach dem Krieg
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Peter Steinbach, Mannheim/BerlinModeration: Dr. Claudia Steur, Berlin Topograp...
- 19. Oktober 2015 - 21. Oktober 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Holocaust in the Nordic Countries – Research, Education, Remembrance
- Association of Holocaust Organizations The conference is a co-operation between the Danish Instit...
- 19. Oktober 2015 - 13. März 2016
- Ausstellung
- Ausstellung 19.10.2015 - 13.03.2016 Das Gelände Dokumentation. Perspektiven. Diskussion.
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Nürnberg sieht sich wie keine zweite deutsche Stadt mit dem historischen Erbe der nationalsozialis...
- 17. Oktober 2015 - 18. Oktober 2015, 10:00 Uhr
- Symposium
- Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne/ -feld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne/ -feld und das ehemalige Reichsparteitagsgelän...
- 16. Oktober 2015, 17:00 Uhr
- Vortrag
- Black Earth. Der Holocaust – und warum er sich wiederholen kann
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Black Earth Der Holocaust – und warum er sich wiederholen kann Freitag, 16. Oktober 2015, 17:00 ...
- 16. Oktober 2015
- Symposium
- Ausstellen als Wissenschaft. Das Wissen der Kuratoren
- STIFTUNG DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM
- Anmeldung: tagungszentrum@dhmd.de Ausstellungen sind Orte ästhetischer und intellektueller Erf...
- 16. Oktober 2015
- ALLIIERTE KRIEGSVERBRECHERPROZESSE UND DIE JURISTISCHE VERFOLGUNG VON NS-VERBRECHEN IN DER BUNDESREPUBLIK
- Weimar, Tourist-Information Weimar
- Nationalsozialismus und Justiz 1933 bis 2015 Vorträge vom 16. Oktober bis zum 11. Dezember 2015 in...
- 16. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Russland – eine Lebensaufgabe
- BegegnungsCentrum Haus im Park, Gräpelweg 8, 21029 Hamburg (Bergedorf)
- Die Körber-Stiftung lädt ein: Freitag, 16.10.2015, 19.00 Uhr BegegnungsCentrum Haus im Park, G...
- 15. Oktober 2015, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … abgeholt!« – Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 74 Jahren
- Mahnmal »Gleis 17«, S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin
- Die Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, der Berliner Senat, die Jüd...
- 15. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Mord an ausländischen Zwangsarbeitern in der Landesheilanstalt Hadamar zwischen 1942 und 1945“
- Gedenkstätte Hadamar, Hadamar
- 15.10.: „Mord an ausländischen Zwangsarbeitern in der Landesheilanstalt Hadamar zwischen 1942 und...
- 15. Oktober 2015, 18:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag
- Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess – 50 Jahre danach
- Steigenberger Frankfurter Hof
- Vorträge und Diskussion mit Dr. Kai Zehelein, Hanau und Werner Renz, Fritz Bauer Institut: Der...
- 15. Oktober 2015, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Mein Großvater, der Fälscher. Eine Spurensuche in der NS-Zeit
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Buchvorstellung Do, 15. Oktober 2015, 18.30 Uhr Mein Großvater, der Fälscher. Eine Spurensuche i...
- 15. Oktober 2015, 19:30 Uhr
- Bühne
- Mono-Oper: Das Tagebuch der Anne Frank
- Theater Magdeburg
- Das Tagebuch der Anne Frank Grigori Frid Mono-Oper in vier SzenenLibretto vom Komponisten auf der...
- 15. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- „Vergessen ist ein schweres Wort.“
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
- Das Aktive Museum und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand laden im Rahmenprogramm derSonderausste...
- 15. Oktober 2015, 14:30 Uhr
- Führung
- Die SS und das Konzentrationslager Bergen-Belsen
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Sonntag, 15. November 2015, 14.30 Uhr Die SS und das Konzentrationslager Bergen-Belsen Thematisc...
- 15. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Release des Webprojekts "Eine Ausnahme" über Irmgard Heydorn und Trude Simonsohn
- Bildungsstätte Anne Frank (Hansaallee 150, 60320 Frankfurt)
- wir möchten Sie und Euch herzlich einladen zur Release-Veranstaltung des crossmedialen Web-Projekts...
- 15. Oktober 2015, 12:00 Uhr
- Präsentation
- In der Gedenkstätte Ravensbrück beginnt die Sanierung des ehemaligen Wasserwerks
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN In der Gedenkstätte Ravensbrück beginnt die Sanierung des ehemalig...
- 14. Oktober 2015, 18:00 Uhr
- „Erst Adenauer hat 1955 unsere Entlassung erwirkt…“
- Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam , Potsdam
- „Erst Adenauer hat unsere Entlassung erwirkt …“ – Zeitzeugen- und Expertengespräch in der Ged...
- 14. Oktober 2015, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Elser – Er hätte die Welt verändert
- Kino CINEMA, Fraunhoferstraße 5, 85221 Dachau
- Nur wenige Minuten haben gefehlt, und die Weltgeschichte hätte wohl einen anderen Verlauf genommen....
- 14. Oktober 2015, 17:30 - 19:00 Uhr
- Vorlesung, Diskussion
- Dan Diner: Rituelle Distanz - Israels deutsche Frage.
- Berlin, Deutscher Bundestag
- EinladungDie Bibliothek des Deutschen Bundestages lädt ein zu einerAutorenlesung mit anschließende...
- 14. Oktober 2015, 16:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Erste Versuche für eine NS-Musterstadt . Eine Führung durch die Westsiedlung in Salzgitter-Bad
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Noch vor der eigentlichen Stadtgründung Salzgitters im Jahr 1942 entstanden bereits einige Jahre v...
Treffer 3201 bis 7147 von 7147
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7147