7170 Veranstaltungen gefunden
- 25. August 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Doppelte Gefährdung: Polnische Jüdinnen und Juden in Leipzig vor und nach der „Polenaktion“
- Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstr. 14, 04105 Leipzig
- Vortrag von Dr. Uta Larkey In Kooperation mit dem Polniscen Institut Berlin – Filiale Leipzig Poln...
- 23. August 2015 - 28. August 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- 10. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Fotografien in Konzentrationslagern. Praxis, Funktion und Überlieferung ReferentInnen: Janina Stru...
- 23. August 2015 - 29. August 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Geschichte fängt in der Familie an…
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- DEUTSCH-POLNISCH-UKRAINISCHES SEMINAR FÜR JUGENDLICHE Im Rahmen dieser Begegnung beschäftigen sic...
- 22. August 2015, 19:00 Uhr
- Bühne
- Die Wannseekonferenz
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- DOKUMENTARSTÜCK von Paul Mommertz 20. Januar 1942 am Großen Wannsee in Berlin. 15 NS-Funktionäre...
- 14. August 2015
- Lesung
- „Außer dem Leben können sie dir ja nichts nehmen.“
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- SeeLesung der Gedenkstätte Ravensbrück Die SchauspielerInnen Claudia Schwartz und Jan Uplegger le...
- 02. August 2015, 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- »Phagedo Dschi – Zerrissenes Herz« – Erinnern an die Ermordung der letzten Sinti und Roma in Auschwitz-Birkenau 1944
- Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas, Simsonweg, 10557 Berlin
- Am 2. August 2015 jährt sich die »Liquidation des Zigeunerfamilienlagers« in Auschwitz-Birkenau ...
- 01. August 2015, 15:00 Uhr
- Führung
- Opfer nationalsozialistischer Verfolgung an der TH Braunschweig
- TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig
- Führung mit Klaus Oberdieck, Lars Strominski, Michael Wettern Altgebäude der TU Braunschweig (Poc...
- 29. Juli 2015
- Symposium
- Nicht nur die "Schindler-Juden" spielten Fußball
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Von Arbeitersportlern, Muskeljuden und Bundisten. Die Blüte des jüdischen Sports in Polen vor der ...
- 29. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Der Anständige
- Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
- Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Prof Dr. Dieter Pohl (Universität Klagen...
- 28. Juli 2015
- „Der Eiserne Gustav.“ Biografie eines KZ-Täters
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vortrag und Diskussion mit Dr. Andrea Riedle KZ-Gedenkstätte Dachau ...
- 27. Juli 2015 - 31. Juli 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Formen finden · Geschichte erfahren · Erinnerung gestalten
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Dem historischen Ort in künstlerischkreativen Workshops begegnen Flyer Program Anmeldeschluss: ...
- 26. Juli 2015, 17:00 Uhr
- Finissage - Rückgabe
- Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, SZ-Watenstedt
- Nach mehr als drei Monaten endet die Sonderausstellung „Überdauert! Effekten – Objekte – Erinneru...
- 17. Juli 2015, 13:30 - 17:00 Uhr
- Weiterbildung
- Die Gedenkstätte als Arbeitgeber
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Fortbildungsseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Gedenkstätten in Kooperation mit der L...
- 16. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag, Ausstellungseröffnung
- Wissenschaft – Planung – Vertreibung. Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Stiftung Topographie des Terrors zeigt vom 17. Juli bis 28. August 2015 die Wanderausstellung d...
- 14. Juli 2015, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Neue Ansätze für die historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus.
- Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover
- Ergebnisse und Reflexionen aus zwei Projekten der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Wie kan...
- 13. Juli 2015 - 15. Juli 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Children and War: Past and Present
- University of Salzburg, Kapitelgasse 4-6, 5020 Salzburg
- Third international multidisciplinary conference to be held at the University of Salzburg, Austria ...
- 11. Juli 2015, 15:00 Uhr
- Führung
- Puderdose und Geschmeide – Themenführung in der Sonderausstellung „Überdauert!“
- Salzgitter AG (Tor 1), Eisenhüttenstraße, SZ-Watenstedt
- In der Sonderausstellung „Überdauert! Effekten – Objekte - Erinnerungen“ finden sich unterschie...
- 11. Juli 2015, 11:00 - 18:00 Uhr
- Sommerfest im Haus Szczypiorski
- Internationale Jugendbegegnungsstätte - Jugendherberge Sachsenhausen „Haus Szczypiorski“, Bernauer Straße 162, 16515 Orani
- Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerks und die Stiftung Brandenburgi...
- 11. Juli 2015 - 18. Juli 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernen durch Begegnung
- IJBS Oświęcim/Auschwitz
- VOLKSWAGEN AG GEMEINSAM MIT DEM INTERNATIONALEN AUSCHWITZ KOMITEE: LERNEN DURCH BEGEGNUNG DEUTSCH...
- 10. Juli 2015 - 13. August 2015
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Braunschweig – Łódź 1939 - Zwei Städte zu Beginn des Zweiten Weltkriegs
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- In einem einjährigen Zusammenwirken haben Schülerinnen und Schüler des Katolickie Gimnazjum i Li...
- 09. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Die Ehe der Maria Braun
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm, BRD 1979 (115 min), Regie: Rainer W. Fassbinder Einführung: Dr. Sonja M. Schultz, Berl...
- 09. Juli 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Icons of Memory – Revisiting and Imagining the Jewish Past
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, 60323 Frankfurt am Mai
- Vortrag von Prof. Dr. Richard I. Cohen, Jerusalem Vortrag in englischer Sprache. ...
- 09. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Out of Ashes: A New History of Europe in the 20th Century
- Zentrum für Zeithistorische Forschung, Am Neuen Markt 9d, 14467 Potsdam
- In seinem soeben erschienenen Buch „Out of Ashes“ (Princeton University Press) wirft Konrad H. J...
- 09. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Antisemitismus – Präsenz und Tradition eines Ressentiments
- Gesicht Zeigen!-Ausstellung 7xjung, direkt am S-Bhf Bellevue, in den S-Bahnbögen 416-422, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin
- Prof. Dr. Wolfgang Benz leitete bis 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Das...
- 08. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- „Christus der Völker”? Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Polen
- Haus der Commerzbank Pariser Platz 1, 10117 Berlin
- Begrüßung: Ralf Suermann, Leiter des Stiftungszentrums Berlin der Commerzbank AG Grußwort:...
- 08. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Historische Grundlagen der nationalsozialistischen „Lebensraum“-Politik
- Amt für kirchliche Dienste in der EKBO (Haus der Kirche), Goethestraße 26–30, 10625 Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Wippermann, Berlin Einführung: Marion Gardei, Beauftragte für Erinner...
- 08. Juli 2015 - 31. Juli 2015
- Ausstellung
- "Sobibor"
- Lichthof des Auswärtigen Amts, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
- Die Ausstellung widmet sich dem Gedenken an die Opfer des NS-Vernichtungslagers. Staatssekretär St...
- 07. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Klatt. Hitlers jüdischer Meisteragent gegen Stalin: Überlebenskunst in Holocaust und Geheimdienstkrieg
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Winfried Meyer, BerlinModeration: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin (Gemeinsam mit dem ...
- 06. Juli 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die deutsche Bevölkerung und die Kriegsgefangenen in Frankreich (1943–1948). Wahrnehmung, Mobilisierung und Realität
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, 60323 Frankfurt am Main
- Vortrag von Dr. Fabien Théofilakis, Paris Zwischen 1944 und 1948 befand sich fast eine Million Deu...
- 04. Juli 2015, 20:00 Uhr
- Bühne
- "Im Land der Gottlosen - Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke"
- Zionskirche, Zionskirchplatz, 10119 Berlin
- Die Aufführung war schon einige Male in Berlin sehr erfolgreich zu sehen, so mehrfach in der "...
- 03. Juli 2015, 10:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer, Opfer in der Familie? Rechercheseminar zur Familiengeschichte.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Das Seminar stellt anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten vor, über nationalsozialistische Täte...
- 02. Juli 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Wachsender Antisemitismus in Europa: Warum Juden weltweit besorgt sind
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Deborah E. Lipstadt, Atlanta, Georgia (USA)Moderation: Prof. Dr. Andreas Nachama,...
- 30. Juni 2015, 18:00 Uhr
- Vortrag
- Die Ermordung von 71 „Schutzhäftlingen“ aus dem Polizeigefängnis Fuhlsbüttel im KZ Neuengamme im April 1945
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Am 20. April 1945 wurden aus dem Polizeigefängnis Fuhlsbüttel 58 Männer und 13 Frauen in das Konz...
- 30. Juni 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Zwischen Fakten und Fiktionen: Graphic Novels und historische Erzählungen in der Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus
- Museum Lüneburg, Wandrahmstraße 10, 21335 Lüneburg
- Neue Perspektiven für Schulen und Gedenkstätten Für den Workshop konnten der Zeichner Eric Heuve...
- 30. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Das Kriegsende 1945 im Ostseeraum
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- „Schickt Schiffe!” – Flucht über die OstseeVortrag: Dr. Heinrich Schwendemann, Freiburg ...
- 29. Juni 2015, 17:00 Uhr
- Führung
- Unsichtbare Spuren
- Friedrich-Ebert-Str. 110 (Parkplatz am Wald), SZ-Bad
- Führung am ehemaligen KZ Salzgitter-Bad Am 19. September 1944 erreichte der erste Transport das Fr...
- 29. Juni 2015
- Vortrag
- Das Schicksal der Kärntner Slowenen von 1920 bis 1955
- Warburg-Haus Hamburg, Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg
- Am Vorabend der Lesung von Maja Haderlap („Engel des Vergessens“) im Literaturhaus Hamburg erlä...
- 27. Juni 2015, 16:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Sekunden die Geschichte wurden“
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Eröffnung der Fotoausstellung von Harald Schmitt Den einführenden Vortrag hält Dr. Peter Sandmey...
- 25. Juni 2015, 18:30 Uhr
- Diskussion
- Exzess-Täter vor Gericht
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Teilnehmer Stephanie Bohra (Doktorandin zum Thema „Tatort Sachsenhausen. Strafverfolgung von KZ-V...
- 25. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Mord verjährt nicht
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vortrag mit Stefan Willms und Rainer Stoye, Düsseldorf Die Strafverfolgung von NS-Gewaltverbrecher...
- 25. Juni 2015, 17:00 Uhr
- Führung
- „Hier straffe sich der Muskel“ – der Kölner Sport in den 1920er- und 1930er-Jahren
- Haupteingang Stadion, vor dem Sportamt, Aachener Straße 999, 50933 Köln
- Führung durch den Sportpark Müngersdorf mit Dr. Gabi Langen Die alte Müngersdorfer Stadionanlage...
- 25. Juni 2015 - 27. Juni 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- 25 Jahre Aufarbeitung der Geschichte der sowjetischen Speziallager
- Goethe-Nationalmuseum, Frauenplan 1, 99423 Weimar
- Konferenz aus Anlass des 70. Jahrestags der Einrichtung von sowjetischen Speziallagern in der SBZ/DD...
- 25. Juni 2015, 09:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Current Perspectives on the Shaping of Memory in Israel and Germany and the Challenges of Education in the Coming Decade.
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- A seminar jointly organized by the House of the Wannsee Conference, Memorial and Educational Site, t...
- 25. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Brennende Ukraine 1939-1945
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Eine Ausstellung der Gedenkstätte „Nationales Museum für die Geschichte des Großen Vaterländis...
- 25. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Film
- Ich war neunzehn
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Spielfilm, DDR 1967/68 (s/w, 115 min), Regie: Konrad Wolf Einführung: Dr. Sonja M. Schultz, Berli...
- 24. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Rückkehr eines Gespenstes?
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Antisemitismus und Judenhass in Deutschland heute Antisemitismus und offener Rassismus ist in Deuts...
- 23. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus: Vorurteil oder Ressentiment?
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Dr. Stefanie Schüler-Springorum Vor vier Jahren erregte das Buch von Götz Aly große ...
- 23. Juni 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Kunst im NS-Staat – Versuch einer Bilanz
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Prof. Dr. Wolfgang Ruppert, Dr. Christian Adam, Dr. Frauke Meyer-Gosau, Dr. Rainer Rother, Prof. Dr...
- 22. Juni 2015, 17:00 Uhr
- »Kriegsgräberstätte Sandbostel«
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 74. Jahrestagesdes deutschen Überfalls auf die Sowjetunion Ans...
- 22. Juni 2015, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Politische Bildung nach Auschwitz.
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus
- Erinnerungsarbeit und Erinnerungskultur heute Anschließende Diskussion mit Au...
Treffer 3401 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170