7170 Veranstaltungen gefunden
- 20. Mai 2015 - 22. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Beyond Diplomacy: 50 Years of German Israeli Relations - Personal Encounters and Official Ties
- Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
- The State of Israel was founded in 1948, the Federal Republic of Germany followed in 1949. At the po...
- 20. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- “Education and the Holocaust”
- Megaron, Banqueting Hall, Vass. Sophias & Kokkali, Athens 115 21
- In collaboration with the Jewish Museum of Greece An international panel of three scholars will exa...
- 19. Mai 2015, 20:00 Uhr
- Lee Miller "Krieg. Mit den Alliierten in Europa"
- Cineding Leipzig, Karl-Heine-Str. 83, 04229 Leipzig
- Lesung mit dem Verleger Klaus Bittermann in Kooperation mit der Buchhandlung drift»Ich missgönne...
- 19. Mai 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Heimkehr 1945 – Der schwierige Weg der befreiten KZ-Häftlinge
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- 2015 jährt sich zum 70. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. Zehntausende Überleben...
- 19. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Funktion und Bedeutung von Architektur im NS-Staat
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Winfried Nerdinger, MünchenModeration: Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin „Es g...
- 18. Mai 2015 - 19. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- NS-Großanlagen und Tourismus – Chancen und Grenzen der touristischen Vermarktung und Nutzung von Orten des Nationalsozialismu
- Historisch-Technisches Museum Peenemünde, Im Kraftwerk, 17449 Peenemünde
- NS-Großanlagen sind unübersehbare Zeugen der baulichen Umgestaltung Deutschlands durch den Nationa...
- 18. Mai 2015 - 22. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Unterwegs bei Kriegsende: KZ-Landschaften am Beispiel der Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen“
- Seminar für interessierte Erwachsene vom 18. bis 22. Mai 2015 Im öffentlichen Bewusstsein befande...
- 18. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Täter und Komplizen in Theologie und Kirchen 1933–1945
- Gedenkhalle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
- Einführung: Prof. Dr. Peter Steinbachanschließend Gespräch über das Buch mit Prof. Dr. Manfred G...
- 18. Mai 2015, 16:15 Uhr
- Gespräch
- Dr. Tod. Die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend Norbert-Wollheim-Platz 1, Casino am IG Farben-Haus, Raum 1.801
- Ein Gespräch mit Souad Mekhennet, Frankfurt am Main und Claus Kleber, Wiesbaden Man nannte ihn ...
- 17. Mai 2015, 11:00 Uhr
- Museumsfest
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- 11:00 „Was passierte im EL-DE-Haus?“ Geeignet für Kinder ab 10 Jahren Familienführung I Treff...
- 17. Mai 2015, 11:00 Uhr
- Führung
- Sonderführungen in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain zum 38. Internationalen Museumstag
- Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain, Zeithain
- Am Sonntag, den 17. Mai findet in diesem Jahr der 38. Internationale Museumstag statt. Die Gedenkst...
- 15. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Finissage der Ausstellung „100 Jahre Leugnung“
- Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt
- Im Gespräch: Junge ArmenierInnen in Deutschland Welche Rolle spielt der Völkermord an den Armenie...
- 13. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Neuere Entwicklungstendenzen und Perspektiven der Holocaust-Forschung
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vortrag von PD Dr. Frank Bajohr, München Eine Neubewertung aus Anlass der Edition der politischen ...
- 12. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Nachkriegsplanungen und -ordnung in Ostmitteleuropa (1943–1950)
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz, Breslau/WrocławModeration: Sven Oole, Berlin (Gemeinsam...
- 12. Mai 2015, 18:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Wir haben gedacht, wir kommen zurück, aber wir kamen nicht zurück.“
- Filmhaus, Maybachstraße 111, 50670 Köln
- Die Überlebenden Elya Kanter & Leonid Fisch – Film und Gespräch Zwischen Oświęcim, der poln...
- 11. Mai 2015 - 12. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Call for Paper: MAI-Tagung 2015 "museums and the internet"
- :Dasa Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich- Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund
- Auch im 15ten Jahr ihres Bestehens wird sich die MAI-Tagung mit neuen und innovativen Entwicklungen ...
- 11. Mai 2015, 10:00 Uhr
- Weiterbildung
- Vom KZ-Häftling/Zwangsarbeiter zum DP (Displaced Person)
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Ende des Zweiten Weltkrieges lebten in Europa bis zu zehn Millionen DPs. Durch Deportationen und di...
- 11. Mai 2015 - 13. Mai 2015
- Symposium
- European Remembrance. 4th International Symposium of European Institutions dealing with 20th Century History
- Diplomatische Akademie Wien, Favoritenstraße 15A, 1040 Wien, Österreich
- Weitere Informationen Programm...
- 11. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Diskussion
- #Je Suis Juif - Antisemitische Übergriffe in Frankreich
- Akademie des Jüdischen Museums Berlin, Berlin
- Die unerwartet große Aufmerksamkeit, die die Ermordung von Mitarbeitern des Redaktionsteams der Ze...
- 10. Mai 2015
- Gedenkveranstaltung
- "München liest - aus verbrannten Büchern."
- 10 - 18 Uhr Königsplatz vor der Antikensammlung - ab 19.00 Uhr im NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34
- "München liest - aus verbrannten Büchern. Für Freiheit und Menschenrechte. Gegen Rechtsextr...
- 09. Mai 2015, 15:00 Uhr
- Führung
- Zeit-Punkte – Themenführung in der Sonderausstellung „Überdauert!“
- Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, Salzgitter
- Regelmäßige Aufgaben und feste Termine bestimmen unseren Alltag, sogar unsere Freizeit ist meist d...
- 09. Mai 2015, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Massenmord an den Juden in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten der Sowjetunion als Thema in der Geschichtsvermittlung
- Altes Theater Dessau, Lily-Herking-Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau
- Der Massenmord an den Juden in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten der Sowjetunion als Thema ...
- 08. Mai 2015 - 09. Mai 2015
- 10. Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 2015
- Lidostrasse 5, 6006 Luzern, Switzerland
- Das Internationale Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) verfolgt das Ziel, die öffentliche Diskussion ...
- 08. Mai 2015 - 09. Mai 2015
- Ernst Klee - Gesellschaftskritiker, Journalist, Historiker
- Unbeirrbar für Menschenwürde Ernst Klee (1942 – 2013) hat mit seinen Arbeiten viele öffentliche ...
- 08. Mai 2015 - 31. August 2015
- Ausstellung
- Roman Vishniac: Photography, 1920–1975
- Museum of the History of Polish Jews
- More than any other photographer, Roman Vishniac’s images have profoundly influenced contemporary...
- 07. Mai 2015, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Jüdische Bauern: „Gab es die überhaupt?“
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- Von kleinen und großen Landwirten und einem vergessenen Kibbuz in Westfalen Vortrag von Gisbert St...
- 07. Mai 2015 - 08. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- ‘Opa war in Ordnung!‘ – Erinnerungspolitik der extremen Rechten
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Am 8. Mai 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 70. Mal. Die Erinnerung an...
- 07. Mai 2015 - 08. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Opa war in Ordnung!“ Erinnerungspolitik der extremen Rechten
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Am 8. Mai 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 70. Mal. Die Erinnerung an...
- 06. Mai 2015, 19:30 Uhr
- Lesung
- Zum Weltfrieden. Ein politischer Entwurf
- Jüdisches Museum, Lindenstraße. 9-14, 10969 Berlin
- Die Welt ist aus den Fugen – und wir verstehen es nicht. Manche allerdings begreifen es sehr wohl, ...
- 05. Mai 2015 - 12. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Sommerlager-Orte für Engagement der Generation(en)
- 20-25 Workcamps pro Jahr sind fester Bestandteil der Arbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienst...
- 05. Mai 2015, 19:00 Uhr
- "Das Gespenst der drohenden Hungersnot nimmt greifbare Formen an." Zur Lage der Displaced Persons unter amerikanischer Besatzung
- Galerie für zeitgenössische Kunst, Karl-Tauchnitz-Straße 09-11, 04107 Leipzig
- Vortrag: Nora Blumberg Moderation: Daniela SchmohlDie Stadt Leipzig befand sich zwischen April und...
- 05. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Kabarettisten unterm Hakenkreuz – die Macht des Wortes gegen die Herrschaft der Macht"
- Gedenkhalle Oberhausen
- Ein Bild-Vortrag von Dr. Jürgen Nelles, Bonn Der Bild-Vortrag erinnert an bekannte und weniger bek...
- 05. Mai 2015
- Film, Diskussion
- Das Ende des Krieges und der Film
- Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1 A, 14467 Potsdam
- Beginn der Podiumsdiskussion: 18 Uhr Eintritt frei Podium: Prof. Dr. Ursula Keitz (Filmmuseum Po...
- 05. Mai 2015, 18:30 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Vor 70 Jahren: 2. Mai 1945 - Das Ende des Krieges in Schwerin
- Dokumentationszentrum Schwerin, Obotritenring 106, 19053 Schwerin
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Bernd Kasten (Leiter des Stadtarchivs Schwerin) Vor 70 Jahren, am 2....
- 04. Mai 2015 - 08. Mai 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Shaping and Experiencing Cultural Memory
- Die TeilnehmerInnen werden mit der Bedeutung von Erinnerungskultur, -politik und -pädagogik vertrau...
- 04. Mai 2015
- Symposium
- Choosing the Green Way - Sustainable Strategies in Cultural Heritage
- Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Historische Hörsaalruine, Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berli
- Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird zunehmend auch von den Akteuren des Kulturgüter...
- 04. Mai 2015
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ansprachen: Begrüßung: Dr. Detlef Garbe Direktor der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Olaf Scholz E...
- 03. Mai 2015
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
- Kloster Karmel „Heilig Blut“, Alte Römerstraße 91, 85221 Dachau
- 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Metropolit Augoustinos (griechisch-orthodox), Erzbischof Re...
- 03. Mai 2015 - 08. Mai 2015
- Weiterbildung
- Verunsichernde Orte
- Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte, Jenaer Straße 2, 99425 Weimar
- Das Weiterbildungsangebot wurde im Rahmen des internationalen Modellprojekts „Gedenkstättenpädag...
- 02. Mai 2015, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
- Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudentenlandstraße, Dachau
- Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Hä...
- 02. Mai 2015, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
- Todesmarsch-Mahnmal Dachau - Theodor-Heuss-Straße / Ecke Sudetenlandstraße
- Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Häf...
- 02. Mai 2015, 19:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Öffentliches Zeitzeugengespräch mit den KZ-Überlebenden Marko Max Feingold aus Österreich und Haim Liss aus Israel.
- Baseler Hof Säle (Gartensaal), Esplanade 15, 20354 Hamburg
- Die ehemaligen KZ-Häftlinge Marko Max Feingold (*1913 in Österreich) und Haim Liss (*1931 in Polen...
- 30. April 2015
- Ausstellung
- Fotoausstellung »Sandbostel« von Sarah Mayr (Berlin)
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- Die Fotografin Sarah Mayr hat für Ihre Abschlussarbeit an der Ostkreuzschule für Fotografie in Ber...
- 30. April 2015, 19:00 Uhr
- Vortrag
- NS-Verbrechen vor Gericht. Eine Prozessbeobachterin blickt zurück
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Ingrid Müller-Münch Düsseldorf, 26. November 1975. Auftakt des Prozesses gegen männ...
- 30. April 2015, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Der Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Vor 75 Jahren, am 27. April 1940, wurde Wilhelm Kusserow als Kriegsdienstverweigerer hingerichtet. D...
- 29. April 2015
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Stalag X B Sandbostel
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- 16.00 Uhr Andacht und Kranzniederlegung auf der »Kriegsgräberstätte Sandbostel«(ehem. Lagerfried...
- 29. April 2015
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anläßlich des 70. Jahrestages der Befreiung
- Dokumentations- und Gedenkstätte Sandbostel e.V., Sandbostel
- am 29. April 2015 jährt sich die Befreiung der Kriegsgefangenen und KZ-Häftlinge im Kriegsgefangen...
- 29. April 2015, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gedenkgottesdienst der polnischen Kirche zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
- Todesangst-Christi-Kapelle
- Mit ca. 40.000 Menschen bildeten die Polen die stärkste Grupp von Gefangenen im Konzentrationslager...
- 29. April 2015, 20:30 - 22:00 Uhr
- Beihilfe zum Völkermord Deutschlands Rolle bei der Vernichtung der Armenier
- Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
- ...
- 28. April 2015 - 30. April 2015
- Tagung / Seminar / Workshop
- Konferenz „Opfer und Orte von ‚Vergeltungsaktionen‘ in den besetzten Gebieten Europas“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Auf der Tagung soll in einer international vergleichenden Perspektive die Hintergründe und Folgen v...
Treffer 3501 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170