7170 Veranstaltungen gefunden
- 30. November 2014, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Die Darstellungen des Holocausts in Italien und Deutschland: Politischer Diskurs, Architektur und Ethik
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag von Dr. des. Tommaso Speccher Um über den Holocaust zu sprechen, nachzu-denken und zu schr...
- 28. November 2014 - 29. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Sehen, Denken, Lernen in Museen - Empirische Bildungsforschung an informellen Lernorten“
- Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum München
- Ziel der Tagung ist es, eine fachdisziplinübergreifende Diskussion empirischer Forschungsbefunde an...
- 28. November 2014 - 29. November 2014
- „Rassismus widersprechen – denn vor Gott sind alle gleich!
- Erbacher Hof, Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz, Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz
- 4. bundesweite Ost-West-Konferenz der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismu Unter d...
- 27. November 2014, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Heimat / Buchvorstellung zum Pogrom in Gunzenhausen 1934
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Thomas Medicus wächst in den 50er und 60er Jahren in Gunzenhausen in Mittelfranken auf. Erst Jahrze...
- 27. November 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Benno Wundshammer. Vom Sportreporter zum Propagandafotografen
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Nazi? Mitläufer? Karriererist? – Benno Wundshammer wurde mit Beginn des Zweiten Weltkriegs als Fot...
- 27. November 2014
- Diskussion
- »Schweigen oder Erinnern?«
- Instituto Cervantes Berlin, Rosenstraße 18, 10178 Berlin
- Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Spanien »Schweigen oder Erinnern?« Zum Thema Am 17. ...
- 27. November 2014, 19:00 Uhr
- Marika Venezia: Ein Leben mit Shlomo Venezia (Überlebender des Sonderkommandos Auschwitz-Birkenau)
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Moderation von Roland Vossebrecker Shlomo Venezia, im April 1944 von Griechenland nach Auschwitz ...
- 27. November 2014
- Lesung, Konzert
- Lesung mit Esther Bejarano und Konzert mit Bejaranos & Microphone Mafia
- SO36, Oranienstr. 190, 10999 Berlin– Kreuzberg
- Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Eine muss den Mund halt aufmachen" der Initiative f...
- 26. November 2014, 19:00 Uhr
- Die Lager-SS Mauthausen
- Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
- Die Geschichten von SS-Angehörigen, die in nationalsozialistischen Konzentrationslagern tätig wa...
- 25. November 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag, Lesung
- Erinnerungen an die Chronistin des Hamburger Widerstands: Ursel Hochmuth.
- Gedenkstätte Konzentrationslager und Strafanstalten Fuhlsbüttel, Hamburg
- Ursel Hochmuth verfasste zahlreiche Darstellungen über den Widerstand 1933 bis 1945; zu ihren Haupt...
- 24. November 2014, 18:15 Uhr
- Vortrag
- Die „Konstruktion“ jüdischer Geschichte in aktuellen Schulbüchern
- Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Wetend, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main (Casino, Raum 1.802)
- Vortrag von Dr. Martin Liepach und Dr. Wolfgang Geiger Schulbücher spiegeln gesellschaftliche G...
- 23. November 2014 - 25. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- VERUNSICHERNDE ORTE. Weiterbildung Gedenkstättenpädagogik
- bitte der Webseite des Veranstalters entnehmen
- Multiplikatorenseminar für feste und freie Mitarbeitende an Gedenkstätten sowie BegleiterInnen von...
- 23. November 2014, 16:00 Uhr
- Vortrag
- Der Prager Kreis und die Folgen des Ersten Weltkriegs
- Vortragssaal des Jüdischen Museums Untermainkai 14/15, 60311 Frankfurt
- Vortrag von Martin Buber Der Philosoph Martin Buber zählt zu den zahlreichen jüdischen Intellektu...
- 21. November 2014, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Erzählcafé zu Elisabeth Schwamb
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- weitere Informationen...
- 21. November 2014, 18:30 Uhr
- Konzert
- Konzert "Es iz geven a zumertog - Lieder aus dem Ghetto Wilna"
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- weitere Informationen...
- 21. November 2014, 19:00 Uhr
- Schweigen tut weh. Eine deutsche Familiengeschichte
- GOLEM, Große Elbstraße 14, 22767 Hamburg
- Lesung und Gespräch mit Alexandra Senfft Alexandra Senfft, 1961 geboren, ist Enkelin von Hanns Lu...
- 21. November 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Inklusion - ein Thema für die gedenkstättenpädagogische Arbeit in Niedersachsen
- Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover
- Inklusion ist derzeit in aller Munde. Was aber bedeutet der Begriff? WelchesGesellschaftsverständni...
- 21. November 2014, 18:30 Uhr
- „Es iz geven a Zumertog – Lieder aus dem Ghetto Wilna“
- NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz, Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
- Roswitha Dasch (Violine und Gesang) und Ulrich Raue (Klavier) spielen Lieder aus dem Ghetto Wilna. D...
- 21. November 2014, 20:15 Uhr
- Film
- IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS
- E-KINOS an der Hauptwache, Zeil 125, 60313 Frankfurt am Main
- Film mit Einführung IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS Regie: Giulio Ricciarelli (D 2014, FSK: 12) Mit ein...
- 21. November 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Gegensätze von Auschwitz: Architektur und Alltag in der „Hölle auf Erden“
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Prof. Gideon Greif, Tel Aviv Auschwitz war ein Ort der Gegensätzlichkeit: Einerseits ...
- 20. November 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „…nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht…“ Walter Brinkmann und Fritz Skirde – Leben im Widerspruch im I
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Zum Ende und im Anschluss an die Ausstellung „Kinder im Krieg – Polen 1939 – 1945“ kann i...
- 20. November 2014, 20:30 Uhr
- Vortrag
- Jenninger-Rede 1988 und Wehrmachtsausstellung 1995 bis 1999
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Vortragsreihe „Täterschutz, Revisionismus und Antisemitismus. Die großen deutschen Geschichtsdeb...
- 20. November 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- "Der U-Boot-Bunker Valentin: Geschichte in Beton"
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Ausstellung "´Der U-Boot-Bunker Valentin: Geschichte in Beton`. Eine Ausstellung entwickelt vo...
- 20. November 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- „Nach Hause. Zwangsrepatriierungen durch die Sowjetunion“
- Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main
- Vortrag von Dr. Ulrike Goeken-Haidl (Historikerin, Nürnberg) 1945 befreiten die Alliierten knapp s...
- 20. November 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Todesfabrik Auschwitz - Topographie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- „Auschwitz“ wird heutzutage universell als Metapher für die größten Verbrechen der Menschhei...
- 19. November 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Film
- Film und Vortrag zur aktuellen Situation des Gedenkortes ehemaliges KZ Uckermark
- Café Cralle, Hochstädter Str.10a, 13347 Berlin-Wedding
- Der Film „Zugang erwünscht“ (50 min) von James Rosalind und Sven Schütze wird gezeigt. Im Ansc...
- 18. November 2014, 19:00 Uhr
- „Auslandsspionage” – Ideologie und Illusion. Das Amt VI des Reichssicherheitshauptamts
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Katrin Paehler (USA)Moderation: Prof. Dr. Michael Wildt (Berlin) Im 1939 gegründeten...
- 16. November 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Tschechische Studenten im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vor 75 Jahren, im Spätherbst 1939, deportierten die Nationalsozialisten nach einer Protestaktion ge...
- 16. November 2014, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- weitere Informationen...
- 16. November 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung: Tschechische Studenten im KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vor 75 Jahren, im Spätherbst 1939, deportierten die Nationalsozialisten nach einer Protestaktion g...
- 16. November 2014, 14:30 Uhr
- Film, Gespräch
- "Der Dachdecker von Birkenau"
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Ein Film von Johannes Kuhn mit Mordechai Ciechanower Der Dokumentarfilm ist ein eindrucksvolles Por...
- 16. November 2014, 15:30 Uhr
- Vortrag
- Muslime in Wehrmacht und Waffen-SS
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Vortrag mit Stefan Petke Im November 1943 bot sich auf dem Truppen-übungsplatz Neuhammer in Schles...
- 16. November 2014, 11:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages
- Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages auf dem Waldfriedhof Zeithain Einladung Prog...
- 15. November 2014, 10:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 36. Informationstagung zur Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
- Laufersweiler (Studien- und Begegnungszentrum)
- weitere Informationen...
- 14. November 2014, 16:00 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Internierungspraxis als Unrechtshandlung? Das Internierungslager Neuengamme 1945–1948
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Bis 1948 wurde das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme unter britischer Leitung als Internierun...
- 14. November 2014 - 15. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Die Zerstörung der Arbeiterkultur durch Faschismus und Nationalsozialismus (in memoriam Herbert Exenberger)
- Volkshochschule Brigittenau, Großer Saal Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien
- Am 14.11. und am 15.11. findet in der VHS Brigittenau die internationale Tagung „Die Zerstörung d...
- 13. November 2014 - 16. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Pädagogik des Erinnerns
- Auch in diesem Herbst bietet der Verein Jugendbegegnung Theresienstadt/Terezín, in dem viele ehemal...
- 13. November 2014 - 15. November 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- 13. Zentrales Seminar: Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – Sklaven der Volksgemeinschaft
- vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Austria
- Die NS-Zwangsarbeit erfasste europaweit an die 20 Millionen Menschen und machte sie zu Arbeitssklav...
- 13. November 2014, 19:00 Uhr
- Lesung, Präsentation
- Jüdische weibliche Identitäten heute
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Sechs Stipendiatinnen präsentieren ihre Projekte, die sich mit jüdischen weiblichen Identitäten ...
- 13. November 2014, 18:00 Uhr
- Gespräch
- »Die edlen Gefühle konnte man sich nicht Leisten.« – Pavel Taussig im Gespräch mit Jan Faktor
- Botschaft der Slowakischen Republik, Hildebrandstraße 25, 10785 Berlin
- Als Pavel Taussig im Mai 1945 aus den katastrophalen Zuständen im Konzentrationslager Gunskirchen ...
- 13. November 2014 - 15. Februar 2015
- Ausstellung
- PROPAGANDAFOTOGRAF IM ZWEITEN WELTKRIEG: BENNO WUNDSHAMMER
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Benno Wundshammer (1913-1986) war zunächst als Lokalreporter in Köln und seit 1938 zunehmend für...
- 13. November 2014, 19:00 Uhr
- DR. ANDREA RUDORFF: DIE STRAFVERFOLGUNG VON KZ-AUFSEHERINNEN DURCH DIE POLNISCHE JUSTIZ
- ortragssaal der Universitätsbibliothek Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
- DR. ANDREA RUDORFF: DIE STRAFVERFOLGUNG VON KZ-AUFSEHERINNEN DURCH DIE POLNISCHE JUSTIZ Moderation...
- 13. November 2014, 18:00 Uhr
- Film
- LANG IST DER WEG (Deutschland, 1948)
- Kino des Deutschen Filmmuseums, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
- FILMFORFÜHRUNG mit einer Einführung von Imme Klages M.A. 78 Min., jiddisch und polnisch, mit deuts...
- 13. November 2014 - 28. November 2014
- Konferenz
- Rassismus widersprechen – denn vor Gott sind alle gleich! - 4. bundesweite Ost-West-Konferenz am 28. & 29.11.2014
- Erbacher Hof, Akademie & Tagungszentrum des Bistums Mainz Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz
- Unter dem Motto „Rassismus widersprechen – denn vor Gott sind alle gleich!“ veranstaltet die Bun...
- 12. November 2014, 20:30 Uhr
- Film
- „2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß“ Die Gegenwart der Vergangenheit in einer deutschen Familie
- GOLEM, Große Elbstraße 14, 22767 Hamburg
- Seit 1941 war Hanns Ludin Gesandter des nationalsozialistischen Deutschland in der Slowakei und dort...
- 12. November 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- PROPAGANDAFOTOGRAF IM ZWEITEN WELTKRIEG: BENNO WUNDSHAMMER
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie BerlinBenno Wundshammer (1913-1986) war zunächst...
- 12. November 2014 - 14. November 2014
- Ausstellungseröffnung
- Anmeldungsfrist zu: Der U-Boot-Bunker-Valentin - Geschichte in Beton
- Stiftung EVZ, Lindenstraße 20-25, 10969 Berlin
- Eine Ausstellung entwickelt von SchülerInnen des Gymnasiums Obervieland, Bremen und der Alliance Sc...
- 11. November 2014
- Vortrag
- Familien als Mittäter. Die gesellschaftliche Dimension der „Euthanasieʺ-Morde 1939–1945
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Götz Aly, Berlin Moderation: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin (Gemeinsam mit der St...
- 11. November 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag
- "Weil ich es denjenigen schuldig bin, die im Lager geblieben und gestorben sind"
- Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin– Prenzlauer Berg
- Mit Krystyna Spigiel (Überlebende des Jugend- KZ Lodz) und Urszula Sochacka (Filmemacherin und Toc...
- 10. November 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Wiederkehr des Antisemitismus? Zur Gegenwart und Geschichte der Ukraine
- Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Frankfurt am Main
- Vorträge von Christoph Dieckmann und Dmitrij Belkin Während des Bürgerkriegs beim Umbruch vom ...
Treffer 3851 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170