7170 Veranstaltungen gefunden
- 23. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Diskussion
- Podiumsdiskussion ''In Deutschland Feinde, in der Sowjetunion Verräter''
- Heinrich-Böll-Stiftung e.V., Berlin
- Anlässlich der Herausgabe des Dokumentationsbandes "Für immer gezeichnet. Die Geschichte der ...
- 22. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation ''Behemoth-Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1934''
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Franz Neumanns "Behemoth" gilt heute als ein "moderner Klassiker" der Sozialwiss...
- 21. Oktober 2019, 19:30 Uhr
- Lesung, Bühne
- „Das ist Gewalt, das ist nicht Recht.“
- St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, München
- Szenische Lesung über den Kirchenjuristen und NS-Gegner Friedrich von Praun, St. Markus, Gabelsber...
- 21. Oktober 2019, 18:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Lesung und Gespräch: Im Widerstand – Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler
- Schwarzkopf-Stiftung
- Im Widerstand - Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler Mit Prof. Wolfgang Benz, Historike...
- 20. Oktober 2019, 14:30 Uhr
- Präsentation, Zeitzeugen
- Präsentation des Katalogs "Vom DP Lager Föhrenwald nach Frankfurt am Main"
- Hochbunker an der Friedberger Anlage 5-6
- Wir möchten Sie zu zu der Präsentation des neu erschienen Kataloges zu unserer Ausstellung "V...
- 19. Oktober 2019, 09:30 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- gedenken – erinnern – versöhnen
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Seminartag zu 75 Jahre Befreiung des KZ Dachau und seiner Außenlager, Versöhnungskirche Mit dem ...
- 18. Oktober 2019, 12:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- » … abgeholt!« – Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 78 Jahren
- Mahnmal »Gleis 17«, S-Bahnhof Grunewald, 14193 Berlin
- Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdische Gemeinde...
- 16. Oktober 2019, 17:00 - 19:00 Uhr
- Lesung
- Lesung aus dem Buch „Raubkind – Von der SS nach Deutschland verschleppt“
- Gedenkstätte für Opfer der NS-"Euthanasie", Bernburg
- Lesung aus dem Buch "Raubkind - Von der SS nach Deutschland verschleppt" mit der Autorin D...
- 15. Oktober 2019, 08:45 - 17:30 Uhr
- Konferenz, Führung, Diskussion
- Konferenz ''Granin und Deutschland''
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Anlässlich des 100. Geburtstages des sowjetisch-russischen Schriftstellers Daniil Granin (1919...
- 15. Oktober 2019, 18:30 Uhr
- Vortrag
- Vortrag "Honeckers Zuchthaus"
- Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
- "Honeckers Zuchthaus" -Tobias Wunschik referiert über den DDR-Strafvollzug in Brandenburg...
- 15. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Bühne
- Theaterstück "Rosa B. - beinah vergessen" von Rosa Tritschler
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Lieber schmerzhaftes Erinnern als konsequentes Schweigen Theaterstück "Rosa B. - beinah verge...
- 14. Oktober 2019, 18:30 Uhr
- Gespräch, Diskussion
- Vom Freund zum Feind. Italiener im Kriegsgefangenenlager in Langwasser
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Dr. Sara Berger, Stiftung Museum der Shoah, Rom Daniela Geppert, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbe...
- 14. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- Berlinpremiere von ''Der Chronist''
- Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin
- "Der Chronist" ist der Lokalhistoriker Wilhelm Waibel. In den1960er Jahren stieß er bei s...
- 13. Oktober 2019 - 19. Oktober 2019, 13:00 - 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Exkursion, Fortbildung
- Fortbildungsseminar zu "Orte und Zeugnisse nationalsozialistischer Verbrechen im Raum Lublin"
- Warschau/Lublin
- In diesem Jahr bietet das Bildungswerk der Humanistischen Union NRW erneut ein Multiplikator*innen u...
- 13. Oktober 2019, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Sachsenhausen-Komitee erinnert an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 75 Jahre...
- 12. Oktober 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung, Einzelveranstaltung
- Themenrundgang: Überlebensstrategien im KZ Dachau
- Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau
- Themenrundgang: Überlebensstrategien im KZ Dachau Samstag, 12.10.2019, 14.00-16.30 Uhr Referentin...
- 09. Oktober 2019, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Die Angehörigen des Kommandanturstabs
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Vortrag mit Vergleich der Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau, Versöhnungskirche Dr. Andr...
- 09. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- 30 Jahre Friedliche Revolution in der DDR - Vortrag Rainer Eppelmann
- Generallandesarchiv Karlsruhe
- Vor 30 Jahren fiel die Mauer, das DDR-Regime war am Ende - zu Fall gebracht nicht zuletzt durch unz...
- 08. Oktober 2019, 19:00 Uhr
- Film, Vortrag
- Filmvorführung Verbrechen Liebe
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- "Verbrechen Liebe - von polnischen Männern und deutschen Frauen" -Filmvorführung und Vor...
- 07. Oktober 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
- Konferenz
- Academic Conference in Thessaloniki: Filling the Void
- ACT, Bissell Library
- Mehr Informationen: https://anatolia.edu.gr/en/general/4320-conference-filling-the-void ...
- 05. Oktober 2019, 08:30 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Drittes Französisch-Deutsches Treffen über die Division Brandenburg
- Bürgerhaus Espace Jean Duffard, Valréas
- Wir laden Sie zum dritten Deutsch-Französischen Treffen über den Kampf gegen die französische Wid...
- 01. Oktober 2019 - 10. Dezember 2019, 19:00 - 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- ,,verfolgt, verschwiegen, vergessen - unterrepräsentierte Opfer nationalsozialistischen Terrors''
- Bauhütte Berlin
- Mehr Informationen...
- 30. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Auf diesen Ort sind heute die Augen der Welt gerichtet" Ein Saal schreibt Filmgeschichte
- Memorium Nürnberger Prozesse, Saal 600 Bärenschanzstr. 72, 90429 Nürnberg
- Mit seiner Verwandlung zum Gerichtsort der Nürnberger Prozesse erhielt der Sitzungssaal 600 im Ost...
- 29. September 2019, 15:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Oberschleißheim vor 80 Jahren
- Flugwerft Schleißheim, Effnerstraße 18, Oberschleißheim
- Rundgang über den Fliegerhorst, Treffpunkt: Eingang Flugwerft Schleißheim, Effnerstraße 18, Obers...
- 28. September 2019, 16:00 - 20:00 Uhr
- Gottesdienst, Einzelveranstaltung
- 10 Jahre Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee
- Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee, Berlin
- Im Sommer 2009 haben wir das "Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee 'Christen und Widerstand'&...
- 27. September 2019 - 02. Oktober 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Learning from the past - How to mediate historical topics in civic education
- Jáchymov
- Zum Flyer (PDF)...
- 27. September 2019, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Führung, Gespräch
- Rundgang und Erzählabend "Geheimes Karlshorst"
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Das Museum Berlin-Karlshorst und der Runde Tisch Politische Bildung des Bezirks Lichtenberg laden Si...
- 27. September 2019, 09:30 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop, Fortbildung, Diskussion
- LKJ-Fachtagung „Kulturelle Bildung - Politischer Auftrag in rechtspopulistischen Zeiten!?“
- Jugendkulturzentrum Königstadt
- Am 27. September 2019 von 9.30 bis 15.00 Uhr findet im Jugendkulturzentrum Königstadt eine LKJ-Fach...
- 27. September 2019, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion: Demokratie & Grundrechte in Zeiten von Hassreden & Morddrohungen
- Urania Berlin
- Mehr Informationen: https://www.urania.de/demokratie-grundrechte-zeiten-von-hassreden-morddrohungen ...
- 27. September 2019, 16:00 Uhr
- Gespräch
- Pressegespräch: Das Lagerschreiberbuch des polnischen Häftlings Sergiusz Jaskiewicz
- KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
- Einladung zum Pressegespräch Das Lagerschreiberbuch des polnischen Häftlings Sergiusz Jaskiewicz...
- 26. September 2019, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation, Lesung, Gespräch
- »Liebe ist stärker als die Zeit« von Leslie Maitland
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Leslie Maitland, ehemalige investigative Reporterin der New York Times, erzählt in diesem Buch ein...
- 26. September 2019, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Schreibtischtäter – Gestern, heute und morgen
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Prof. Dr. Jens Meierhenrich, London School of Economics and Political Science Prof. Dr. Thomas Weige...
- 25. September 2019, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation "Ausgrenzung - Raub - Vernichtung"
- Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg
- Die wirtschaftliche Vernichtung der jüdischen Bevölkerung war auch in Württemberg und Hohenzoller...
- 24. September 2019, 18:30 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Buchvorstellung mit Frédéric Bonnesouer
- Schlossmuseum Oranienburg
- Am Dienstag, dem 24. September um 18.30 Uhr stellt der Historiker Frédéric Bonnesoeur seine Studie...
- 24. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Gespräch
- „Jeder stirbt für sich allein” – Ein Fall der Gestapo in Literatur und Realität
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Karl Kröhnke, BerlinModeration: Dr. Claudia Steur, Berlin Topographie des Terrors, A...
- 22. September 2019, 14:30 Uhr
- Führung
- Alter Israelitischer Friedhof in München
- Thalkirchner Straße 240, München
- Die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in München lässt sich auch an der Geschichte ihrer Friedh...
- 22. September 2019, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Ausstellung
- Sonderausstellung: Luxemburg im zweiten Weltkrieg. Zwangsrekrutierung-Streik-Umsiedlung
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Mehr Informationen...
- 22. September 2019, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag Professor Benedikt Schmittmanns (1872-1939)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Zur Einladung...
- 22. September 2019, 11:00 Uhr
- Buchpräsentation, Gespräch
- Karl Fruchtmann: Buchvorstellung und Gespräch im Haus der Wannsee-Konferenz
- Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- Shoah und Film Wie jüdische Filmemacher den Massenmord erzählen Eine Veranstaltungsreihe der Gede...
- 22. September 2019, 11:00 Uhr
- Lesung
- Lesung „Die Konspirateure. Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944“
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- 20. Juli 1944: Das zivile Netzwerk des Widerstandes gegen die Nazis Lesung "Die Konspirateure....
- 20. September 2019, 19:00 Uhr
- Diskussion, Ausstellung
- Podiumsdiskussion "Der Abzug"
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Vor nunmehr fünfundzwanzig Jahren zogen die letzten Soldaten der russischen Westgruppe der Truppen ...
- 18. September 2019, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Regina Schmeken. BLUTIGER BODEN. Die Tatorte des NSU
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ermordeten innerhalb von sieben Jahren zeh...
- 17. September 2019, 19:00 Uhr
- Film
- Einladung zur Filmvorführung "Ein Tag in Romani Chajis Leben"
- Kino Moviemento
- Wir freuen uns ganz besonders Sie/Euch zu der Premiere von "Ein Tag in Romani Chajis Leben"...
- 17. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag, Lesung, Gespräch
- NS-Zwangsarbeit und die Kategorie „Geschlecht”. Ein Forschungsfeld
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Elizabeth Harvey, NottinghamModeration: Dr. Christine Glauning, Berlin Begleitp...
- 15. September 2019, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Hier in Dachau höre ich unsere Melodien …“
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Gedenkkonzert zum 80. Jahrestag des ersten Transportes von NS-Gegnern aus Polen ins KZ Dachau, Vers...
- 14. September 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- 60. Jahrestag der Gründung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Am 12. September 1959 wurde die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Anwesenheit von 7...
- 13. September 2019, 11:00 Uhr
- Ausstellung, Ausstellungseröffnung
- Sonderausstellung „Frauen im Widerstand. Deutsche politische Häftlinge im Frauen-KZ Ravensbrück: Geschichte und Nachgeschichte“
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Die Gedenkstätte Ravensbrück zeigt anlässlich des 60. Jahrestages ihrer Gründung eine Sonderauss...
- 13. September 2019, 19:00 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- "Ja, Andrei Iwanowitsch" - Filmvorführung in Anwesenheit des Protagonisten Andrei Iwanowitsch Moiseenko und des Filmteams
- Schaubühne Lindenfels
- Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald...
- 12. September 2019, 18:00 Uhr
- Vortrag
- »Dem Holocaust entkommen. Polnische Juden in der Sowjetunion 1939–1946« – Buchvorstellung und Diskussion mit Markus Nesselrodt
- Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stelenfeld / Ort der Information, Berlin
- Infolge des deutschen Überfalls auf Polen im Herbst 1939 flohen hunderttausende polnische Juden i...
- 12. September 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Auschwitz. Mordstätte und deutsche 'Musterstadt'"
- Rathaus der Stadt Limburg, Werner-Senger-Str. 10, 65549 Limburg
- Vortrag von Prof. Dr. Sybille Steinbacher, Fritz Bauer Institut, Frankfurt am MainLehrstuhl zur Gesc...
Treffer 351 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170