7171 Veranstaltungen gefunden
- 21. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Rosenburg – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit
- Jüdisches Museum Frankfurt, Untermainkai 14/15, 60311 Frankfurt am Main
- Eintritt: 5 EUR, ermäßigt: 2,50 EUREin besonderes Interesse Fritz Bauers galt der strafrechtlichen...
- 20. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- „EROBERN UND VERNICHTEN” (1939–1945). „SLAWEN” – EINE VERDRÄNGTE OPFERGRUPPE?
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- BegrüßungProf. Dr. Andreas NachamaAuftaktreferatDr. Peter JahnPodiumEkaterina Makhotina, Prof. Dr....
- 20. Mai 2014, 16:00 - 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz: Die Wehrmachtgerichtsbarkeit in Hamburg
- Hörsaal der Fakultät (Rothenbaumchaussee 33)
- "Am 20. Mai 2014 eröffnen die Kritischen Jurastudierenden in der Zentralbibliothek Recht der H...
- 19. Mai 2014 - 23. Mai 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Unterwegs bei Kriegsende KZ-Landschaften mitten in Deutschland
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Am Beispiel der Lager Mittelbau-Dora und Bergen-BelsenEin Seminar für interessierte ErwachseneEin K...
- 19. Mai 2014, 18:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung an die Bücherverbrennung am 19. Mai 1933 in Kassel
- Fridericianum
- Die Veranstaltung findet am Montag, den 19.Mai ab 18:00 Uhr wieder vor dem Fridericianum statt.Sie s...
- 19. Mai 2014
- Gottesdienst, Gedenkveranstaltung
- Patriarch von Konstantinopel gedenkt der KZ-Opfer
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Ökumenische Andacht mit Landesbischof Bedford-Strohm und Kardinal Wetter in der VersöhnungskircheA...
- 18. Mai 2014
- Ausstellungseröffnung
- Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Bautzen
- Gedenkstätte Bautzen, Bautzen
- Präsentation der Ausstellung "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" – Führun...
- 18. Mai 2014, 11:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Orte und Wege – Menschen und Schicksale. Zwangsarbeit in Nordhessen während des Zweiten Weltkriegs
- Gedenkstätte und Museum Trutzhain
- Einladung zur Ausstellungseröffnung Ein Kriegsgefangenenlager, Munitions- und Sprengstoffwerke...
- 18. Mai 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Pionierschule der Wehrmacht, sowjetisches Sperrgebiet, attraktive Wohnadresse
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Am Sonntag, den 18. Mai 2014, feiern die Museen in Deutschland und auf der ganzen Welt gemeinsam den...
- 17. Mai 2014, 08:00 Uhr
- Exkursion
- Tagesfahrt: Jüdisches Amsterdam
- Eine deutsch-niederländische Exkursion der Gedenkstätte Esterwegen, der Stichting Over-en-Weer/H...
- 17. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Milena Jesenská: Eine Retrospektive. Prag – Wien – Dresden – Ravensbrück
- Eine Ausstellung der Gedenkstätte Ravensbrück – Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in Zusamm...
- 17. Mai 2014, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Enthüllung von "Stolpersteinen" für die von den Nationalsozialisten entlassenen Mitglieder des Lehrkörpers
- Sechszehn Professoren und Privatdozenten wurden in den Jahren 1933/34 von den Nationalsozialisten en...
- 17. Mai 2014, 10:30 - 17:00 Uhr
- Konferenz
- Denkmäler erzählen Geschichte(n)
- Kreisvolkshochschule, Marktstraße 75, 37115 Duderstadt
- Ausgehend vom Beispiel Duderstadts wird es in diesem Jahr um die Aufarbeitung der nationalsozialisti...
- 15. Mai 2014
- Konferenz
- Widerstand an der Saar 1935-1945
- Saarbrücken, Union Stiftung, Steinstraße 10, 66115 Saarbrücken
- Union Stiftung und der Landschaftsverband Rheinland, Institut fürLandeskunde und Regionalgeschichte...
- 15. Mai 2014
- Zeitzeugen
- Überlebende von Osaritschi
- Im Januar 1944 errichtete die NS-Besatzungsmacht in den Sümpfen von Osaritschi (heute Belarus) dre...
- 15. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Vernachlässigte Täter. Der Einsatz der Ordnungspolizei und die Aufarbeitung ihrer Verbrechen nach 1945
- NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln , Köln
- Vortrag von Stefan KlempDer Historiker und Publizist Stefan Klemp, Autor des Handbuches der Polizei...
- 15. Mai 2014 - 16. Mai 2014
- Konferenz
- Rechnitz revisited. Das Massaker vom März 1945. (Re-)Konstruktionen, Verarbeitungen, Fragen
- München, Historisches Kolleg, München; Hochschule für Fernsehen und Film, München
- In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 wurden im burgenländischen Rechnitz etwa 180 jüdisch-u...
- 14. Mai 2014, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Hamburg
- Unter diesem Titel erschienen Ende 2013 vier Tagebücher von Zeitzeugen der Machtübernahme der Nati...
- 14. Mai 2014, 18:30 Uhr
- Gespräch
- ERINNERUNGSORT SOPHIENTERRASSE
- Staatliche Jugendmusikschule, Mittelweg 42
- Es ging durch die deutsche Presselandschaft: Das denkmalgeschützte ehemalige Generalkommando der We...
- 12. Mai 2014, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Wider das Vergessen: Die Gestapo Trier in der Christophstraße 1. Justiz und Polizei im regionalen Umfeld in der NS-Zeit
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Kooperationstagung mit der Universität Trier: Dr. Thomas Grotum (Fachbereich Neuere und Neueste Ges...
- 12. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- DIMENSIONEN UND STRATEGIEN DES POLNISCHEN WIDERSTANDS
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Włodzimierz Borodziej, Warschau/Jena Moderation: Dr. Beate Kosmala, BerlinTopogr...
- 11. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 11. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkfeier beim Namenkubus/ KZ-Friedhof Schömberg
- Initiative Gedenkstätte Eckerwald
- ...
- 11. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 11. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Die Lager-SS im KZ Neuengamme.
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Ein thematischer Rundgang mit Katharina Möller....
- 10. Mai 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- München liest – aus verbrannten Büchern
- Königsplatz (vor der Antikensammlung), München
- Am 81. Jahrestag brennt der Künstler Wolfram P. Kastner am Ort der Münchner Bücherverbrennung der...
- 10. Mai 2014, 16:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Von der Flüchtlingsgemeinde zur Gnadenkirche / Zeitzeugengespräch
- Gemeindesaal der Gnadenkirche, Anton-Günther-Straße 1, Dachau
- Teile des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau wurden 1948 zu einer Wohnsiedlung für deutsche Fl...
- 10. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 10. Mai 2014, 10:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Internationale Befreiungsfeier anlässlich der Befreiung des KZs Ebensee
- KZ-Gedenkstätte Ebensee, Ebensee
- RAHMENPROGRAMM 25.4., 19:00 Uhr, Zeitgeschichte Museum Ebensee MALY TROSTINEC ERINNERN Vortrag vo...
- 09. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg (Schüleraufführung)
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Die Kontroverse über die NS-Vergangenheit des Präsidenten Friedrich Knost
- Gedenkstätte Schillstraße, Braunschweig
- Im Jahr des Eichmann-Prozesses 1961 holte den Braunschweiger Regierungspräsidenten die Vergangenhe...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Hans Kammler. Ein Technokrat im Vernichtungsprozess
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Rainer Fröbe, Historiker aus Hannover Vortrag mit Diskussion Burgsaal der Wewelsburg SS-Gruppenf...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Verrat im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54/55, 14467 Potsdam
- Moderation: Priv.-Doz. Dr. Thomas Schaarschmidt (ZZF-Potsdam) Eintritt freiProgramm-Flyer mit allen...
- 08. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- HANS MOMMSEN UND GÖTZ ALY IM GESPRÄCH
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Hans Mommsen und Götz Aly im Gespräch über Mommsens Lebenswerk und sein neues Buch „Das NS-Regi...
- 07. Mai 2014, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Lernort Bergen-Belsen - Grundlagen, Methoden und Praxis
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Eintägige MultiplikatorInnenfortbildung in der Gedenkstätte Bergen-BelsenEinladung (PDF)...
- 07. Mai 2014, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Kiche im Nationalsozialismus - unter besonderer Berücksichtigung des Bistums Münster
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Dr. Thomas Flammer (Münster)Teilnahmegebühr: 15 €, Anmeldung unter: tenhomp@stadt-muenster.de od...
- 07. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Tischgespräche. Hitlers Monologe über Gott und die Welt
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Andreas BreiingEinlass 18.30 Uhr, Beginn 19 UhrTeilnahmegebühr: 10 Euronur mit Reservierung vorab u...
- 07. Mai 2014 - 30. Juli 2014
- Ausstellung
- Jugend im Nationalsozialismus: Faszination – Verfolgung - Widerstand
- Die Ausstellung zeigt Schicksale von Kindern und Jugendlichen während der nationalsozialistischen H...
- 07. Mai 2014 - 09. Juni 2014
- Ausstellung
- „Es lebe die Freiheit!“ – Jugendliche gegen den Nationalsozialismus
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, an be...
- 06. Mai 2014
- Ausstellungseröffnung
- Überleben durch Kunst. Aquarelle des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Znamirowski
- Der polnische KZ-Häftling und Zwangsarbeiter Franciszek Znamirowski schenkte seinem deutschen Vora...
- 06. Mai 2014 - 08. Mai 2014
- Colloquium
- MEMÒRIA I PODER - una perspectiva transnacional
- Barcelona
- Flyer als PDF...
- 06. Mai 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- „ICH HATTE EINE SCHWESTER, DIE GEISTIG BEHINDERT WAR.” ERINNERUNGEN VON ANGEHÖRIGEN AN OPFER DER NS-„EUTHANASIE”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Podiumsgespräch: Sigrid Falkenstein und Barbara Stellbrink-Kesy (beide Berlin)Moderation: Prof. Dr....
- 05. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- 5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Bitte dem Link entnehmen
- _erinnern.at_ ermutigt und unterstützt LehrerInnen und SchülerInnen, die den österreichischen Ged...
- 04. Mai 2014, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 69. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- In Kooperation mit dem Internationalen Sachsenhausen Komitee...
- 04. Mai 2014, 15:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führungen, Esterwegen
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Nach einer Einführung in die Geschichte der Emslandlager finden ein Rundgang über das ehemalige ...
- 04. Mai 2014
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken zum 69. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
- 9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Karmel Heilig Blut Dachau 10.45 Uhr Befreiungsfeier, Beginn b...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Die Hungerplan-Konferenz – Die Neuordnung Europas und der Vernichtungskrieg
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Uraufführung im historischen Kapitulationssaal des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst&nbs...
- 04. Mai 2014, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenkveranstaltung zum 69. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Am 4. Mai 2014 um 11.00 Uhr findet auf dem ehemaligen Appellplatz der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in...
Treffer 4201 bis 7171 von 7171
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7171