7200 Veranstaltungen gefunden
- 26. März 2014, 19:00 Uhr
- Film, Lesung, Gespräch
- THEATERFAMILIE LANGHOFF
- FILM, LESUNG UND GESPRÄCHDer Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V. und die ...
- 23. März 2014, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Der Postverkehr mit den Emslandlagern 1914 bis 1950. Eine philatelistisch-postgeschichtliche Dokumentatio
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Ausstellung von Heinrich Heeren (Meppen) Briefe und Postkarten waren die einzige Verbindung der Ge...
- 22. März 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- Symposium
- Was bedeutet Mahnen? Ravensbrück: Selbstverständnis der Gedenkstätte und Erwartungen
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- Ort: Veranstaltungs-Saal in den GaragenAnmeldung: info@ravensbrueck.de...
- 22. März 2014, 10:00 - 15:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Jüdisches Leben in Rheinhessen 1933-1945
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Der Workshop soll sich anhand ausgewählter Quellen, Texte und Anschauungsmaterialien mit der Frag...
- 22. März 2014, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Namen statt Nummern / Vorstellung neuer Biographien für das Dachauer Gedächtnisbuch
- Klosterkirche Karmel Heilig Blut Dachau
- Am 81. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Dachau werden zwölf neue Gedächtnisblätt...
- 22. März 2014, 10:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Was das Thema Nationalsozialismus gegen Rassismus und Rechtsextremismus bewirken kann
- Gewerkschaft ver.di, Hoeftstraße 4 (Bahnhofsgebäude Wuppertal-Steinbeck), 421033 Wuppertal
- 2014 ist ein Jahr des Gedenkens an diverse Geschehnisse deutscher Geschichte. Dies ist Anlass, sich ...
- 21. März 2014, 18:00 Uhr
- Lesung
- Die Benjamins. Eine deutsche Familie
- Haus 1 der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin
- Uwe-Karsten Heye"Die Benjamins. Eine deutsche Familie"am 21. März 2014, 18 Uhrim Haus 1 d...
- 20. März 2014, 18:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Rassisten im Abseits. Wie Rechtsextreme den Fußball missbrauchen
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Vortrags- und Diskussionsforum "Rassisten im Abseits. Wie Rechtsextreme den Fußball missbrauch...
- 20. März 2014, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Verfolgung im Nationalsozialismus und Kampf um lebendiges Gedenken
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- „Verfolgung im Nationalsozialismus und Kampf um lebendiges Gedenken“. Gespräch mit Steffi Witte...
- 20. März 2014, 09:30 - 20:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- „Säuberungen“ an Österreichs Hochschulen in der NS-Zeit und ihre Folgen
- Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Gebäude D 4, Departementsbibliothek
- Eintägiger Workshop „Säuberungen“ an Österreichs Hochschulen in der NS-Zeit und ihre Folgen. ...
- 20. März 2014, 16:00 - 18:00 Uhr
- Führung
- Öffentlicher Rundgang durch das Grindelviertel
- Donnerstag, 20. März 2014 16.00 - 18.00 Uhr Rundgang Öffentlicher Rundgang durch das Grin...
- 19. März 2014, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Bergen-Belsen – Erinnerungs- und Lernort
- Gedenkstätte Bergen-Belsen, Lohheide
- Eintägige Lehrerfortbildung in der Gedenkstätte Bergen-BelsenEinladung (PDF)...
- 19. März 2014, 10:30 - 16:00 Uhr
- Vortrag
- Zeugen der Shoah – Schulisches Lernen mit Videointerviews der Shoah-Foundation aus dem Bereich der Bezirksregierung Münster
- Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
- Daniel Gollmann, Jürgen Düttmann, Ulrike Schneider-Müller (Münster)Teilnahmegebühr: 15 €, Anm...
- 19. März 2014, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen / Lesung
- DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64, München
- Im Fußball sehen Neonazis ein Feld, in dem sie ihre Ideologie verbreiten und neue Anhänger gewinne...
- 19. März 2014, 10:00 - 12:00 Uhr
- Zeitzeugen
- Erinnerungen an meinen Vater Rudi Goguel
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Rudi Goguel (1908-1976) wurde als Mitglied der KPD bereits 1933 verhaftet und war bis 1945 in vier Z...
- 19. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Lucie Borchardt und die „Fairplay-Reederei“
- Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Kritenbarg 8, 22391 Hamburg (S-Bahnhof Poppenbüttel (S1))
- Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Richard Borchardt im Februar 1930 übernahm Lucy Borchardt di...
- 18. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Antisemitismus, Wirtschaft und judenfeindliche Gewalt in Litauen 1883–1944
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Klaus Richter, BirminghamModeration: Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Berlin T...
- 18. März 2014, 17:00 Uhr
- Weiterbildung, Einzelveranstaltung
- NS-Täterschaft als Herausforderung für Unterricht und historisch-politische Bildung
- Im Spektrum zwischen „Bestie“ und „Befehlsempfänger“ bewegen sich gegenwärtig häufig noch...
- 18. März 2014, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Rückzugsverbrechen der Wehrmacht. Das Beispiel Osaritschi, Belarus
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Die deutsche Besatzungsmacht hinterließ auf ihrem Rückzug aus der Sowjetunion „verbrannte Erde...
- 17. März 2014, 09:30 - 16:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtag: Frauen im Rechtsextremismus
- Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover
- Rechtsextreme sind jung, männlich und gewaltbereit – so lautet das gängige Urteil. Wissenschaftlic...
- 16. März 2014, 14:00 Uhr
- Vortrag
- Die Zentrale des KZ Terrors. Die „Inspektion der Konzentrationslager“ 1934 bis 1945
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Im weitgehend original erhaltenen Gebäude der KZ-Inspektion informiert seit Oktober 2013 eine neue ...
- 16. März 2014, 10:00 Uhr
- Gottesdienst
- Gedenken an die Opfer des NS-Genozids an den Sinti und Roma / Fernsehgottesdienst
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Am 1. März 1939 erschienen die Ausführungsbestimmungen zum Erlass „Zur Bekämpfung der Zigeunerp...
- 16. März 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- ...
- 16. März 2014, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Das Schicksal einer jüdischen Familie während der Vernichtung der ukrainischen Juden
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- „Das Schicksal einer jüdischen Familie während der Vernichtung der ukrainischen Juden im Zweiten...
- 16. März 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Führung durch die Dauerausstellung "Inspektion der Konzentrationslager"
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Führung durch die Dauerausstellung zur Geschichte der „Inspektion der Konzentrationslager“ mit ...
- 16. März 2014
- Einzelveranstaltung
- Protest gegen die Ehrung der Waffen-SS am 16. März im Riga
- nähere Informationen...
- 15. März 2014, 20:00 Uhr
- Gespräch
- Newo Ziro / Filmgespräch über die Situation der Sinti und Roma in Deutschland
- Kino CINEMA, Fraunhoferstraße 5, Dachau
- Der Kinofilm „Newo Ziro – Neue Zeit“ (2012, 84 Minuten) porträtiert Sinti-Familien, die sich zu...
- 13. März 2014, 18:30 Uhr
- Gespräch
- Die Nürnberger Presse nach 1945
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Gespräch mit Hendrik Bebber Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Datum: D...
- 13. März 2014 - 14. März 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Geschichte der Juden in Amsterdam
- Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, S 1
- Ort: Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, S 1Anmeldung: Zentrum für Niederlande-Studien, Tel. 0...
- 13. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag, Buchpräsentation
- "Theresienstadt: eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung"
- Gerty-Spies-Saal der Landeszentrale für politische Bildung, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
- Vortrag und Buchpräsentation mit Prof. Dr. Wolfgang Benz, Berlin „Nirgendwo kam der Zynismus de...
- 13. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Sachsenhausen. Das „Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt”. Gründung und Ausbau
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Günter Morsch, OranienburgModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topogr...
- 12. März 2014 - 15. März 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- Mythos Widerstand?
- Kreisau - Begegnungszentrum / Polen
- Darstellung und Deutung von Resistenz in Museen und Gedenkstätten Beginn: 12. Mär...
- 12. März 2014, 17:00 Uhr
- Lesung
- Verbranntes Lesen
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Thomas Kufen (MdL) liest aus Erich Kästners „Fabian“ ...
- 11. März 2014, 11:00 Uhr
- Bühne
- Ännes letzte Reise - 11 Uhr
- TİYATROM – Türkisches Theater Berlin, Alte Jakobstraße 12, 10969 Berlin
- Ein Theaterstück zum Thema ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus für ein Publikum ab 14 JahrenDa...
- 11. März 2014, 19:00 Uhr
- Bühne
- Ännes letzte Reise - 19 Uhr
- TİYATROM – Türkisches Theater Berlin, Alte Jakobstraße 12, 10969 Berlin
- Ein Theaterstück zum Thema ‚Euthanasie‘ im Nationalsozialismus für ein Publikum ab 14 JahrenDa...
- 11. März 2014, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation, Vortrag
- Der SS-Sport. Organisation – Funktion – Bedeutung
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Kurzvorträge: Dr. Peter Tauber, Gelnhausen, und Prof. Dr. Hans Joachim Teichler, PotsdamBuchpräsen...
- 11. März 2014, 19:30 Uhr
- Lesung
- Aus der Bibliothek verbrannter Bücher
- Jüdisches Museum Westfalen
- Lesung mit Walter Schiffer M.A., M.Th. (Borken) ...
- 10. März 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Das Lager und der Landkreis Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Bisher sprach kaum jemand von den Menschen, die aus der nächsten Umgebung ins Lager eingeliefert wu...
- 10. März 2014 - 04. Mai 2014
- Ausstellung
- Das Lager und der Landkreis Dachau
- Das KZ wird im Landkreis von vielen ausschließlich als Teil der Geschichte der Stadt Dachau gesehen...
- 10. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Urteil „erbkrank“ Vor 80 Jahren tagte das Potsdamer „Erbgesundheitsgericht“ zum ersten Mal
- Gedenkstätte Lindenstraße Lindenstraße 54/55, 14467 Potsdam
- Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktaturen“ laden das Zentrum für Zeit-histor...
- 09. März 2014 - 15. März 2014
- Tagung / Seminar / Workshop, Exkursion
- Studienreise: Einblicke in die Holocaust-Bildung und Erinnerungskultur in Israel
- Israel
- Diese Studienreise richtet sich v. a. an Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Bereich der Gedenkstä...
- 09. März 2014 - 10. März 2014
- Tagung / Seminar / Workshop
- ZeitzeugInnen-Seminar 2014: Generationen im Gespräch
- Hotel Heffterhof, Salzburg
- 9./10. März 2014 - Einladung zur Anmeldung - Anmeldeschluss: 1. Feburar 2014Ziel des Seminars ist e...
- 09. März 2014, 14:00 Uhr
- Führung
- Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte (Überblicksführung)
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Die Führung durch die Gedenkstätte thematisiert die verschiedenen Phasen der Geschichte von Sachse...
- 09. März 2014, 16:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Eröffnung Woche der Brüderlichkeit 2014
- Alte Synagoge - Haus jüdischer Kultur
- ...
- 08. März 2014, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung
- Frauen im Konzentrationslager Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Referentin: Emma Alborghetti, Referentin der KZ-Gedenkstätte DachauTreffpunkt: Besucherzentrum der ...
- 06. März 2014, 19:00 Uhr
- Lesung, Buchpräsentation
- Ihr Lieben, viel zu weit entfernten
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Conny Frühauf hat die Briefe der Louise Jacobson ins Deutsche übertragen und für die Bühne arran...
- 06. März 2014, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Marie Jalowicz Simon: Untergetaucht - Eine Frau überlebte in Berlin 1940 - 1945
- Bertolt-Brecht-Platz 1. 10117 Berlin
- Eine junge Frau überlebt als Jüdin in Berlin in den Jahren 1940 bis 1945. Über fünfzig Jahre da...
- 06. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Die Belasteten” – Euthanasie im Zweiten Weltkrieg
- Haus der Region, Raum N001, Hildesheimer Straße 18
- Hannover. Jeder achte Deutsche ist heute direkt mit einem Menschen verwandt, der zwischen 1939 und 1...
- 06. März 2014 - 26. März 2014
- Ausstellung
- Die Polizei im NS-Staat
- Lüneburger Behördenzentrum "Auf der Hude"
- Die Polizeidirektion Lüneburg präsentiert in der Zeit vom 6. bis zum 26. März die Wanderausstellu...
- 05. März 2014, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Aufarbeitung als zeitgeschichtliches Phänomen
- Prof. Dr. Martin Sabrow (Potsdam)Vortrag in der Reihe "Mittwochsgespräche" (Rahmenthema: ...
Treffer 4351 bis 4400 von 7200
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7200