7170 Veranstaltungen gefunden
- 08. Dezember 2013, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Der Rundgang bietet einen ausführlichen undinformativen Einblick in die ideologischenGrundlagen der...
- 08. Dezember 2013, 12:00 Uhr
- Film
- "Wir haben es doch erlebt..." - Das Ghetto von Riga
- Im Großen Bali, Kassel
- Ein Dokumentarfilm von Jürgen Hobrecht: "Wir haben es doch erlebt..." - Das Ghetto von R...
- 06. Dezember 2013, 20:00 Uhr
- Film
- "Eine unmögliche Freundschaft" und "Im Schatten des Holocaust"
- Abaton-Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg
- Die Filme Eine unmögliche Freundschaft und Im Schatten des Holocaust begleiten Kinder von NS-Täte...
- 05. Dezember 2013 - 07. Dezember 2013
- Konferenz
- Collaboration in Eastern Europe during World War II and the Holocaust. Simon Wiesenthal Conference 2013
- Wien / Vienna
- The Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies (VWI) and the United States Holocaust Memoria...
- 05. Dezember 2013 - 07. Dezember 2013, 11:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Der Umgang mit nationalsozialistischer Täterschaft in den Familien von TäterInnen und NS-Verfolgten sowie in der Gesellschaft
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Do.), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Fr. und Sa.)
- Ausgangspunkt der internationalen Tagung bilden die Veränderungen in den letzten 20 Jahren in Bezug...
- 05. Dezember 2013, 20:00 Uhr
- Vortrag
- Vom Bayreuther Erlösungsantisemitismus Richard Wagners zur politischen Religion des Nationalsozialismus
- Vhs Kassel
- Vortrag von Axel Schmitt zum Thema: Vom Bayreuther Erlösungsantisemitismus Richard Wagners z...
- 04. Dezember 2013 - 06. Dezember 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Ideologie und staatliche Gewaltverbrechen
- Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Tagungsraum 2, Mensagebäude
- Das Institut für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum lädt zur Nachwuchs-T...
- 04. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- SCHUTZ ODER TERROR? – PROBLEMATISCHE KONTINUITÄTEN IN DER GESCHICHTE DER POLIZEI
- „Hotel Silber“ Dorotheenstr. 10 70173 Stuttgart
- In Stuttgart repräsentiert das „Hotel Silber“ wie keinzweiter Ort die Kontinuitäten in Polizei...
- 04. Dezember 2013 - 06. Dezember 2013
- Konferenz
- Ideologie und staatliche Gewaltverbrechen
- Bochum, Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
- - English version please see below - Das Institut für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Un...
- 03. Dezember 2013 - 22. Januar 2014, 19:00 Uhr
- Ausstellung
- Wanderausstellung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracing Service (ITS)“
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die Wanderausstellung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracin...
- 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracing Service (ITS)“
- Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Berlin
- Die Wanderausstellung „Spurensuche - Die Todesmärsche in den Dokumenten des International Tracin...
- 03. Dezember 2013, 18:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Radikaler Pazifist und konsequenter Sozialdemokrat - Vortrag über Gerhart Seger in der Gedenkstätte Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Vor 80 Jahren, im Dezember 1933, gelang dem ehemaligen SPD-Reichstagsabgeordneten Gerhart Seger die ...
- 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- „Katzenmusik“ und „Judenjagd“. Ausgrenzung und Ermordung der westgalizischen Juden in mikrohistorischer Perspektive
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- „Katzenmusik“ und „Judenjagd“. Ausgrenzung und Ermordung der westgalizischen Juden in mikroh...
- 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Der Novemberpogrom als zentrales historisches Ereignis der Holocaust-Ära
- Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Untermainkai 14/15
- Nähere Informationen auf http://www.fritz-bauer-institut.de/. ...
- 02. Dezember 2013, 19:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Webinar: Pädagogische Konzepte und Vor- und Nachbereitung von Besuchen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
- Im Webinar gibt Christian Angerer Auskunft über die pädagogische Arbeit in der KZ-Gede...
- 01. Dezember 2013, 11:00 Uhr
- Vortrag
- Tödlicher Alltag: Justiz im „Dritten Reich“
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Vortrag von Dr. Rochus Castner Ort: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Datum: Sonntag...
- 01. Dezember 2013, 14:00 Uhr
- Führung
- Vom KZ zur Gedenkstätte
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme lädt zu folgender Veranstaltung ein: ...
- 01. Dezember 2013, 17:00 Uhr
- "JALDA UND ANNA - ERSTE GENERATION DANACH"
- Kino Krokodil Greifenhagener Straße 32, 10437 Berlin
- die Protagonistinnen Jalda Rebling und Anna Adam und die Regisseurin Katinka Zeuner sind zum ...
- 01. Dezember 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellung
- Finissage Fragmente der Erinnerung - Die besondere Erfahrung der Frauen in der Resistenza
- Theaterhaus Stuttgart Siemensstrasse 11
- Die Ausstellung gehört zum Begleitprogramm der Friedensgala und der Friedenspreisverleihung an Enr...
- 29. November 2013, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Ravensbrück Rückblicke 2013 - Bilder, Lesung, Musik
- Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Majakowskiring 47, 13156 Berlin
- Benefizveranstaltung des Internationalen Freundeskreises der Gedenkstätte Ravensbrück Wir m...
- 29. November 2013 - 06. April 2014
- Ausstellung
- Ausstellung: Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors, Berlin im Dokumentationszentrum Reichspartei...
- 28. November 2013, 18:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung: Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Adolf Hitler verkündete 1934: „Die Presse ist ein Erziehungsinstrument, um ein Siebzig-Millionen-...
- 28. November 2013, 19:30 Uhr
- Buchpräsentation
- Zeitlebens konsequent – Hermann Langbein
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Die Soziologin und Politologin Dr. Brigitte Halbmayr vom Institut für Konfliktforschung in Wien prÃ...
- 28. November 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Heinrich Himmlers persönlicher Taschenkalender 1940 – Einblicke in ein historisches Exponat des Kreismuseums Wewelsburg
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Dipl. Pol./ Dipl. Arch. Markus Moors und Historiker Moritz Pfeiffer M. A.Vortrag mit DiskussionBurgs...
- 28. November 2013, 19:30 Uhr
- Zeitzeugen
- »Auch wir Kinder wurden in der Straßenbahn bespuckt …« – Zeitzeugengespräch mit Marianne Jost
- Österreichisches Kulturforum Berlin
- 28. November 2013, 19.30 Uhr, Österreichisches Kulturforum Berlin Marianne Jost (geb. Derschowitz...
- 27. November 2013, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- DER KÜNSTLER DAVID LUDWIG BLOCH, DIE NOVEMBERPROGROME 1938 UND DAS KZ DACHAU
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- 75. Jahrestag der Novemberpogrome - DER KÜNSTLER DAVID LUDWIG BLOCH, DIE NOVEMBERPROGROME 1938 UND ...
- 27. November 2013, 17:00 Uhr
- Weiterbildung
- Webinar: Leichte Sprache in der Gedenkstättenarbeit – neue Zielgruppen erschließen
- Inhalt des Webinars ist der barrierearme Ansatz, Leichte Sprache zu verwenden, um auf diesem Weg a...
- 27. November 2013, 18:00 Uhr
- Bühne
- "Die Wannsee-Konferenz 1942/2012 – Ein Dokumentartheater-Projekt des Historikerlabors"
- Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Großer Seminarraum, Am Neuen Markt 9 d, 14467 Potsdam
- Von Olaf Löschke (Berlin) und Andreas Mischok (Hannover) Zeit: Mittwoch, 27. November 2013, 18 Uhr...
- 25. November 2013, 19:00 Uhr
- Gespräch
- Gräber in Deutschland. Letzte Ruhestätten sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener
- Botschaft der Russischen Föderation, Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin
- Podiumsgespräch mit Dr. Lutz Prieß, Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst Wladimir V. Kukin,...
- 24. November 2013, 15:00 - 17:00 Uhr
- Führung
- Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“
- Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945, Wewelsburg
- Der Rundgang bietet einen ausführlichen undinformativen Einblick in die ideologischenGrundlagen der...
- 24. November 2013, 11:00 Uhr
- Gottesdienst
- 70. Todestag von Vikar Helmut Hesse, ermordet im KZ Dachau
- Evangelische Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
- ...
- 24. November 2013, 11:30 Uhr
- Lesung, Bühne
- Margarete Ries: Vom „asozialen“ Häftling in Ravensbrück zum Kapo in Auschwitz
- Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten
- „Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht“. Margarete Ries: Vom „asozialen“ Häftli...
- 22. November 2013 - 23. November 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Germanische Mythologie und Rechtsextremismus
- Tagungszentrum Worms
- Am Freitag, 22. und Samstag, 23.11.2013 laden die Nibelungenliedgesellschaft, das Nibelungenmuseum,...
- 22. November 2013, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Widerstand gegen die deutsche Besatzung in Osteuropa - die Beispiele Polen und Sowjetunion
- Tourist-Information Weimar
- Vortrag von Prof. Dr. Tanja Penter zum Thema: Widerstand gegen die deutsche Besatzung in Osteuropa ...
- 22. November 2013 - 12. Januar 2014
- Ausstellung
- Was hat das Hemd mit Politik zu tun? Bekleidung im Alltag des NS-Regimes
- Programm-Download...
- 22. November 2013, 17:30 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Verfolgte Ärztinnen und Ärzte des Berliner öffentlichen Gesundheitswesens (1933 bis 1945)
- Hörsaalruine im Berliner Medizinhistorischen Museum Campus Charité Mitte; Virchowweg 16/17, 10117 Berlin
- Unmittelbar nach der NS-Machtübernahme kam es auch auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik und im öf...
- 21. November 2013 - 23. November 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Werkstatt Geschichtsarbeit und historisch-politisches Lernen zum Nationalsozialismus
- Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Dortmund
- Generationendialoge und Generationenwechsel in der Erinnerungsarbeit (Tagung und Fortbildung) Dass ...
- 21. November 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Bedrängte Existenz – Überlebende Roma des NS-Terrors in der Ukraine
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Zur Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Erinnerung Verantwortung Zukunft werden Martin Holler (B...
- 20. November 2013 - 24. November 2013
- Weiterbildung
- Bildungsfahrt "Krakau / Auschwitz – Stationen der Vernichtung"
- Vom 20. bis 24. November 2013 lädt das Herbert-Wehner-Bildungswerk zu einer fünftägigen Bildungs...
- 20. November 2013
- Bühne
- Brauner Zucker
- Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin
- unter dem Titel "Brauner Zucker" lädt das Projekt "Gegen Rechtsextremismus" der...
- 20. November 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Fotografie als Waffe
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Die PK-Fotografen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Erstmals wurden Propagandakompanien beim Einma...
- 20. November 2013, 14:00 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- 0 Jahre Beginn des Auschwitz-Prozesses
- In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Auschwitz-Prozesses vom 20. Dezember 1963 – also das erst...
- 19. November 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- INTERKULTURELLE ZUGÄNGE ZUR NS-GESCHICHTE
- „Hotel Silber“ Dorotheenstr. 10 70173 Stuttgart
- Welche Angebote kann die geplante Einrichtung im„Hotel Silber“ für die interkulturelle Stadtges...
- 18. November 2013 - 31. Juli 2014, 11:00 Uhr
- Ausstellung
- Einblicke - Die unbekannten Zeitzeugen von Krieg und Judenvernichtung
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Überlebende der nationalsozialistischen Vernichtung der Juden in der früheren Sowjetunion und j...
- 17. November 2013, 11:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Einblicke - Die unbekannten Zeitzeugen von Krieg und Judenvernichtung
- Gedenkstätte Augustaschacht e.V., Hasbergen
- Ausstellungseröffnung am 17. November Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstellung ...
- 16. November 2013, 14:30 Uhr
- Führung
- Gedenkort Waldfriedhof Dachau
- Haupteingang Krankenhausstraße
- Im Monat mit den Totengedenktagen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag führt...
- 15. November 2013, 18:30 Uhr
- Vortrag
- "Zwangsarbeit im NS-Regime"
- Berchtesgaden
- Das NS-Regime verschleppte Millionen von Menschen – vor allem aus Osteuropa – und zwang sie zur Arb...
- 15. November 2013, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Jugendopposition im Nationalsozialismus am Beispiel der Leipziger Meuten
- Tourist-Information Weimar
- Vortrag von Dr. Sascha Lange zum Thema: Jugendopposition im Nationalsozialismus am Beispiel der Lei...
Treffer 4501 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170