7170 Veranstaltungen gefunden
- 15. September 2013, 16:00 Uhr
- Vortrag, Einzelveranstaltung, Lesung
- Märsche & andere Gangarten
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Literaturperformance in 5 Akten der Projektgruppe Mus[e]en-Lesung <dl class="ort">...
- 15. September 2013 - 24. November 2013
- Ausstellung
- Anpassung – Überleben – Widerstand
- KreisMuseum Wewelsburg, Wewelsburg
- SonderausstellungBurgsaal der Wewelsburg...
- 15. September 2013 - 22. September 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- WINGS OF IMAGINATION: Liverollenspiele (live action role-playing games – LARP) als innovative Methode informellen Lernens
- Motycz Leśny bei Lublin, Polen
- Programm zum Download...
- 15. September 2013, 11:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung, Einzelveranstaltung
- 68. Jahrestag der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Ab 11 Uhr Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof am ehemaligen Kommandantenhof Ab 14 Uhr Vortrag un...
- 14. September 2013, 14:00 - 16:30 Uhr
- Führung
- Politische Häftlinge im Konzentrationslager Dachau
- KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Samstag, 14.09.2013, 14.00–16.30 UhrReferent: Josef PröllTreffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenks...
- 14. September 2013, 10:00 - 17:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Gesprächsseminar „Ein Täter/eine Täterin in der Familie?“ Erklärungsversuche für das Handeln von Täterinnen und Täter
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Das Seminar richtet sich an Personen, die sich intensiver mit Täterinnen und Tätern in der eigenen...
- 14. September 2013, 14:00 - 16:00 Uhr
- Führung
- Geländeführung: Vom STALAG IX A Ziegenhain zur Gemeinde Trutzhain
- Seilerweg 1, 34613 Schwalmstadt-Trutzhain
- ...
- 13. September 2013, 18:00 Uhr
- Film
- Leni Riefenstahl: Triumph des Willens
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Leni Riefenstahls "Triumph des Willens" gilt einerseits als Meisterwerk der Bildspr...
- 13. September 2013, 10:00 - 17:00 Uhr
- Vortrag
- Orte des Terrors – Orte gemeinsamen Gedenkens
- -
- Das Konzentrationslager und Zuchthaus Sonnenburg als Ort europäischer Erinnerung Geschichte Es ex...
- 13. September 2013, 10:00 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Rechercheseminar „Ein Täter, Mitläufer, Zuschauer, Opfer in der Familie?“
- KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Hamburg
- Das Seminar stellt anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten vor, über nationalsozialistische Täte...
- 12. September 2013
- Diskussion
- Racheakte - Vom Verbündeten zum Gefangenen
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbelt Britzer Straße 5,12439 Berlin
- Das Schicksal Italienischer Militärinternierter Podiumsdiskussion zur Zukunft einer gemeinsamen de...
- 12. September 2013, 19:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Kann töten erlaubt sein?
- Alte Synagoge Essen, Essen
- Flyer-Download...
- 12. September 2013, 19:00 Uhr
- Lesung, Einzelveranstaltung
- Erzwungenes Finale – Ende der Vorstellung - Erich Kästner: Die Zeit fährt Auto
- -
- WIR LADEN SIE HERZLICH EIN. Zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Erzwungenes Fin...
- 12. September 2013, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Vom Alliierten zum Gefangenen
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Nach dem Waffenstillstand zwischen Italien und den Alliierten am 8. September 1943 nahmen deutsche ...
- 12. September 2013, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Rassenhygiene“ und Terror-Justiz - Die Potsdamer Lindenstraße im Nationalsozialismus
- Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54/55, 14467 Potsdam
- Einladung zum Download...
- 11. September 2013 - 13. September 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken in Kiel
- Auditorium Maximum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2, 24118 Kiel
- Seit 65 Jahren gibt die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e.V. (ASpB) Kolleginnen und Koll...
- 11. September 2013, 11:00 Uhr
- Führung, Einzelveranstaltung
- Öffentliche Führung durch die Bergische Synagoge in Barmen
- Wuppertal
- Am 4. September 2013 beginnt für Juden in aller Welt das jüdische Neujahrsfest und mit ihm eine ga...
- 10. September 2013, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Tagebücher als Quelle. Zur Medienrezeption im „Dritten Reich”
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Dr. Markus RothModeration: Prof. Dr. Wolfgang Benz Topographie des Terrors, Auditorium Ni...
- 10. September 2013, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Rügen im Nationalsozialismus
- Mukraner Straße 12, 18609 Prora
- Auf Rügen finden sich neben Prora – bis heute eines der größten Relikte der NS-Sozialpolitik – an...
- 09. September 2013 - 11. September 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- 5. Doktoranden-Seminar zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
- Schmitten, Evangelische Akademie Arnoldshain, Am Eichwaldsfeld 3
- Das Seminar soll Doktorandinnen und Doktoranden, die sich mit Fragen der Geschichte und Wirkung des...
- 09. September 2013 - 10. September 2013
- Tagung / Seminar / Workshop
- Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
- Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
- Flyer zum Download...
- 08. September 2013
- Führung
- Zeppelinfeld und Zeppelintribüne – ein unbequemes Denkmal?
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Nürnberg
- Führung am Tag des offenen Denkmals Ort: Treffpunkt Informationsstand an der Zeppelintribüne, E...
- 08. September 2013
- Führung
- Tag des offenen Denkmals in Dachau
- Parkplatz am ehemaligen Schiessplatz bei Hebertshausen (Freisinger Strasse)
- Um 13 Uhr und um 14 Uhr bietet Kerstin Schwenke, Referentin der KZ-Gedenkstätte, Sonderführungen ...
- 08. September 2013
- Einzelveranstaltung
- Tag des offenen Denkmals 2013 in Niedersachsen und Bremen
- -
- Orte des Nationalsozialismus: Relikte der Verbrechen und Schauplätze der Propaganda Am Sonntag, 8....
- 08. September 2013, 10:00 Uhr
- Gottesdienst, Führung
- TAG DES OFFENEN DENKMALS - Gedenken in Plötzensee
- Gedenkkirche Maria Regina Martyrum & Gedenkkirche Plötzensee
- Sonntag, 8. September 2013 10.00 Uhr: Gottesdienst in beiden Kirchen anschließend geöffnet bis...
- 08. September 2013, 19:00 Uhr
- Gespräch
- NSU - Nach dem Untersuchungsbericht...
- Piazza Rossa (neben dem Roten Rathaus), Alexanderplatz, Berlin
- Am 8. September 2013, ab 19 Uhr in der Piazza Rossa (neben dem Roten Rathaus); der Eintritt ist frei...
- 08. September 2013
- Einzelveranstaltung
- „Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmale?“
- -
- „Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmale?“Tag des offenen Denkmals Erstmals wird am...
- 08. September 2013, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Von Albanien ins Stalag VI C, Zweiglager Versen und Fullen“
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Programm zum Download...
- 08. September 2013 - 13. Oktober 2013
- Ausstellung
- Open-Air Ausstellung am Schwerbelastungskörper
- Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße / Loewenhardtdamm, Berlin
- Sonderöffnungszeiten der Open-Air-Ausstellung: Di–Sa 10 bis 18 Uhr, So 13 bis 16 Uhr Kü...
- 08. September 2013, 10:00 - 18:00 Uhr
- Führung, Einzelveranstaltung
- Gedenkstätte KZ Osthofen: Tag des offenen Denkmals mit HAP-Grieshaber-Ausstellung
- Zum Tag des offenen Denkmals mit dem Motto "Jenseits des Guten und Schönen: unbequeme Denkmale...
- 08. September 2013, 11:00 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Tag der Erinnerung und Mahnung
- Tempelhofer Feld Eingang Columbiadamm/Lilienthalstraße
- Link zum Programm...
- 08. September 2013 - 11. September 2013
- Gedenkveranstaltung, Zeitzeugen
- Tag der Mahnung mit jüdischem Widerstandskämpfer Philip Bialowitz
- Berlin
- Programm zum Download Liebe Leute, die Berliner VVN-BdA hat zum diesjährigen 'Tag der Mahnung...
- 08. September 2013 - 24. November 2013
- Ausstellung
- VON ALBANIEN INS STALAG VI C, ZWEIGLAGER VERSEN UND FULLEN. Zeichnungen und Tagebuchaufzeichnungen von Ferrucio F. Frisone
- Gedenkstätte Esterwegen, Esterwegen
- Der Künstler Ferrucio Francesco Frisone (1909-1973) führte während seiner Gefangenschaft ein Tage...
- 07. September 2013, 14:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- 80 Jahre Zwangssterilisation – Selektion gestern, heute, morgen!
- Tiergartenstraße 4, Berlin-Mitte
- Flyer zum Download...
- 07. September 2013 - 08. September 2013
- Führung, Einzelveranstaltung
- TAG DES OFFENEN DENKMALS im DZ NS-Zwangsarbeit Schöneweide
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- PROGRAMM TAG DES OFFENEN DENKMALS 7. & 8. September 2013Tag des Offenen Denkmals Zum diesjähri...
- 07. September 2013, 15:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Eröffnung der Open-Air-Ausstellung am Schwerbelastungskörper
- Schwerbelastungskörper, General-Pape-Straße / Loewenhardtdamm, Berlin
- Unbequemes Denkmal – Der Schwerbelastungskörper Wie nehmen wir heute Orte wahr, mit denen sich die...
- 07. September 2013, 14:00 Uhr
- Ausstellung, Einzelveranstaltung
- UNBEQUEMES DENKMAL- DER SCHWERBELASTUNGSKÖRPER EIN JUGENDPROJEKT UND EIN KUNSTPROJEKT
- er General-Pape-Straße / Loewenhardtdamm
- Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals lautet „Jenseits des Guten und Schönen: Unbe...
- 06. September 2013 - 07. September 2013
- Tagung / Seminar / Workshop, Vortrag, Diskussion
- Gegen das Vergessen: Aus der Geschichte lernen
- vorraussichtlich an der Philharmonie Tiergartenstraße 4 | Berlin-Mitte
- Flyer zum Download...
- 05. September 2013, 19:30 Uhr
- Bühne, Einzelveranstaltung
- Theaterstück »du bist anders?
- Robert-Blum-Gymnasium, Aula, Kolonnenstr. 21 10829 Berlin
- Das preisgekrönte Theaterstück "du bist anders?" basiert auf neun Biografien der Jugendw...
- 05. September 2013 - 11. Oktober 2013
- Ausstellung
- IN RICORDO. Eine Fotoausstellung von Yuri Materassi
- Ratssaal im Rathaus Schwanewede, Damm 4, 28790 Schwanewede
- Der italienische Fotograf Yuri Materassi (geb. 1976) fotografierte die Stationen der Gefangenschaft...
- 04. September 2013, 19:00 Uhr
- Lesung
- Erzwungenes Finale- Ende der Vorstellung - Kurt Gerron
- -
- Wir laden Sie zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung„Erzwungenes Finale – Ende der ...
- 03. September 2013, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Kann man „Han“ (das unentrinnbare Schicksal) überwinden? Ein Versuch durch persönliche Begegnung
- TU-Hauptgebäude, Straße des 17.Juni 135, Raum H-O1
- in Kooperation mit Korea-Stiftung und TU Berlin/Center for Cultural Studies on Science and Technolog...
- 03. September 2013, 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Als Kind wünschte ich mir goldene Locken.” Gespräche mit Überlebenden der Shoah
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Hörbuchpräsentation: Magdalena Kemper, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topog...
- 02. September 2013, 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- „Trostfrauen“ - der Schlüssel zum Frieden im Asien-Pazifik-Raum
- Uni Hamburg - Asien Afrika Institut, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1 Ost, 20146 Hamburg
- in Kooperation mit KZ-Gedenkstätte Neuengamme und Asien Afrika Institut / Universität Hamburg Pre...
- 02. September 2013, 18:15 Uhr
- Buchpräsentation
- Theresienstadt. Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung
- Goethe-Universität Frankfurt am Main – Campus Westend Grüneburgplatz 1, IG Farben-Haus, Raum 411
- Anmeldung erforderlich bei Dorothee Becker: d.becker@fritz-bauer-institut.de Tel.: (069) 798 322-40 ...
- 01. September 2013, 10:00 - 18:00 Uhr
- Einzelveranstaltung, Ausstellungseröffnung
- "Bedrängte Existenz. Überlebende Roma des NS-Terrors in der Ukraine“ und „74 Jahre Ausbruch des II. Weltkrieges & seine Fo
- PRORA-ZENTRUM, Prora
- Flyer zum Download...
- 01. September 2013, 10:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Spaziergang über den Ohlsdorfer Friedhof: Literatur, Kunst und Kultur 1933 – 1945.
- -
- Am Sonntag, 1. September 2013, finden folgende Veranstaltungen statt: 10.00 Uhr Literarischer ...
- 31. August 2013, 08:00 - 18:00 Uhr
- Exkursion
- Besuch der Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- -
- Per Bus geht es mit dem Freundeskreis der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zur Gedenkstätte ...
- 31. August 2013, 21:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- 33. Lange Nacht der Museen in der Topographie des Terrors
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Lange Nacht steht unter dem Motto „Alt und Jung”. 21 Uhr Auditorium (Dauer: ca. 40 ...
- 30. August 2013, 17:30 - 19:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Fotopräsentation „Von Angesicht zu Angesicht“ - in Anwesenheit der Zeitzeugin
- Stiftung Asienhaus, Hohenzollernring 52, 50672 Köln
- In Kooperation mit Stiftung Asienhaus Pres...
Treffer 4701 bis 7170 von 7170
1-50 51-100 101-150 151-200 201-250 251-300 301-350 351-400 401-450 451-500 501-550 551-600 601-650 651-700 701-750 751-800 801-850 851-900 901-950 951-1000 1001-1050 1051-1100 1101-1150 1151-1200 1201-1250 1251-1300 1301-1350 1351-1400 1401-1450 1451-1500 1501-1550 1551-1600 1601-1650 1651-1700 1701-1750 1751-1800 1801-1850 1851-1900 1901-1950 1951-2000 2001-2050 2051-2100 2101-2150 2151-2200 2201-2250 2251-2300 2301-2350 2351-2400 2401-2450 2451-2500 2501-2550 2551-2600 2601-2650 2651-2700 2701-2750 2751-2800 2801-2850 2851-2900 2901-2950 2951-3000 3001-3050 3051-3100 3101-3150 3151-3200 3201-3250 3251-3300 3301-3350 3351-3400 3401-3450 3451-3500 3501-3550 3551-3600 3601-3650 3651-3700 3701-3750 3751-3800 3801-3850 3851-3900 3901-3950 3951-4000 4001-4050 4051-4100 4101-4150 4151-4200 4201-4250 4251-4300 4301-4350 4351-4400 4401-4450 4451-4500 4501-4550 4551-4600 4601-4650 4651-4700 4701-4750 4751-4800 4801-4850 4851-4900 4901-4950 4951-5000 5001-5050 5051-5100 5101-5150 5151-5200 5201-5250 5251-5300 5301-5350 5351-5400 5401-5450 5451-5500 5501-5550 5551-5600 5601-5650 5651-5700 5701-5750 5751-5800 5801-5850 5851-5900 5901-5950 5951-6000 6001-6050 6051-6100 6101-6150 6151-6200 6201-6250 6251-6300 6301-6350 6351-6400 6401-6450 6451-6500 6501-6550 6551-6600 6601-6650 6651-6700 6701-6750 6751-6800 6801-6850 6851-6900 6901-6950 6951-7000 7001-7050 7051-7100 7101-7150 7151-7170