87 Veranstaltungen im Januar 2018 gefunden
- 22. Januar 2018, 18:30 Uhr
- Vortrag
- "Diener des Rechts und der Vernichtung. Das Verfahren gegen die Teilnehmer der Konferenz von 1941
- Gerty-Spies-Saal, Landeszentrale für politische Bildung RLP Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
- Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz NS-Morde an Kranken un...
- 27. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Andacht am Mahnmal ›Vernichtung durch Arbeit‹
- Denkort Bunker Valentin, Bremen
- Andacht am Mahnmal ›Vernichtung durch Arbeit‹ vor dem Denkort Bunker Valentin....
- 26. Januar 2018, 18:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Anne Frank: Ausstellungseröffnung und Theateraufführung in Riesa
- Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz 3. 01589 Riesa
- Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt die Gedenkstätte Ehrenhain Zeitha...
- 25. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Antiziganistische Ermittlungsansätze der Polizei- und Sicherheitsbehörden
- VHS Hannover, Burgstraße 4, 30669 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Dr. Markus End Deutsche Polizeibehörden haben spätestens Mitte des 1...
- 27. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Gottesdienst
- ASF-Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Französischen Friedrichstadtkirche (Französischer Dom), Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
- Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee Auschwitz-Birkenau. Auch am diesjährigen Gedenktag für ...
- 29. Januar 2018, 17:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Ausstellungseröffnung »Der Todestransport Leitmeritz – Velešín«
- KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Flossenbürg
- Die letzten Kriegstage im April 1945. Noch immer sind zehntausende KZ-Häftlinge in der Hand der SS...
- 10. Januar 2018, 11:00 Uhr
- Vortrag
- Bremer Frauen leisten Widerstand gegen den NS-Staat
- Bürgerhaus Weserterrassen, Osterdeich 70b
- Bremer Frauenmuseum e.V. in Kooperation mit dem Bürgerhaus Weserterrassen. Frauenfrühstück der We...
- 24. Januar 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation: Zygmunt Klukowski „Tagebuch aus den Jahren der Okkupation 1939–1944“
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Zygmunt Klukowski, polnischer Arzt, Historiker und Sammler, schrieb während des Zweiten Weltkriege...
- 30. Januar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Das hanseatische Bürgertum und der Nationalsozialismus vor 1933
- Schrödersaal, CVJM zu Hamburg e. V., An der Alster 40, 20099 Hamburg
- Im Februar 1926 war Adolf Hitler, damals noch Führer einer kleinen Partei, erstmals Gastredner de...
- 22. Januar 2018, 18:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Das Schicksal deutscher Juden im Zeichen der Globalisierung
- Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Berlin
- Das Usedomer Musikfestival und die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum laden gemeinsam ...