55 Veranstaltungen im Februar 2018 gefunden
- 08. Februar 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Diskussion
- Hate Poetry – Hasspost an die SZ-Redaktion
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Leserbriefe können äußerst beleidigend, diffamierend und verletzend sein. Manche finden daher nie...
- 08. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- GEDENKVERANSTALTUNG zum 100. Geburtstag des 2011 verstorbenen Fritz Bringmann
- GEW-Landesverband Hamburg, Rothenbaumchaussee 13, 20148 Hamburg
- Ehemalige Freund*innen und Weggefährt*innen erinnern sich an ihre gemeinsame Arbeit gegen das Verge...
- 07. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag
- Arbeitersport im Nationalsozialismus
- Vereinshaus des VfL93, Barmbeker Straße 62, 22303 Hamburg
- Der Vortrag im Vereinshaus des VfL93 beschäftigt sich mit der Geschichte des Arbeitersports in Hamb...
- 06. Februar 2018, 16:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- „Ich konnte nie hassen" – Erinnerungen an Max Mannheimer
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 06. Februar 2018, 11:30 Uhr
- Einzelveranstaltung
- Max-Mannheimer-Platz: Festakt zur Benennung
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Im September 2016 starb der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge Max Mannheimer. In Erinnerung an ih...
- 05. Februar 2018, 10:30 - 16:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Diskriminierung von Sinti und Roma. Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus
- Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, Bödekerstraße 16, 30161 Hannover
- Tagesseminar für Multiplikator_innen der historisch-politischen Bildungsarbeit, in Kooperation mit...
- 05. Februar 2018 - 11. Februar 2018
- Ausstellung
- „Treffen am Wendepunkt – Iwan Laskin / Friedrich Paulus“
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- Diese Ausstellung wurde von unserem Partnermuseum, der Gedenkstätte „Stalingrader Schlacht“ in ...
- 02. Februar 2018, 18:00 - 20:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Buchpräsentation - Henning Fischer: Überlebende als Akteurinnen
- Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
- Hennig Fischer : Überlebende als Akteurinnen. Die Frauen der Lagergemeinschaft Ravensbrück: Biog...
- 02. Februar 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Antiziganismus in der deutschen Nachkriegszeit und der Kampf um Anerkennung
- VHS Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
- Vortrag & Diskussion mit Anja Reuss Die gesellschaftliche Atmosphäre gegenüber den überleben...
- 02. Februar 2018, 19:30 Uhr
- Lesung
- "Winternähe" Lesung mit Mirna Funk
- BDP-Jugendhaus, Am Hulsberg 136, 28205 Bremen
- Mirna Funk liest aus ihrem Roman über Antisemitismus in Deutschland und den Krieg in Israel im Somm...