64 Veranstaltungen im März 2018 gefunden
- 14. März 2018, 15:00 - 18:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- NSU – ein Schrecken ohne Ende? Ansätze für den Unterricht.
- Lernort 7xjung, Flensburger Str. 3, 10557 Berlin
- Mittwoch 14. März 2018 von 15:00 bis 18:30 Uhr: NSU – ein Schrecken ohne Ende? Ansätze für den Un...
- 14. März 2018, 19:00 Uhr
- Lesung, Konzert
- Lesung und Konzert mit Esther & Joram Bejarano & Microphone Mafia
- Kult 41, Hochstadenring 41, 53119 Bonn
- Esther Bejarano, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, liest aus ihrem Erinnerungsbuch „...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Die guten Feinde. Mein Vater, die Rote Kapelle und ich“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Ort: NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium Eintritt frei Veranstalter: NS-Dokumentationsze...
- 13. März 2018, 15:00 Uhr
- Gedenkveranstaltung
- Gedenken an die Deportation der Münchner Sinti und Roma
- Platz der Opfer des Nationalsozialismus
- Am 13. März 2018 jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem die Münchner Polizei während des NS-Reg...
- 13. März 2018, 18:30 - 20:45 Uhr
- Vortrag, Diskussion
- Von der religiösen Stigmatisierung zum Anti-Roma-Rassismus Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus
- VHS Celle Saal, VHS Celle Saal, Trift 20, 29221 Celle
- Bereits im ausgehenden Spätmittelalter, an der Schwelle zur frühbürgerlichen Gesellschaft bildet...
- 13. März 2018, 18:00 Uhr
- Film, Zeitzeugen, Gespräch
- Nicht wiedergekommen
- Zentralbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen
- Dokumentarfilm und Zeitzeugengespräch über das Schicksal der Korbmacherfamilie Franz in...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Diskussion
- Stille Retter. Überleben im besetzten Frankreich
- Universität Bremen |Rotunde im Cartesium, Enrique-Schmidt-Straße 5
- Dokumentarfilmvorführung und Diskussion mit Autorin Susanne Wittek Dienstag, 13. März 2018 – 19.0...
- 13. März 2018, 19:00 - 21:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Cornelia Schröder-Auerbach: Musikerin, Musikwissenschaftlerin, Kantorin und Pädagogin im 20. Jahrhundert
- Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin-Steglitz
- Cornelia Schröder-Auerbach (1900–1997) stand 1933 mitten im Leben. Seit 1928 lebte die promovierte...
- 13. März 2018, 19:00 Uhr
- Buchpräsentation
- Täter auf der Schulbank
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust Vortrag: Dr. Sven Deppisch, Gröbenze...
- 12. März 2018
- Gespräch
- Illegal, asozial, scheißegal? Anerkennung von sogenannten Asozialen und Berufsverbrechern als Opfer des Nationalsozialismus
- Berlin
- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Sie herzlich ein zum Fachg...