64 Veranstaltungen im März 2018 gefunden
- 12. März 2018, 10:00 Uhr
- Film
- Das Tagebuch der Anne Frank
- Filmpalast Capitol Riesa, Hauptstraße 72, 01587 Riesa
- Filmpalast Capitol Riesa "Das Tagebuch der Anne Frank" Deutschland 2016 anschließende Fi...
- 12. März 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
- Präsentation
- Geschichte der Gestapo Trier
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Am Montag, den 12. März 2018, stellt das studentische Forschungsprojekt zur Geschichte der Gestapo ...
- 11. März 2018, 14:00 Uhr
- Gespräch
- NS-Kolonialrevisionisten, die Besatzung Frankreichs und Belgiens und die Erhebung von Wissen zu Wirtschaft und Arbeit in Afrika
- Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
- In Frankreich sind Haltungen zur kolonialen Vergangenheit seit langem ein Thema in politischen Deba...
- 11. März 2018, 15:00 Uhr
- Vortrag
- Zuständig für die das Einschmelzen von Zahngold
- Gedenkstätte Ahrensbök, Ahrensbök
- SS-Apotheker lebte unbehelligt und unerkannt in Grömitz / Vortrag in der Gedenkstätte Er war zu...
- 11. März 2018, 14:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- „Ravensbrück zwischen Schrift und Fotografie“ – Fotos von Renzo Carboni in der Gedenkstätte Ravensbrück
- Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Fürstenberg/Havel
- In der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wird am Sonntag, 11. März 2018, um 14.00 Uhr die Fotoau...
- 09. März 2018 - 11. März 2018
- Konferenz
- "Building Museums"
- DoubleTree Center City, 237 South Broad St., Philadelphia, PA 19107
- Join museum colleagues, architects, other design and construction professionals, and project funder...
- 08. März 2018, 20:00 Uhr
- Gespräch, Konzert
- "Schön war das Märchen - jetzt ist es zu Ende". Das Schicksal Paul Abrahams (1882 - 1960)
- Musikclub des Konzerthauses, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
- (132) Donnerstag, 8. März 2018 im Musikclub des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt "Schö...
- 07. März 2018, 19:00 Uhr
- Film, Gespräch
- „Die Arier“
- NS-Dokumentationszentrum München, München
- Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in...
- 07. März 2018, 19:00 - 20:30 Uhr
- Vortrag
- “... durch die Polizei abgeholt” - Die Deportationen der Bremer Sinti und Roma nach Auschwitz
- Schulmuseum Bremen, Auf der Hohwisch 61-63, 28207 Bremen
- Dr. Hans Hesse berichtet von seinen aktuellen Recherchen über die Verhaftung von Schüler*innen au...
- 07. März 2018, 19:30 Uhr
- Vortrag
- Zum Gedenken an die Deportation der Wuppertaler Sinti und Roma vor 75 Jahren
- Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, Wuppertal
- Vortrag von Dr. Karola Fings, stellv. Direktorin des NS-DOK und EL-DE-Hauses in Köln Termin: Mitt...