14 Veranstaltungen im Juli 2019 gefunden
- 11. Juli 2019, 19:30 Uhr
- Vortrag, Gespräch
- Carl Friedrich Goerdeler – Politik und Verantwortung
- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Dachau
- Der deutschnationale Protestant Carl Friedrich Goerdeler wird 1930 Oberbürgermeister von Leipzig....
- 02. Juli 2019
- Symposium
- Das Staatsschutzstrafrecht der Bundesrepublik Deutschland und seine Geschichte
- Karlsruhe
- Bundesanwaltschaft Karlsruhe; Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrec...
- 13. Juli 2019, 15:00 - 17:00 Uhr
- Vortrag
- Dem Naziterror widerstehen – Migrant/innen wehren sich
- Kurt-Schumacher-Haus, Berlin
- Samstag, 13. Juli, 15-17 Uhr – Vortrag mit Diskussion 17-19 Uhr – Finissage Dem Naziterror widers...
- 22. Juli 2019 - 26. Juli 2019
- Tagung / Seminar / Workshop
- Erinnerungskultur und Gedenkstätten im Wandel der Zeit am Beispiel Würzburgs mit angeleitetem Fotosworkshop
- Akademie Frankenwarte, Würzburg
- Die deutsche Erinnerung an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg hat ihre ganz eigene G...
- 11. Juli 2019 - 12. Juli 2019
- Symposium, Tagung / Seminar / Workshop
- From the Ruins of Preservation: A Symposium on Rethinking Heritage Through Counter-Archives
- London
- Colonial legacies in heritage preservation have intersected and clashed with local realities since t...
- 12. Juli 2019 - 14. Juli 2019, 15:30 - 18:00 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- lost/ found/ art. Von der historischen Spur zum Erinnerungskunstwerk
- Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Oranienburg
- Was erzählen ein Löffel, ein Kamm und eine Aether-Flasche über den Alltag der Häftlinge im KZ Sa...
- 09. Juli 2019, 18:00 - 21:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung
- Luxemburg im Zweiten Weltkrieg – Zwangsrekrutierung - Streik - Umsiedlung - Gefängnis
- Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Hinzert-Pölert
- Luxemburg: Ein Land wehrt sich gegen die Nazis Eröffnung der Ausstellung „Luxemburg im Zweiten W...
- 16. Juli 2019, 19:30 - 21:30 Uhr
- Mörderische Kontinuitäten: Rechtsterrorismus, Öffentlichkeit und Behördenhandeln
- Naturfreundejugend Berlin
- Mörderische Kontinuitäten: Rechtsterrorismus, Öffentlichkeit und Behördenhandeln Di, 16.07.20...
- 13. Juli 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
- Exkursion
- Stolpersteine in Dachau
- Busbahnhof Dachau, Bahnhofsplatz 1
- Referentin: Brigitte Fiedler, Referentin der KZ-Gedenkstätte Dachau Treffpunkt: Busbahnhof Dachau,...
- 16. Juli 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Sturmabteilung. Die Geschichte der SA
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Daniel Siemens, Newcastle Moderation: Prof. Dr. Michael Wildt, Berlin Top...
Treffer 1 bis 14 von 14
1-10 11-14