46 Veranstaltungen im November 2019 gefunden
- 22. November 2019, 09:30 - 17:30 Uhr
- Vortrag, Diskussion, Tagung / Seminar / Workshop
- „Regionalgeschichtlicher Workshop – Der Hannoversche Bahnhof: Ein Ort der Verfolgung und Deportationen von 1940 bis 1945“
- HafenCity Universität Hamburg (HCU)
- Zum Anmeldeformular: https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/fileadmin/user_upload/aktuelles/2019...
- 21. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- "Die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein: ein Ort der nationalsozialistischen Krankenmorde"
- Rathaus der Stadt Limburg, Werner-Senger-Str. 10, 65549 Limburg
- Vortrag von Hagen Markwardt M.A., Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein im Rahmen der "Hadamar-G...
- 21. November 2019 - 22. November 2019, 13:00 - 13:30 Uhr
- Tagung / Seminar / Workshop
- Fachtagung Dachau: Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft
- Max Mannheimer Haus Dachau
- Sehr herzlich laden wir Sie am 21. und 22. November 2019 zur Fachtagung "Geschichtsvermittlung ...
- 21. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Holocaust und Zwangsarbeit in Galizien
- Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide, Berlin
- Mehr Informationen...
- 20. November 2019, 19:00 Uhr
- Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation
- "Egbert Hayessen. Erinnerungen an einen fast vergessenen Widerstandskämpfer und seine Familie"
- Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen
- Wir laden Sie herzlich ein zur Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung am Mittwoch, dem 20. Novem...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Lesung, Gespräch
- Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel
- Ratssaal der Stadtbibliothek , Nordhausen
- Antisemitismus in der DDR. Manifestationen und Folgen des Feindbildes Israel - Lesung & Gespräc...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Vortrag
- Religiosität im „Dritten Reich”: Konturen einer neuen Synthese
- Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
- Vortrag: Prof. Dr. Manfred Gailus, BerlinModeration: Prof. Dr. Andreas Nachama, Berlin Topographie...
- 19. November 2019, 19:00 Uhr
- Diskussion
- Podiumsdiskussion "Die Freunde" Wie war das Verhältnis zwischen der DDR und den sowjetischen Besatzungstruppen?
- Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Berlin
- "Die Freunde". Wie war das Verhältnis zwischen der DDR und den sowjetischen Besatzungstru...
- 18. November 2019, 18:30 Uhr
- Lesung
- Lesung "Das Mädchen im Strom"
- Gedenkstätte KZ Osthofen, Osthofen
- Überleben einer Mainzerin in der Nazizeit Lesung "Das Mädchen im Strom" von Sabine Bod...
- 18. November 2019, 18:00 - 20:00 Uhr
- Bühne
- "Das Kinderkrankenhaus von Rothenburgsort. Oder: Keine Ahnung!"
- THEATER THIKWA , Berlin
- Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lädt zu der öffentlichen Generalprobe des Gewinners des bundesw...