JUGEND erinnert vernetzt

Das Gedenkstättenreferat der Stiftung Topographie des Terrors begleitet die im Rahmen des Programms „JUGEND erinnert vor Ort & engagiert“ geförderten Projekte durch methodische Impulse und bundesweite Vernetzungsangebote. 

Ziel ist es, den fachlichen Austausch zu fördern, innovative Ansätze sichtbar zu machen und die Weiterentwicklung erinnerungskultureller Bildungsarbeit im Themenfeld Nationalsozialismus zu unterstützen.

Das Begleitprogramm des Gedenkstättenreferats umfasst digitale und analoge Austauschformate, methodische Weiterbildungsangebote sowie ein jährlich stattfindendes Vernetzungstreffen. Es stärkt die Zusammenarbeit zwischen den geförderten Projekten und eröffnet Räume für Reflexion und fachlichen Dialog.

Hier finden Sie Informationen zu den geförderten Projekten, aktuellen Entwicklungen sowie zu zentralen Veranstaltungen und Begleitangeboten im Rahmen des Programms.