Die Förderlinie „JUGEND erinnert engagiert“ unterstützt selbstbestimmte Bildungsprojekte junger Menschen zur Geschichte des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen ihre Fragen, Perspektiven und Lebenswelten – ob in der Schule, im Jugendverband oder im Fußballverein. Die Projekte schaffen kreative und lebensnahe Zugänge zur Geschichte und fördern eine vielfältige, kritische Erinnerungskultur.
Hier finden Sie in Kürze eine Übersicht über die geförderten Projekte.